Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:07

Bäume pflanzen auf Wiese?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Bäume pflanzen auf Wiese?

Beitragvon Auwald » So Jun 19, 2011 20:07

Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob ich hier so ganz richtig bin in diesem Forenteil, aber schreib es jetzt einfach mal hier.

Darf man auf einem Wiesengrundstück Bäume pflanzen, bzw. braucht man u.U. eine Genehmigung, nicht dass einem nachher jemandem "an den Karren fährt"...

Obstbäume dürfte man ja auf jeder Wiese ohne Genehmigung pflanzen dürfen, oder?

Wie sieht es mit ein paar Fichten/Tanne oder einer Hainbuchenhecke als Sichtschutz aus?

Wäre um Hilfe dankbar!
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk (Die Bibel - Psalm 19,2)
Benutzeravatar
Auwald
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume pflanzen auf Wiese?

Beitragvon holzjackl » So Jun 19, 2011 20:23

Servus,

da kanns u.U. zu erheblichen Ärger kommen, bei mir gabs Probleme mit der unteren Naturschutzbehörde.
Gemeinde, Forstamt, ALF gaben Ihr O.K. . Naturschutz drohte mir an , auf meine Kosten die gesetzten Pflänzchen wieder entfernen zu lassen.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume pflanzen auf Wiese?

Beitragvon alex1011 » So Jun 19, 2011 21:05

Kommt darauf an, was im Grundbuch steht. Wenn das Grundstück dort als Wiese geführt wird, mußt Du eine Nutzungsumwandlung beantragen. Wenn Du das nicht machst, dann kann es zu dem Ärger kommen, von dem "holzjackl" berichtet hat. Aber aufgrund einer Gesetzesänderung muß man z.B. keinen Antrag mehr stellen, wenn man aus Ackerland Kurzumtriebsplantagen macht (z.B. für Energieholzgewinnung). Und wenn ich es recht in Erinnerung habe, dann fallen Weihnachtsbaumkulturen auch darunter. Ganz sicher bin ich mir bei den Weihnachtsbäumen aber nicht.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben


Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki