Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Beitragvon manas » Fr Sep 21, 2018 16:19

Hallo, bin heute beim Holzen auf einen Fichtenstamm mit sehr viel Harz getreten. Habe das nicht sofort bemerkt, dass die Schuhsohle voll zugekleistert ist und bin auf den Traktor gestiegen. Dort habe ich das Baumharz vom Schuh auf das Gaspedal und das Bremspedal verteilt.
Bevor ich mechanisch das Harz entferne, möchte ich hier anfragen, ob es chemische Mittel zur Auflösung des Baumharzes gibt.
Vielen Dank im Voraus!

L.G.
fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Beitragvon xaver1 » Fr Sep 21, 2018 16:46

Hallo manas, das gleiche, was man zum Motorsägenreinigen nimmt. :wink:
Backofenreiniger, …

Aber leg eine Plane über die Fußmatte.

Wie ist momentan der Status mit dem Frontlader?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Beitragvon Holzspaß » Fr Sep 21, 2018 16:51

Servus Manas,
klar gibt es das Stihl Varioclean. Funktioniert super u beschäftigt weder Gummi noch Kunststoffe aller Art.
Die hamm wohl auch nen Entharzer. Laut Händler aber teurer und greift auch mal was an.

Je nach Harz und dicke geht auch Nitro oder Aceton. Geht aber halt nicht so gut.

Rein Interesse halber wie putzt du deine Säge?
Bin ja jetzt auch nicht der super Heilige bei dem Thema aber im Prinzip is es doch das selbe - oder?

Xaver war zum Teil schneller

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Beitragvon AEgro » Fr Sep 21, 2018 17:31

Nicht so empfindlich. :mrgreen:
Das gibt den richten Halt auf den Pedalen.
Im Handball wirds gern für Hände und Bälle genommen, wegen des Grip.
https://ich-liebe-handball.de/handball-harz/
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Beitragvon Fadenfisch » Fr Sep 21, 2018 18:18

Ich hatte mal auf dem Campingplatz mit dem Auto ungünstig unter Nadelbäumen geparkt.
Dem entsprechend sah das Auto dann auch aus - überall Harztropfen.

Hatte dann nach Hausmittel gegoogelt: Magerine oder Salatöl.
Hat funktioniert!
Hab Olivenöl mit Küchenrolle drauf geträufelt, 5min gewartet, noch mal, und dann abgerieben.
Vorgang bei Bedarf wiederholen.

Da die Pedale meist irgendwie riffelig sind, würde ich dazu eine Bürste nehmen.

Gruß

Fadenfisch
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Beitragvon manas » Sa Sep 22, 2018 4:35

Danke für die Antworten, da es ein Pfropfen von ca. 5 mm ist, werde ich wohl chemisch und mechanisch zu Werke gehen.
Zu "xaver1"
Status Frontlader für Same Dorado Classsic:
Habe bei der Fa. Big-Lift einen einfachen Frontlader mit Einzylinder Gerätebetätigung und Euroaufnahme gekauft.
Mit Montage, Hinterachsabstützung und Einbindung in den vorhandenen FH Kreuzhebels habe ich Euro 5000,- bezahlt.
Wie schon berichtet, wollte ich keinen Ostblocklader, denn es ging auch um das Gewicht, denn der Dorado hat sehr wenig Gewichtsreserve auf der Vorderachse und wie gesagt brauche ich den Lader höchstens 5x im Jahr. Habe mit dem Dorado jetzt 50 h gearbeitet, davon 10 h mit dem Frontlader und bin bis auf Kleinigkeiten zufrieden.
Was mir wirklich fehlt ist der Vorwärts- Rückwärtshebel wie beim MF auf der linken Lenksäule aber an das muss ich mich erst gewöhnen.

L.G.
fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Beitragvon Sottenmolch » Sa Sep 22, 2018 6:41

Versuch mal den Harzklumpen zu vereisen und dann zu entfernen. Bei Kaugummis ist das sehr wirkungsvoll.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Beitragvon xaver1 » Sa Sep 22, 2018 7:41

Hallo manas, hab einen 43 jährigen Arbeithuber-(BIG-LIFT) Frontlader. :prost:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Beitragvon H1asl » Sa Sep 22, 2018 7:55

Ballistol Harz Entferner oder den Stihl Reiniger. Einwirken lassen und einfach wegwischen. Da schaut die älteste Säge wieder aus wie neu!
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Beitragvon manas » Sa Sep 22, 2018 17:47

Danke nochmals für die vielen Tipps.
Habe es heute bereits erledigt, es ging schwer aber mit Backofenspray (Einwirkzeit 3 h), Aceton, Spachtel und Stricknadel ist es gelungen.
@Xaver1
Wow 43 Jahre einen Big Lift Frontlader in Gebrauch zu haben zeugt von einer gewissen Qualität des Herstellers und natürlich auch von Pflege des Besitzers.

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Beitragvon Fuchse » Do Dez 27, 2018 21:14

Puuh Baumharz .....
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Beitragvon blablubb » Do Dez 27, 2018 21:59

Ganz einfach und billig das nächste mal:

BUTTER!

(Kein Witz....)
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Beitragvon Neo-LW » Do Dez 27, 2018 22:04

Moin,

die Harzklumpen auf gar keinen Fall beseitigen.

Die verwandeln sich mit der Zeit in Bernstein.

Kann man später teuer verkaufen.




Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Beitragvon Marco + Janine » Fr Dez 28, 2018 7:44

Und fürs nächste Mal:
Schuhe vorher ausziehen!!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumharz am Gaspedal vom Traktor

Beitragvon Westi » Fr Dez 28, 2018 8:00

Marco + Janine hat geschrieben:Und fürs nächste Mal:
Schuhe vorher ausziehen!!!


Im Wald ????? ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki