Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Baumstöcke / Baumstümpfe Metzger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstöcke / Baumstümpfe Metzger

Beitragvon holzer95 » Sa Jan 21, 2012 16:38

Blacky2222 hat geschrieben:
holzer95 hat geschrieben:Danke Jonathan
selten so gelacht


Wie muss ich das jetzt verstehen?
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstöcke / Baumstümpfe Metzger

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 21, 2012 16:44

Wenn man die Pics so sieht gehe ich eher davon aus, dass die Stümpfe nach der Fällung durch den Brennholzwerber nachgeschnitten wurden....wär doch nee Idee warum die Flächen so komisch aussehen..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstöcke / Baumstümpfe Metzger

Beitragvon pold » So Jan 22, 2012 15:18

Holzfällerin hat geschrieben:So sehen nach der Fällung häufig Baumstümpfe aus...
Baumstock.jpg

Baumstock2.jpg


Eure Meinungen, ich seh s als schockierend...

Lg Holzfällerin

PS: diese Bäume wurden nicht von mir gefällt. :wink:




Bei unseren Kleinwaldbesitzern findet man solche Stockbilder überall.
Ich finde das nicht schockierend, und das wird sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern.

Lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstöcke / Baumstümpfe Metzger

Beitragvon Frank Neifer » So Jan 22, 2012 16:15

Hab auch noch paar Murksbrüder gefunden.
Dateianhänge
008.JPG
Der wurde grad mal mit umgeschmissen."Waren wir nicht.Der lag schon"HAHAHA!Warum lagen dann die Kronenäste auf dem Buche?Extra durch den Wald getragen?Sogar ein Blinder sieht wo der Gefällte auf die Buche gescheppert ist.
008.JPG (116.35 KiB) 847-mal betrachtet
003.JPG
Von Bruchleisten hält man sowieso nix."Wir sind ja keine Profis und haben nicht soviel Ahnung"(Wir wärs dann mit Sein lassen???)
003.JPG (121.16 KiB) 847-mal betrachtet
009.JPG
Wasser läuft auch immer den Berg runter und die Bäume fallen auch irgendwann irgendwie um....
009.JPG (117.13 KiB) 847-mal betrachtet
003.JPG
Das ist derjenige ,der auf Wundersamme Art und Weise auf die Buche gefallen ist.Irgendwie?!
003.JPG (121.16 KiB) 847-mal betrachtet
004.JPG
004.JPG (126.47 KiB) 847-mal betrachtet
012.JPG
012.JPG (119.83 KiB) 847-mal betrachtet
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstöcke / Baumstümpfe Metzger

Beitragvon Frank Neifer » So Jan 22, 2012 16:27

Das beste zum Schluss.Wie schmeiss ich mit ner 026er ne Dicke Eiche um ,wenn ich keine Ahnung hab?Ich säge solange dran rum bis der Stamm aussieht wie ein gespitzter Bleistift,irgendwohin fällt der schon.Der Zipfel ist so groß wie ein Bierdeckel und das einzige was an eine Bruchleiste erinnert.(Nein ,Psa hatte keiner von beiden,aber ne kalte Kiste Bier wo paar Minuten später ein 20 cm Ast von fast 5m runter purzelte.Die Eiche lag nur so nebenbei im Gemähten Heu.Wollte gerade wenden(das Heu).
Dateianhänge
018.JPG
018.JPG (124.21 KiB) 843-mal betrachtet
017.JPG
017.JPG (125.62 KiB) 843-mal betrachtet
016.JPG
016.JPG (112.89 KiB) 843-mal betrachtet
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstöcke / Baumstümpfe Metzger

Beitragvon holzer95 » So Jan 22, 2012 16:30

Die fällen wohl nach metode "Biber"

Einmal um den Baum sägen und dann die Beine in die Hand nehmen
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstöcke / Baumstümpfe Metzger

Beitragvon Frank Neifer » So Jan 22, 2012 16:50

Ich hab mich auch in den Arsch beißen können das ich das nicht geknipst habe.Sowas kannste eigentlich keinem erzählen ohne ausgelacht zu werden ohne Bilder.Irgendwie haben die Künstler doch immer Glück. :shock:
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstöcke / Baumstümpfe Metzger

Beitragvon Hanno600w » So Jan 22, 2012 21:48

Moin
Und die ganzen schlauen Holzfäller hier lassen natürlich alle arbeiten die ausserhalb ihres Berufsbildes liegen von Fachleuten durchführen.
Hanno600w
 
Beiträge: 380
Registriert: Do Jun 10, 2010 20:12
Wohnort: Dicht beim Wilseder Berg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstöcke / Baumstümpfe Metzger

Beitragvon Holzfällerin » Mo Jan 23, 2012 7:51

Danke für deine Bilder...

... scheinbar gibts no mehr so Murxer...

:klug: Biber oder Holzhauer das ist hier die Frage??? :klug:

Grins :wink:
...nachhaltig wirtschaften...
Wenn mal nicht mehr weiter weißt, nimm dir nen anderen Weg, du kommst an dein Ziel!!!

Glaub an Dich!
Holzfällerin
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Jan 18, 2012 14:36
Wohnort: D´hoim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstöcke / Baumstümpfe Metzger

Beitragvon Johannes D. » Mo Jan 23, 2012 13:07

Servus,

es stimmt schon, mann sieht oft "vermurkste" Stöcke im Wald. Allerdings möchte ich auch sagen, wenn mann nicht dabei war muss man vorsichtig sein, und darf nicht vorschnell
urteilen.
Ich schneide meist die Stöcke nach dem fällen noch mal nach, dh versuche sie möglichst weit unten abzuschneiden damit ich später beim Rücken keine probleme habe, da ist
dann natürlich vom eigentlichen Fällschnitt nichts mehr zu erkennen. Zudem ist der Baum oft "ganz unten" deutlich dicker als auf Höhe des Fällschnitts. Da achte ich dann
auch nicht so arg drauf, das der Schnitt dann "schön" aussieht, sondern achte drauf, das ich nicht in den Dreck komme und aber auch zum Sägen schön drann komme ohne
mich zu gefährden.
Könnte mir gut vorstellen, dass einige Holzer dann schon mal den Fällschnitt nen halben oder dreivietel Meter höher ansetzen, wo Ihr Schwert noch ohne extra Technik wie
Fächerschnitt ausreicht. Das Reststück wird dann halt ohne spezielle Schnittechnik "abgemetzgert".

Fehler macht jeder, und jeder fängt mal klein an. Was soll mann denn machen wenn mann den Baum aus Versehen totgeschnitten hat oder die Bruchleiste zu klein bemessen
hat. Klar es ist extrem gefährlich und mann sollte auch entsprechend arbeiten, aber leider haut das manchmal nicht hin.
Wenn ich jetzt meinen Stock hier einstelle und alle blos schimpen wie doof mann ist und lieber sein Brennholz im Baumarkt kaufen ist einem ja nicht gedient. Besser wäre es,
auf die Fehler hinzuweisen und auch Tips zu geben, wie mann sie vermeiden könnte. Wie mann zB mit Hilfsmitteln sicher stellt, dass der Fällschnitt und Fallkerb passt.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstöcke / Baumstümpfe Metzger

Beitragvon Neleleni » Mo Jan 23, 2012 15:43

Johannes D. hat geschrieben:Servus,

es stimmt schon, mann sieht oft "vermurkste" Stöcke im Wald. Allerdings möchte ich auch sagen, wenn mann nicht dabei war muss man vorsichtig sein, und darf nicht vorschnell
urteilen.


Holzfällerin hat geschrieben:
... scheinbar gibts no mehr so Murxer...

:klug: Biber oder Holzhauer das ist hier die Frage??? :klug:

Grins :wink:



Hallo,

auch auf die Gefahr hin das mich nun einige hier steinigen stelle ich ein paar Bilder von "meinen" Stümpfen hier ein.
Die Baumstöcke sehen alles andere als vorschriftsmässig aus.

ABER:

Die Bäume wurden alle nur angesägt und aufgrund der schwierigen und schlechten Lage mit Hilfe einer Seilwinde zu Fall gebracht.
Das sieht aber niemand auf den Bildern hier.

UND:

Die meisten Unfälle im Wald passieren lt. Auskunft der BG nicht Anfängern und jungen unerfahrenren Holzern sondern
erfahrenen "alten Hasen" . Warum auch immer.

UND NOCH ETWAS:

Wer ohne "Holz"-Sünde ist, der werfe den ersten "Stock". :!:

MfG

PS: Leute aufgrund ein paar Bilder eines Baumstumpfes als "Metzger" oder "Biber" zu verunglimpfen finde ich persönlich
nicht o.k. wenn man nicht beim Fällen des Baumes zugegen war und alles gesehen hat.
Dateianhänge
1776ab7d.l.jpg
1776ab7d.l.jpg (87.61 KiB) 649-mal betrachtet
2a723380.l.jpg
2a723380.l.jpg (98.3 KiB) 649-mal betrachtet
08d27c7d.l.jpg
08d27c7d.l.jpg (80.51 KiB) 649-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Neleleni am Di Jan 24, 2012 7:27, insgesamt 1-mal geändert.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstöcke / Baumstümpfe Metzger

Beitragvon Universal 650 » Mo Jan 23, 2012 20:27

Die meisten Unfälle im Wald passieren lt. Auskunft der BG nicht Anfängern und jungen unerfahrenren Holzern sondern
erfahrenen "alten Hasen" . Warum auch immer.

...wohl weil die so großkotzig sind!
650 "universale" Grüße ...
Benutzeravatar
Universal 650
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 14, 2009 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstöcke / Baumstümpfe Metzger

Beitragvon Neleleni » Di Jan 24, 2012 7:08

Universal 650 hat geschrieben:...wohl weil die so großkotzig sind!


Das hast du gesagt.


Die Unfallstatistik für Forstunfälle mit Todesfolge der BG für´s gesamte Franken sagt es zumindest so aus.

Als häufigste Todesursache wurde der "Leichtsinn" der verunglückten Personen genannt.

Das gibt einem schon zu denken...
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki