Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Baumstumpf entfernen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Baumstumpf entfernen

Beitragvon Ram_master_g » Fr Dez 21, 2012 0:37

Hallöchen, ich habe zwar die Sufu benutzt, bisher aber nichts gefunden...

Folgendes Problem. 2007 haben wir 3 Tanne gefällt und die Baumstümpfe auf ca 1 m stehen lassen. Es bestand ja noch die Hoffnung, dass die auch so verrotten. Nur leider ist nach 5 Jahren immer noch nicht der gewünschte Erfolg eingetreten. Normalerweisse reissen wir die mit Schlepper und Stahlseil heraus, allerdings stehen die so nahe an Nachbars Einfahrt, dass diese sich bei so einer Aktion wohl hebt. Die Stümpfe sind ca 65 cm Stark(Umfang). Habt ihr einen Tipp? Ich habe schon gelesen, dass man die einschneiden soll und Humus reinfüllen soll. Wie viele Jahre würde das dann dauern? Oder kann man die auch Professionell raussägen lassen? Mit der Stihl will ich eigentlich nicht in die Erde kommen.

Und nein, ich will keine Sitzgelegenheit draus machen.
Ram_master_g
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Dez 12, 2012 12:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf entfernen

Beitragvon Neo-LW » Fr Dez 21, 2012 0:46

Moin,

Variante A)

Knapp über dem Boden den Stamm absägen.

Mit der Kettensäge eine Blumentopfgroße Mulde in der Mitte einsägen.

Mit Mineraldünger auffüllen.

Die Pilze werden den Stuken zersetzen.


Variante B)

Von der Feuerwehr ein Hydrantenstandrohr, Schläuche und ein CM-Strahlrohr ausleihen.

Den Stuken ringsrum freispühlen.

Mit der Kettensäge die nun freiliegenden Wurzeln abtrennen.

Mit dem Trecker den Stuken herausziehen.


Variante C)

Von einem Gartenbaubetrieb ausfräsen lassen.


Oli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf entfernen

Beitragvon Ram_master_g » Fr Dez 21, 2012 0:49

Feuerwehr ist gar kein Problem... Aber funktioniert das so leicht? Wird ja sicher noch ein Paar Wurzeln haben, die tiefer sind....
Ram_master_g
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Dez 12, 2012 12:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf entfernen

Beitragvon Neo-LW » Fr Dez 21, 2012 0:54

Moin,

Tannen sind Flachwurzler.

Den Rest in der Mitte reißt der Trecker ab.

Aufwendiger ist die Schlammentfernung.
Da hilft eine Pumpe mit Vakuumkessel aus der Grundwasserhaltung

Das habe ich nun schon zweimal praktiziert.


OLi
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf entfernen

Beitragvon Groschen » Fr Dez 21, 2012 13:09

Moin,

also wenn der Stubben einen Umfang von 65 cm hat, dann ist der Durchmesser lediglich knapp 21 cm. Bei drei Stubben dieses Durchmessers darf das Ausfräsen nicht teurer als 65,- € gesamt sein. Dafür würde ich mir keine Experimente mit Wasserschlacht, Trecker und Co antun.

Gruß vom Groschen
Groschen
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Aug 05, 2011 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf entfernen

Beitragvon chili » Fr Dez 21, 2012 14:15

Neo-LW hat geschrieben:Tannen sind Flachwurzler.
Den Rest in der Mitte reißt der Trecker ab.


Tannen sind keine Flachwurzler, sondern Tiefwurzler. Der "Rest in der Mitte" ist die Hauptwurzel (Pfahlwurzel, so ähnlich wie beim Löwenzahn)
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf entfernen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Dez 21, 2012 14:32

Ich würde sie einfach etwas freischaufeln und dann ganz tief absägen und dann Erde drüber.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf entfernen

Beitragvon Holder A55 » Fr Dez 21, 2012 14:50

Einmal rundum freibuddeln, dann die dicken Wurzeln zum Nachbarn rüber mit der Bügelsäge absägen, Seil möglichst weit oben am verbliebenen Stammstück befestigen und dann einfach mit dem Trecker ziehen. Punkt. Fertig. Raus. :)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf entfernen

Beitragvon Marco + Janine » Fr Dez 21, 2012 15:29

Wenn du schreibst wo du her bist, gibts ggf hier Leute die dir helfen könnten.
Fräsen bei dem DM sollte kein Problem sein.

Gruss Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf entfernen

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Fr Dez 21, 2012 17:26

Wenn nichts brennbares in der Nähe ist: Mit der Motorsäge streifen einschneiden, 2 Sack Holzkohlebriketts drauf und anzünden. Der Stamm verkohlt je nachdem, wie er eingeschnitten ist bis auf 30 cm tiefe. Dann Erde drüber und fertig. Alternativ eben frei schaufeln und komplett entfernen.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf entfernen

Beitragvon Ram_master_g » Fr Dez 21, 2012 17:44

Raum 76..

Darf gerne auch bissi was kosten:)
Ram_master_g
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Dez 12, 2012 12:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf entfernen

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Fr Dez 21, 2012 17:48

würde den ziemlich unten absägen und ein schönes feuer drauf anzünden :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf entfernen

Beitragvon RHÖNER » Fr Dez 21, 2012 17:56

Fendt-fahrer615 hat geschrieben:würde den ziemlich unten absägen und ein schönes feuer drauf anzünden :wink:

.....gar nicht absägen.....dann brennt er länger..... :D
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf entfernen

Beitragvon Ram_master_g » Fr Dez 21, 2012 17:57

Und wie viel Qualm macht das? da ist ja nicht nur direkt nebendran Nachbars Hof, sondern auch noch ne Straße....
Ram_master_g
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Dez 12, 2012 12:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf entfernen

Beitragvon Florian1980 » Fr Dez 21, 2012 18:12

Es geht um Stümpfe von Bäumen mit 20cm Durchmesser. Ausgraben, wurzeln mit Axt oder alter Sägekette durchtrennen, rest mit dem Schlepper ausreißen, nächste Arbeiot suchen.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki