Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:44

Baumstumpf / Wurzel entfernen

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf / Wurzel entfernen

Beitragvon Holder A55 » Mi Feb 03, 2010 9:28

Wir legen meist eine Kette unter der Wurzel durch, 4. Gang rein und dann vorsichtig immer auf Spannung halten (Turbomatik sei Dank). Einer kappt dann auf der hinteren Seite die Wurzeln ab, hat bisher eigentlich immer geklappt.
Ansonsten wäre dies auch eine gute Möglichkeit:

:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=eVgR3d95jsQ

:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=VvSPx_1ZH6k

:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=QVAJT2ThP-4

Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf / Wurzel entfernen

Beitragvon Holgi1982 » Mi Feb 03, 2010 12:26

Sind ja super Geräte! Geht ja wie geschmiert
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf / Wurzel entfernen

Beitragvon wurli24 » Mi Aug 11, 2010 11:49

Hallo Leute,
die Videos sind ja echt beeindruckend. Besonders nach dem ersten Video hoffe ich auf nicht allzu große Lacher, wenn ich hier mein (Klein-)Gerät vorschlage mit dem man sehr entspannt Wurzelstöcke ausgraben kann. Das macht natürlich nur Sinn an einzelnen Stöcken, an die man mit solchem Großgerät (falls überhaupt vorhanden) nicht herankommt.
Das von mir entwickelte Gerät funktioniert wie eine Art Mixer mit eingebauter Absaugung. Die größeren Wurzeln kann man damit gut freilegen wobei die kleinen Wurzeln gleich zerhakt und abgesaugt werden.
Ich habe dazu eine Webpage erzeugt, wo alles genauer erklärt ist und auch andere Anwendungen gezeigt werden. Hier der Link:
http://www.vacudrill.de

Jetzt bin ich auf Kommentare gespannt

Gruß
Wurli
wurli24
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Aug 11, 2010 11:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf / Wurzel entfernen

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Aug 11, 2010 21:38

Hallo.

Das kam doch schonmal bei "Einfach Genial", oder????

Stockentfernung geht am besten mit nem Bagger.... Damit ist aber nicht so ein alter Mistbagger gemeint, der hat dazu nicht genug Kraft.... Wir haben uns neulich nen Öhler Heckbagger ausgeliehen, der kam an den 610er Fendt ran, da passte der ganz gut hin... Ordentlicher Apparat.... Da waren die 5,5to Gegengewicht vom Fendt gut aufgehoben....

Aber ein kräftiger Minibagger is dafür ideal... Außerdem sind die Dinger an einem Tag doch nicht sooo teuer zu mieten... Außerdem machts nen morz Spaß... Aber nicht die Ganzkleinen nehmen, sonst wirds langwierig.....

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf / Wurzel entfernen

Beitragvon wurli24 » Mi Aug 11, 2010 23:12

Hallo Flo,
richtig, das war schon in "Einfach Genial". Ich hab' die Sendung gekürzt auch auf die Webpage gestellt.
Hier der Link:
http://www.vacudrill.de/EinfachGenial-cut.wmv

Natürlich geht das Stockentfernen am besten mit viel Power. Wenn man den Platz dazu hat.

In einem kleinen Garten mit Terrasse etc... braucht man aber etwas Feineres.
Mit dem vacudrill kann man halt, ohne große Schäden drumherum, unter anderem eine Wurzelstock sehr schön freilegen.

Gruß
Wurli
wurli24
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Aug 11, 2010 11:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf / Wurzel entfernen

Beitragvon schlossapfel » Mi Sep 22, 2010 8:18

Hmmm, ok, das Ding hätt ich schon ein paar mal brauchen können. Gärten wo ein einzelner Wurzelstock steht, zwar Platz ist, aber ein Bagger oder Schlepper den Rasen zerstört hätte. Man, war das ne Quälerei von Hand freizulegen und zu zersägen. Stubbenfräse kam für die Leutz nicht in Frage, kenn se nicht, zu teuer, macht evtl. den schönen Rasen kaputt...
Für den gelegentlichen und speziellen Gebrauch eine gute Idee.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf / Wurzel entfernen

Beitragvon Fortschritt » Mi Sep 22, 2010 8:55

Habe kürzlich auch 2 Wurzeln,vom im winter abgesägten Erlen,die auch noch mit einer ZWILLINGS -Wurzel mit einer im Zaun stehenden verbunden waren,entfernt !

Habe mir vor 18 JAHREN einen Schaeff-heckbagger auf Dreipunkt umgebaut,mittlerweile habe ich nen alten ZT 300 DAVOR-Anschleppen und man hat einen kräftigen Apparat,selbst mit dem Gerät mußte ich 2 STd. pröckeln,um diese verwachsenen Stubben rauszubekommen !

Die mit der HAND zu entfernen ,hätte wohl 2 Tage gedauert,aber unsere Väter haben sich früher so manches mal mit solchen Quälarbeiten beschäftigen müssen !

Mfg HERMANN
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf / Wurzel entfernen

Beitragvon wurli24 » Mi Sep 22, 2010 21:00

Die 2 Tage unterbiete ich auf alle Fälle (ohne den Stock gesehen zu haben)
Was früher von Hand so lange gedauert hat war die dicken Wurzeln so freizulegen, daß man sie abhaken/absägen konnte. Dabei sind die dünnen Haarwurzeln dazwischen extrem schei.... weil man gerade da beim Herausräumen der Erde mit dem Werkzeug immer wieder hängen bleibt. Das treibt den Schweiß :(
Das Absägen der Wurzeln ist aber dann hinterher mit der Motorsäge ein Klacks.
Und genau da komme ich mit meinem Sauggraber :wink:
Der fräßt sich problemlos durch die Haarwurzeln und verkürzt die Ausgrabezeit (und dem Schweiß) dramatisch. Ich habe dazu noch ein Video, nur über das Ausgraben eines Wurzelstocks, auf der Webpage. Hier ist der Link:
http://www.vacudrill.de/wurzelstock.wmv
Ich würde 2 Stunden für einen großen Wurzelstock schätzen, nicht 2 Tage.

Gruß
Wurli
wurli24
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Aug 11, 2010 11:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf / Wurzel entfernen

Beitragvon llit » Do Nov 11, 2010 19:16

meine lösung:
benötigtes materieal: unimog U1500 mit doppelter 6t seilwinde und bergstütze
damit bekommt man einfach jeden baum samt wurzel einfach rausgerissen und machet verdammt spass 8)

viele grüße

till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf / Wurzel entfernen

Beitragvon Holgi1982 » Do Nov 11, 2010 19:24

5kg TNT geht auch :twisted: da bleibt nix mehr.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumstumpf / Wurzel entfernen

Beitragvon wurli24 » So Nov 14, 2010 10:56

Der Vorschlag, Unimog mit Seilwinde und Bergstütze gefällt mir sehr gut.
Die Idee mit dem TNT hingegen ist genial. Respekt! 8)

Um den Wurzelstoch anzubinden braucht man aber ein durchgängiges Handloch unten durch (für das TNT vereinfacht nicht durchgängig) wofür wieder mein Sauggraber ideal geeignet ist. Auf der Webpage zeige ich diese Anwendung. Das Graben schlanker, tiefer Löcher.
http://www.vacudrill.de/Startseite.html
Hier noch ein Link zu dem entsprechenden Video.
http://www.vacudrill.de/Pflasterpfosten.wmv
Viel Spass beim Anschauen
Gruß
Wurli
wurli24
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Aug 11, 2010 11:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki