Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:12

Bayernpaket Mähdrescher

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Bayernpaket Mähdrescher

Beitragvon Eizo » So Apr 21, 2024 18:41

Servus,
weis jemand ab wann es in Bayern die Pflicht für das Bayernpaket Überbreite <3,49 m gibt.
Ich hab vor kurzem mit einem Lohnunternehmer aus Niederbayern gesprochen, der hat keines an seinen zehn Mähdreschern und hatte auch noch keinen Ärger mit der Polizei.
Ist das Baujahr abhängig?
oder gelten in Niederbayern andere Gesetze?

Bei uns an der Zulassungstelle brauch ich da nicht fragen, die sind da katholischer als der Papst.
Eizo
 
Beiträge: 185
Registriert: Do Sep 09, 2021 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayernpaket Mähdrescher

Beitragvon odoakine » So Apr 21, 2024 18:56

mittlerweile braucht jeder Mähdrescher über 3m Bayernpaket + Ausnahmegenehmigung von Regierung + Ausnahmegenehmigung vom Landratsamt.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayernpaket Mähdrescher

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Apr 21, 2024 19:26

odoakine hat geschrieben:mittlerweile braucht jeder Mähdrescher über 3m Bayernpaket + Ausnahmegenehmigung von Regierung + Ausnahmegenehmigung vom Landratsamt.

Gruß Peter

Kann ich nur bestätigen, hab die Odyssee mit Genehmigung auch hinter mir. Mir haben sie auch ein Begleitfahrzeug aufgebrummt. Es ist mittlerweile egal ob der Mähdrescher 3,01 oder 3,49 breit ist.
Dem niederbayerischen lohner wird's einfach egal sein
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1813
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayernpaket Mähdrescher

Beitragvon 240236 » So Apr 21, 2024 19:42

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
odoakine hat geschrieben:mittlerweile braucht jeder Mähdrescher über 3m Bayernpaket + Ausnahmegenehmigung von Regierung + Ausnahmegenehmigung vom Landratsamt.

Gruß Peter

Kann ich nur bestätigen, hab die Odyssee mit Genehmigung auch hinter mir. Mir haben sie auch ein Begleitfahrzeug aufgebrummt. Es ist mittlerweile egal ob der Mähdrescher 3,01 oder 3,49 breit ist.
Dem niederbayerischen lohner wird's einfach egal sein
Genau so ist es. Das mit dem Begleitauto scheint jetzt Standart zu sein. :cry:
240236
 
Beiträge: 9165
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayernpaket Mähdrescher

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Apr 21, 2024 21:35

240236 hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
odoakine hat geschrieben:mittlerweile braucht jeder Mähdrescher über 3m Bayernpaket + Ausnahmegenehmigung von Regierung + Ausnahmegenehmigung vom Landratsamt.

Gruß Peter

Kann ich nur bestätigen, hab die Odyssee mit Genehmigung auch hinter mir. Mir haben sie auch ein Begleitfahrzeug aufgebrummt. Es ist mittlerweile egal ob der Mähdrescher 3,01 oder 3,49 breit ist.
Dem niederbayerischen lohner wird's einfach egal sein
Genau so ist es. Das mit dem Begleitauto scheint jetzt Standart zu sein. :cry:

Ich kenne allerdings bei uns KEINEN der mit Begleitung fährt. So lange bis halt die Polypen davon Wind bekommen
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1813
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayernpaket Mähdrescher

Beitragvon Sönke Carstens » So Apr 21, 2024 21:56

Ich denke mal das die Polizei sich nicht wirklich für die Mähdrescher interessiert, die sind 10 Tage im Jahr auf der Straße und verschwinden dann wieder in der Halle.
Hier fahren genug Mähdrescher ohne Genehmigung und über 4m Außenbreite, mir ist nicht bekannt das mal jemand angehalten wurde.

Problematisch wird es halt beim Unfall.

Immerhin ist es in SH kein großer Aufwand einen Drescher mit 3,79m Außenbreite auf die Straße zu bekommen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2191
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayernpaket Mähdrescher

Beitragvon 240236 » So Apr 21, 2024 23:09

Unser Polizeichef kommt aus einer Landwirtschaft mit Mähdrescher und da wird schon kontrolliert. Drescher über 3,5m auf die Straße zu bekommen ist bei uns fast unmöglich. Dadurch laufen bei uns auch ganz wenige John Deere usw.
240236
 
Beiträge: 9165
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayernpaket Mähdrescher

Beitragvon Owendlbauer » Mo Apr 22, 2024 10:58

Sönke Carstens hat geschrieben:Problematisch wird es halt beim Unfall.

..., zu welchem es bei uns hier vor ein paar Jahren gekommen ist: https://www.wochenblatt.de/archiv/motorradfahrer-stoesst-frontal-mit-maehdrescher-zusammen-und-stirbt-13225352. Der Mädrescherfahrer hatte sich regelkonform verhalten. Ich möchte nicht wissen, was los gewesen wäre, wäre es anders gewesen. Über 3,5m Breite ist auch schwierig bei den vielen hinterkünftigen bayerischen Staatsstraßen, welche man damit praktisch als einspurig betrachten kann.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1139
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayernpaket Mähdrescher

Beitragvon Eizo » Mo Apr 22, 2024 13:58

[quote="Eizo"]
Ich hab vor kurzem mit einem Lohnunternehmer aus Niederbayern gesprochen, der hat keines an seinen zehn Mähdreschern und hatte auch noch keinen Ärger mit der Polizei.


Ich glaube auch das der Senior Lohnunter. sich dessen Risiko nicht bewusst ist. Ist halt einer vom alten Schlag.
Ich bin nur auf die Frage gekommen, da ich bei ihm angerufen habe, da er einen Mähdrescher anbietet aus Bayern aber ohne sichtbaren Bayernpaket.

In meiner Versicherungspolice (Betriebshaftpl.) steht explizit : Schäden sind gedeckt insofern alles im gesetzlichen Rahmen ist.
D.h. TÜV und Gutachten usw. ist Pflicht für den Versicherungsschutz.
Wehe dem der unversichert und unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, dann kannste zusperren. Siehe oben
Eizo
 
Beiträge: 185
Registriert: Do Sep 09, 2021 12:35
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], SPECIFIER

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki