Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:33

Befahren von Flächen

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Befahren von Flächen

Beitragvon jo2008 » Sa Mär 09, 2013 20:22

Wieso müssen die Jäger bei uns in der Oberpfalz querfeldein über die Wiesen Fahren.
Ich hab ja grundsätzlich nichts gegen die Jagd, aber man könnte doch nen Meter weiter drüben den Weg nehmen und nicht am Wiesenrand entlang fahren und zuguter letzt dann noch schön Umkehren. :evil:

Wie seht ihr das hier müssten doch auch mehrere hier sein die sich damit beschäftigen?

mfg euer jo2008
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Flächen

Beitragvon Damhirsch » Sa Mär 09, 2013 21:09

Na ist doch klar: die müssen ihr 4x4 Spielzeug testen! :D
Aber trösrte Dich, das gibt es überall. Ich bin selbst Jäger und Bauer.
Wenn ein Kollege bei mir rüberfährt unterhalte ich mich mit dem "ernsthaft". Ändert sich nichts, komme ich "ums verrecken nicht" aus seinem Vorgewende raus. Hilft auch das nicht, habe ich "im Nebel" den Weg verpasst und bin leider rein zufällig über seine Fläche gefahren. Bei ganz harten Typen verliere ich mal eine Egge auf meinem Vorgewende. Man muß gar nicht laut werden, kleine "Hinweise" reichen dann garantiert. :D
Zuletzt geändert von Damhirsch am So Mär 10, 2013 9:00, insgesamt 1-mal geändert.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Flächen

Beitragvon Fassi » Sa Mär 09, 2013 22:58

Gibt auch Bauern und Lohner die das ungehemmt machen, tw. auch mit schweren Gerät. Hat mehr mit der Persönlichkeit als dem Hobby zu tun.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Flächen

Beitragvon Steeg » So Mär 10, 2013 7:29

Fassi hat geschrieben:Gibt auch Bauern und Lohner die das ungehemmt machen, tw. auch mit schweren Gerät. Hat mehr mit der Persönlichkeit als dem Hobby zu tun.

Gruß
überall die gleichen probleme
Steeg
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi Jul 09, 2008 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Flächen

Beitragvon Coburger » So Mär 10, 2013 19:21

Fassi hat geschrieben:Gibt auch Bauern und Lohner die das ungehemmt machen, tw. auch mit schweren Gerät. Hat mehr mit der Persönlichkeit als dem Hobby zu tun.


Es gibt auch manchmal Landwirte, bei denen wird der Feldweg immer schmäler, durch das Ackern, daß du keine andere möglichkeit hast, durch deren Frucht oder Grünland zu fahren, um zu deinen Flächen zu kommen....
Wir haben hier Wege, da kamen früher zwei 100Ps Schlepper ohne Probleme aneinander vorbei, heut findest du mit zwei Smart keinen Weg mehr, ohne in die frucht zu fahren....
Coburger
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 18, 2013 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Flächen

Beitragvon forstulle » Mo Mär 11, 2013 10:14

Könnte auch daran liegen, dass mancher Jäger wegen Körperfülle und/oder Alter nicht so gerne rückwärts fährt und deshalb lieber den großen Bogen vorwärts fährt.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Flächen

Beitragvon Coburger » Di Mär 12, 2013 22:18

forstulle hat geschrieben:Könnte auch daran liegen, dass mancher Jäger wegen Körperfülle und/oder Alter nicht so gerne rückwärts fährt und deshalb lieber den großen Bogen vorwärts fährt.


Das hat mit mehr oder weniger Bauch recht wenig zu tun, wenn der Schotter vom Feldweg schon im Ackerland liegt.
Coburger
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 18, 2013 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Flächen

Beitragvon wespe » Sa Mär 16, 2013 18:21

hallo,
Alle diese Probleme mit Befahren von Flächen haben wir auch bei uns. Manchmal sind schon richtige Fahrwege über die Flächen angelegt wo nichts mehr wächst.
Einem Nachbar Landwirt wollte man vor Jahren schon einmal Fördergelder streichen, weil der vermeintliche "Weg" nicht aus der Fläche genommen wurde ( man hatte es über ein neues Satellitenbild gesehen). Jetzt macht er meist einen großen Misthaufen in die Einfahrt zu der Wiese, hilft meist aber auch nicht.
Manchmal stellen wir auch fest, das Kirrungen und Luderplätze auf den Grünlandflächen angelegt werden, die dann aber nicht wieder Ordentlich aufgeräumt werden. An den Kirrungen wird auch gleich mal die Wiese von den Schweinen mit umgegraben.
Aber es gibt auch verantwortungsvolle Jäger mit denen wir gut zusammenarbeiten können und schimpfen dann auch mal ordentlich über ihre Kollegen von der anderen Jagdgenossenschaft :wink:.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Flächen

Beitragvon Muia » Sa Mär 16, 2013 23:06

Wisst Ihr warum Jäger nicht mehr in die Kirche gehen?

Mit dem Auto passen sie nicht durch die Kirchentür und zum gehen ist es zu weit....
Benutzeravatar
Muia
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Feb 16, 2009 23:09
Wohnort: Andechs - Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Flächen

Beitragvon karambu » So Mär 24, 2013 9:51

Muia hat geschrieben:Wisst Ihr warum Jäger nicht mehr in die Kirche gehen?

Mit dem Auto passen sie nicht durch die Kirchentür und zum gehen ist es zu weit....


:lol: :lol: :lol:

Darum wurde ja auch das Quad erfunden! :D
karambu
 
Beiträge: 261
Registriert: Di Mär 03, 2009 8:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Flächen

Beitragvon büffel » Di Mär 04, 2014 7:15

wespe hat geschrieben:hallo,
Alle diese Probleme mit Befahren von Flächen haben wir auch bei uns. Manchmal sind schon richtige Fahrwege über die Flächen angelegt wo nichts mehr wächst.
Einem Nachbar Landwirt wollte man vor Jahren schon einmal Fördergelder streichen, weil der vermeintliche "Weg" nicht aus der Fläche genommen wurde ( man hatte es über ein neues Satellitenbild gesehen). Jetzt macht er meist einen großen Misthaufen in die Einfahrt zu der Wiese, hilft meist aber auch nicht......



Hallo zusammen!

Bei mir sind diese Typen auch in der Wiese gefahren! Aber seit das diese bemerkt haben, das eine Wildkammera, ihr wildes treiben in Farbe aufzeichnet,sind die Manöverschäden fast auf null zurückgegangen! :mrgreen: Ich hätte es fast nicht für möglich gehalten, was sich in der Wiese alles herumtreibt :shock: ! Fazit: Bring eine Kammera an und du hast deine Ruhe!!!

Gruß an alle genervten Wiesenbesitzer!

Büffel
Mitarbeiterführung ist die Kunst,den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,das er die Reibungswärme als Nestwärme empfindet!
Benutzeravatar
büffel
 
Beiträge: 222
Registriert: Mi Feb 20, 2013 9:15
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Flächen

Beitragvon dieselrossreiter » Mo Mär 10, 2014 14:35

Wenn du eine Wildkamera anbringen willst, dann vergiß nicht die korrekte Ausschilderung "Videoüberwachter Bereich!" Sonst hast du ruckizucki Stress wegen verbotenem Filmen der Leute! Auf irgendwelchen Plätzen und Strassen haben die Leute überhaupt kein Problem damit via Kamera überwacht zu werden, im eigenen Auto sich von der Versicherung überwachen zu lassen ist ja kein Thema (Stichwort: Wer nichts zu verbergen hat,....), aber wehe, wehe da ist eine Wildkamera auf einer Wiese oder im Wald....

Scheint ihnen extrem peinlich zu sein, wenn man erkennen kann, daß sie fremdpoppen (oder was auch immer). Hatten zuletzt einen großen Vortrag darüber vom örtlichen Jagdgrünen bekommen, der hatte auch ein Problem damit, daß wir unsere Hunde mit einer überwacht hatten. Warum der damit ein Problem hatte, DAS hat er leider nicht rausgerückt.
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Flächen

Beitragvon togra » Di Mär 11, 2014 22:12

Muia hat geschrieben:Wisst Ihr warum Jäger nicht mehr in die Kirche gehen?

Mit dem Auto passen sie nicht durch die Kirchentür und zum gehen ist es zu weit....


Das ist mit Abstand einer der Besten des Jahrtausends.... :lol: :lol: :lol:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Flächen

Beitragvon Rainibo » Di Mär 11, 2014 23:12

togra hat geschrieben:
Muia hat geschrieben:Wisst Ihr warum Jäger nicht mehr in die Kirche gehen?

Mit dem Auto passen sie nicht durch die Kirchentür und zum gehen ist es zu weit....


Das ist mit Abstand einer der Besten des Jahrtausends.... :lol: :lol: :lol:


Alternativ, wie bei uns auch üblich bei der Jägerschaft die zu Fuß die Richtung nicht peilt fährt man halt lieber,den das Auto kennt ja den Weg.
Rainibo
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Jan 06, 2014 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Flächen

Beitragvon Ford8210 » Fr Mär 14, 2014 13:55

Den "Zufallsfund" gibt es nur im Strafprozeßrecht. Nicht in der ZPO.
Und der Denkfehler liegt darin, daß geglaubt wird, das Anbringen einer Kamera zur Wildtierbeobachtung wäre ohne den Hinweis auf den Einsatz einer solchen Kamera kein Verstoß gegen das Datenschutzrecht und die informelle Selbstbestimmung, wenn Personen auf den Aufnahmen so zu erkennen sind, daß man sie identifizieren kann.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Manfred, Mr. Reissdorf, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki