Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Jun 18, 2025 21:43

Befestigung Werkzeugkiste an Traktor-Front-Zugmaul

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Befestigung Werkzeugkiste an Traktor-Front-Zugmaul

Beitragvon Fireglow » Mi Dez 02, 2009 14:41

Hallo,

nachdem ich mir jetzt eure ganzen schönen Werkzeugkiste angeschaut habe und immer noch keine gesehen habe, die am Traktor-Front-Zugmaul befestigt, starte ich mal das Thema.
Ich würde gerne eine Kiste für 1x Motorsäge + Zubehör u. Schutzkleidung, Fällheber, Axt, Spalthammer, Keile, Kleinmaterial, Ketten und Seile an dem Traktor vorne anbauen. wie oben beschrieben am Traktor-Fornt-Maul befestigen, sodass die Kiste jederzeit leicht abmontiert werden kann.

Ich habe mir überlegt die kiste in der mitte an ein stück rohr zu schweisen und das rohr mittels bolzen am frontmaul zu befestigen.

hinter das rohr würde ich noch Winkelstahl oder so anschweise damit die aufhängung satt im maul liegt und nicht nach links rechts weg kann.

versteht man meine beschreibung?

Bitte gebt mal eure meinung dazu ab ggf. falls ihr das auch gelöst habt, eure idee.

gruß
front-zug-maul.JPG
front-zug-maul.JPG (43.14 KiB) 27007-mal betrachtet
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Werkzeugkiste an Traktor-Front-Zugmaul

Beitragvon Holgi1982 » Mi Dez 02, 2009 14:58

Nach dreimal lesen hab ich wohl verstanden wie du das meinst.
Meine Sorge wäre dabei ob dann nicht auf dauer, das Maul sich aufbiegen würde, denn die Belastung (wenn auch nicht sooo viel) geht ja doch irgendwo punktuell auf das zugmaul zumindest im vorderen bereich wo das Maul dann eingehängt ist, und andererseits würde das Rohr ja auch nur eine kleine befestigung im Bezug auf die Kistengröße sein wo auch eine nicht zu unetrschätzende belastung auf die Schweissnaht auftreten könnte.
Aber warte mal ab was andere noch dazu sagen.

Mfg. Holgi
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Werkzeugkiste an Traktor-Front-Zugmaul

Beitragvon Miststreuer » Mi Dez 02, 2009 14:59

Deine Beschreibung verstehe ich nicht ganz....
Aber hier mein Vorschlag:
Wie ich auf dem Bild sehe besteht deine AHK aus je einem dicken Flacheisen oben und unten.
Ich würde ein Stück Vierkantrohr nehmen, das genau zwischen die beiden Flacheisen passt (so lang wie das Zugmaul breit ist). In der Mitte ein Loch für den Bolzen. Das Vierkantrohr natütlich so breit, dass es hinten gegen kommt und so kein drehen um die Bolzenachse mehr möglich ist.
Daran kannst du jede Kiste befestigen.
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Werkzeugkiste an Traktor-Front-Zugmaul

Beitragvon Fireglow » Mi Dez 02, 2009 15:23

Der Bolzen im Rohr soll eigetlich "nur" die Kiste fixieren.
Das Gewicht würde komplett auf einem Winkelstahl o.ä. im Maul hinter dem Rohr lassten.

front-maul.jpg
front-maul.jpg (10.09 KiB) 26981-mal betrachtet


@Miststreuer Ich denke du hast es so beschrieben wie ich es mir auch vorgestellt habe. Habe mal eine Zeichnung gemacht von oben gesehen
Zuletzt geändert von Fireglow am Mi Dez 02, 2009 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Werkzeugkiste an Traktor-Front-Zugmaul

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Dez 02, 2009 15:25

Hallo.

An der 06er Serie gibt es Links und Rechts unter dem Motorhaubenhalter ein paar Stöpsel dahiterist ein Gewinde. Da kannst du dir ne schöne, stabile Halterung ranbauen, sonst verbiegst du dir nämlich ziemlich sicher dein Zugmaul.



Gruß

Flori
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6277
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Werkzeugkiste an Traktor-Front-Zugmaul

Beitragvon ne bergische Jung » Mi Dez 02, 2009 16:06

Das Zugmaul verbiegen?
Was für eine Werkzeugkiste soll das denn fertig bringen?
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Werkzeugkiste an Traktor-Front-Zugmaul

Beitragvon Fireglow » Mi Dez 02, 2009 16:12

Kiste für 1x Motorsäge + Zubehör u. Schutzkleidung, Fällheber, Axt, Spalthammer, Keile, Kleinmaterial, Ketten und Seile


Denke nicht, dass das allzuschwer wird.
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Werkzeugkiste an Traktor-Front-Zugmaul

Beitragvon ne bergische Jung » Mi Dez 02, 2009 16:27

Eben!
Wir hängen bei unserem 6206 in das gleiche Zugmaul ein ca. 200 kg schweres Gewicht rein.
Die Last wird ähnlich Deiner Konstruktion für die Kiste eingeleitet.
Da hat sich in 30 Jahren am Zugmaul rein garnichts verändert, obwohl auch mal das ein oder andere Schalgloch "gefunden" wurde....
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Werkzeugkiste an Traktor-Front-Zugmaul

Beitragvon Falke » Mi Dez 02, 2009 18:00

Hallo Fireglow,

meine Motorsägekiste ist sehr einfach konstruiert, ganz aus Holz, und hält schon lange ...

Der Boden ist ein dickes Brett, dass spielfrei zwischen die obere und untere Lasche der vorderen Anhängekupplung passt (bei mir : 5 cm).
Brett in AHK einschieben, Bohrung für Bolzen anzeichnen, mit Topfsäge ausschneiden. Eine kleine Ausnehmung im Brett sorgt dafür, dass
es bündig am Vorderachsbock anliegt und nicht pendeln kann. Auf das Bodenbrett rundherum Seitenbretter und innen passende Brettchen
für Unterteilungen angeschraubt - fertig. Das Ding hält - ganz ohne irgendwelche eiserne Profile etc. trotz ca. 10 kg Eigengewicht und ca.
20 kg Nutzlast, scheuert den Lack am Traktor nicht ab und ist ohne Rückenschmerzen zum Abnehmen und Anbauen.

Gruß aus Kärnten
Adi
Dateianhänge
Sägekiste_Skizze.JPG
Sägekiste_Skizze.JPG (51.63 KiB) 26855-mal betrachtet
P3160011_2.JPG
P3160011_2.JPG (113.44 KiB) 26855-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25534
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Werkzeugkiste an Traktor-Front-Zugmaul

Beitragvon Fireglow » Do Dez 03, 2009 10:38

Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge.

Ich werde mich demnächst mal an die Planung machen.

Wenns was wird kommen dann auch Bilder :P

Gruß
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Werkzeugkiste an Traktor-Front-Zugmaul

Beitragvon sirpanzelot » Fr Feb 15, 2013 22:01

Hallo Falke,

zwar bin ich im Bilde, dass Deine aktuelle Befestigungslösung anders ausschaut, aber gibt's zum Thema noch weitere Anregungen?

Finde das Hin- und Herräumen der Kiste recht nervig, so dass ich am Überlegen bin, wie ich wohl die Kiste vorne (an meinem IHC 624) befestigen könnte. Zumal die Sache auch ein guter Frontgewichtersatz wäre. Wenn ich mir auch bewusst bin, dass evtl. die Bodenfreiheit eingeschränkt würde. Dieses Risiko gehe ich aber gerne ein...

Viele Grüße
sirpanzelot
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Werkzeugkiste an Traktor-Front-Zugmaul

Beitragvon Falke » Sa Feb 16, 2013 11:58

Hallo, rückblickend kann ich sagen :
Vorteil der Motorsägekiste im vorderen Zugmaul :
    Gutes Frontgewicht
    optimale Höhe zum Entnehmen und Ablegen der Motorsäge
Nachteil der Motorsägekiste im vorderen Zugmaul :
    eine gewisse Zerstörungsgefahr und Verringerung der Beweglichkeit im Bestand

Vorteil der Motorsägekiste in der Frontladeraufnahme :
    ein sicherer Platz für die Kiste
    man sieht mit einem Blick, ob alles an seinem Platz ist
Nachteil der Motorsägekiste in der Frontladeraufnahme :
    etwas hoch ...
    weniger Wirkung als Frontgewicht

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25534
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], helraat

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki