Bei einem Kumpel haben wir gemeinsam eine kompakte Werkstatt, die würden wir gern mit einem Hallenheizer beheizen.
Dieser würde liefern 21kw bei 90/70 0 vermutlich bedeutet dass 90 Vorlauf, 70 Rücklauf, 0 grad Lufteintrittstemperatur (runterregeln des Ventilators reduziert wenn gewünscht deutlich). Jetzt haben wird dort nur 45 Grad Vorlauf, und wenn wir heizen wird ja die Lufteintrittstemperatur auf 16 -18 Grad hochgehen. Leider finde keine Daten was dann aus der Heizleistung wird. Also zb 45/40 20 4KW????? Jetzt nutzen wir einen Elektroheizer der mit 4 KW ausreicht, auf 5 KW ca 15-16 Grad erreicht.
Kann jemand ungefähr was dazu sagen, gibt es eine Heizberechnung nicht immer nur mit 90 evtl. 70 Vorlauf.
Wie kann man ohne sehr große Heizkörper aus dem Vorlauf ca 5 KW rausholen.
Ist der Gedanke ansich sinnvoll.
Danke
