Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 02, 2025 19:31

Bei Nässe Mulchen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bei Nässe Mulchen?

Beitragvon fun_jump » Di Aug 31, 2010 16:06

Hallo Leute,

will demnächst das erste mal selbst mulchen. Da es aber ständig regnet und Nass ist wollte ich einmal fragen ob man auch bei Nässe mulchen?

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Nässe Mulchen?

Beitragvon fastrac fahrer » Di Aug 31, 2010 16:17

Kommt drauf an wie nass es ist solange die Kufen oder Stützräder noch nicht einsinken
und die Reifen nicht allzugroßen schaden auf der Grasnarbe anrichten kanst noch mulchen,
wir mulchen grad auch unsere Flacheren Weinberge und Obstanlagen :D
fastrac fahrer
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Mai 22, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Nässe Mulchen?

Beitragvon KarlGustav » Di Aug 31, 2010 16:43

Bei Nässe mulchen ist Mist.

Das Mulchgut wird schlecht ausgeworfen und liegt verklumpt auf dem Boden rum. Schlecht für die Verrottung.

Ausserdem hebt sich das Gras nicht, welches Du mit den Reifen überfahren hast und wird nicht vom Mulcher erfasst.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Nässe Mulchen?

Beitragvon juergen515 » Mi Sep 01, 2010 4:41

KarlGustav hat geschrieben:Bei Nässe mulchen ist Mist.

Das Mulchgut wird schlecht ausgeworfen und liegt verklumpt auf dem Boden rum. Schlecht für die Verrottung.

Ausserdem hebt sich das Gras nicht, welches Du mit den Reifen überfahren hast und wird nicht vom Mulcher erfasst.

Das kommt auf den mulcher an;)
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Nässe Mulchen?

Beitragvon Michael33 » Mi Sep 01, 2010 10:21

juergen515 hat geschrieben:
KarlGustav hat geschrieben:Bei Nässe mulchen ist Mist.

Das Mulchgut wird schlecht ausgeworfen und liegt verklumpt auf dem Boden rum. Schlecht für die Verrottung.

Ausserdem hebt sich das Gras nicht, welches Du mit den Reifen überfahren hast und wird nicht vom Mulcher erfasst.

Das kommt auf den mulcher an;)



Ganz genau .. das Lu bei uns in der Nähe hat dieses Frühjahr mit einem Fendt 716 Gemeindeflächen gemulcht.. und da stand das Wasser auf der Wiese ! Aber ich muss sagen das Ergebniss war Top. Keine Fahrspuren, keine Gras klumpen.. und beim nächsten guten Wetter war die Wiese rasch abgetrocknet für das Frühlingsfest.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Nässe Mulchen?

Beitragvon fun_jump » Mi Sep 01, 2010 14:24

Zum Mulcher kann ich nicht viel sagen, den würde ich mir leihen. Weis nur das er ca 2-2,20m breit ist und schon relativ ausgeluscht weil das ein Leihmulcher von einem Arbeitskollegen ist der schon etliche male geschweißt wurde. Seinen neuen 3m Mulcher kann ich aber leider an meinen 70PS Jonny nicht betreiben, der würde wahrscheinlich gnadenlos in die Knie gehen.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Nässe Mulchen?

Beitragvon juergen515 » Mi Sep 01, 2010 14:28

fun_jump hat geschrieben:Zum Mulcher kann ich nicht viel sagen, den würde ich mir leihen. Weis nur das er ca 2-2,20m breit ist und schon relativ ausgeluscht weil das ein Leihmulcher von einem Arbeitskollegen ist der schon etliche male geschweißt wurde. Seinen neuen 3m Mulcher kann ich aber leider an meinen 70PS Jonny nicht betreiben, der würde wahrscheinlich gnadenlos in die Knie gehen.

Gruß
Jens


Runterschalten, dann gehts ;)

Wichtig ist bei Nässe eine sehr gute Sogwirkung des Mulchers, wenn die Schlegel schraubenförmig am Rotor montiert sind saugt er meiner Meinung nach am besten.
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Nässe Mulchen?

Beitragvon fun_jump » Mi Sep 01, 2010 15:32

juergen515 hat geschrieben:
Runterschalten, dann gehts ;)

Wichtig ist bei Nässe eine sehr gute Sogwirkung des Mulchers, wenn die Schlegel schraubenförmig am Rotor montiert sind saugt er meiner Meinung nach am besten.


Ich glaube nicht das ich selbst im 1. Gang einen 3m Schlegelmulcher mit Hammerschlegel mit einem 70PS Schlepper betreiben kann. Ein Kumpel hat den an seinen 120PS MF und der kommt gerade so damit zurecht.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Nässe Mulchen?

Beitragvon 311_er » Mi Sep 01, 2010 21:08

ich bin auch der meinung das es bei nässe blöd ist zu mulchen
die walze setzt sich zu dadurch steigt die schnitthöhe, das ganze zeug bleibt am mulcher
qualität geht aber
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch kaum noch werden :)
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Nässe Mulchen?

Beitragvon Maxx5140 » Mi Sep 01, 2010 21:15

Bei Nässe mulchen ist net optimal, bei meinem Leihgerät schlägt`s des Gras nicht optimal ab.
Altes dürres Gras lässt sich bestimmt besser mulchen, als nen jungen Aufwuchs.

Zwecks PS-Bedarf, hab früher auch mit nem 60PS-Schlepper des Mulchgerät mit ca. 2,30 bis 2,50m Arbeitsbreite betrieben

Gruss Maxx5140
Maxx5140
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Okt 12, 2009 11:35
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Nässe Mulchen?

Beitragvon Martin_933 » Sa Nov 23, 2019 19:09

Hallo,

Ich hole den alten Beitrag wieder hoch weil ich eine Frage bzgl. mulchen von Herbstweide habe.

Ich habe heute unsere Vieh/Herbstweiden mit einem Schlegelmulcher und neuen Schlegeln gemulchte. Ganz in der Früh ging es bei leichtem Frost noch recht gut allerdings als die Sonne zum Vorschein kam wurde es immer schwieriger. Heute Nachmittag habe ich noch ein letztes nasses Stück mit ordentlich verfilztem, nassen Gras gemulcht und mein Schlepper hatte große Schwierigkeiten das Material zu mulchen. Sobald ein Maulwurfshügel kam, ging er sogar in die Knie und ich musste mindestens einen Gang runterschalten.
Ist es normal,dass bei solchen Verhältnissen (feuchtes, verfilztes ca. 20cm hohes Gras) mein Schlepper in die Knie geht?
Im Sommer mähte ich mit einem PZ 265 in der Front und einem KM 22 im Heck mit neuen Messern ein Stück vom 2. Schnitt und mein Traktor hatte große Probleme. Im 3. Schnitt mit gleicher Kombi war das Problem nicht vorhanden.

Kann das wirklich am Gras liegen oder sollte ich mir Gedanken über meinen Schlepper machen? Sonst hatte ich mit keiner Zapfwellenangetriebenen Maschine Probleme.

Gemulcht wurde mit einem IHC 933,BJ.90, 72 PS und einem Fischer Schlegelmulcher ca. 2 Meter Arbeitsbreite.


Danke Martin
Martin_933
 
Beiträge: 222
Registriert: So Jan 27, 2013 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Nässe Mulchen?

Beitragvon Birlbauer » Sa Nov 23, 2019 19:17

Ich würde da noch nicht an meinem Schlepper zweifeln. Bei Gelegenheit mal an die Zapfwellenbremse, dann bist Du beruhigt.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Nässe Mulchen?

Beitragvon joke31 » Sa Nov 23, 2019 19:18

Wir hätten auch noch was mulchen können im nassen geht's aber wenns nicht umbedingt muss lass es stehen
Ich hab mein verliehen gehabt, er hat ihn auch komplett wieder sauber abgegeben somit habe ich es auch sein gelassen und ihn weg gestellt.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Nässe Mulchen?

Beitragvon fendt59 » Sa Nov 23, 2019 19:18

unter den genannten Bedingungen gibt es nur eine halbwegs machbare Lösung,nicht schneller als ca 2 Km/h mulchen (steht sogar in der Betriebsanleitung von meinem Dragone ),falls dein Schlepper die Geschwindigkeit bei gleichzeitig 540 U/min bringt funktioniert es ,wenn nicht, brauchst Du halt mehr PS,oder noch besser nicht mulchen.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2354
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Nässe Mulchen?

Beitragvon Lonar » Sa Nov 23, 2019 19:35

Ein Mulcher ist kein Bodenbearbeitungsgerät und nasses Gras ist vermust gerne. Dein Schlepper wird in Ordnung sein.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grasland, JohnDeere1174, Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki