Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 20:15

Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Beitragvon Luggi » Sa Nov 17, 2012 20:00

Möchte an meinen neuen Deutz Agroplus einen Beifahrersitz montieren, vom Werk gibt es leider keinen. Wer hat sich selbst einen gebaut?
Luggi
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Nov 17, 2012 19:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Beitragvon Wini » Sa Nov 17, 2012 21:59

Mir wurde bei einem kürzliche Verkaufsgespräch erzählt, daß man in die Agroplus-Baureihe eine Beifahrersitz einbauen kann.
Die Halterungen hierzu wären angeblich bereits hinter der Verkleidung dafür vorgesehen.
Den Sitz könne man angeblich nach hinten wegkippen und soll aus einer größeren Schlepperbaureihe stammen.

Es ist mir unbegreiflich, warum Same-Deutz-Fahr in die schöne Agroplus-Baureihe keinen Beifahresitz einbaut.
Das ist bei vielen Betriebsinhabern ein K.o.-Kriterium beim Kauf. Der John Deere 5080R hat nämlich einen.
Schließlich will man doch zusammen mit dem Hofnachfolger Schlepper fahren.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Beitragvon berndisame » So Nov 18, 2012 9:02

Servus!

Im Jahre 1996, am Anfang dieser Agroplus reihe, gabs den Beifahrersitzt Serienmäßig.
Habe ich bei meinem SAME Dorado 70 auch drinnen!!!

Sicher kannst du den Nachrüsten- kannst auch selber einen bauen mit etwas geschick ;)
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Beitragvon JohnDeereDriver » So Nov 18, 2012 12:41

Ich möchte mal bitte anlehnen und hoffe, dass es nicht stört

So wie du schreibst hast du deinen Agroplus schon länger.

WIr spielen mit dem Gedanken einen Agroplus 315 Ecoline mit Stoll FE 750P Frontlader zu kaufen. Neu.

Der Preis ist heiß.

was ist von der Maschine zu halten? sind die 10 Gänge ausreichend? wie sind sonstige erfahrungen mit der Maschine zur Haltbarkeit?


@Beifahrersitz: ich denke dass es für den beifahrer halt sehr eng ist, wenn vorne beim Aufstieg ein Beifahrersitz angebracht wird. Auch könnte ich mir vorstellen dass es mit Sitz ohne Beifahrer schwer wird an den Zapfwellenhebel zu kommen. Aber ein bild davon wäre doch mal interessant. also von dem sitz der gemeint ist.
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Beitragvon Luggi » So Nov 18, 2012 13:21

Hallo JohnDeereDriver, habe meinen neuen Schlepper noch nicht. Hatte aber die ganze Zeit einen Same Dorado (ist ja baugleich mit dem Agroplus) mit 70 PS eine wendige und zuverlässige Maschine. Habe mir das 45/45 Gang Getriebe bestellt, läßt sich wesentlich komfortabler fahren (hatte ich bei meinem Dorado auch).
Gruß Luggi
Luggi
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Nov 17, 2012 19:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Beitragvon simanu1 » So Nov 18, 2012 19:05

Hallo Luggi,

habe seit diesen Sommer einen Same Dorado 70 mit Beifahrersitz. Mein Händler stellt die Sitze selbst her und vertreibt sie, nach eigenen Angaben, im gesamten Bundesgebiet als Zubehör.
Der Sitz ist nach hinten klappbar, so dass er bei nichtgebrauch überhaubt nicht stört. Der Sitzkomfort ist ganz ok. Sehr großgewachsene oder schwere Personen sitzen auf einem serienmäßigen Fendt oder John Deere Beifahrersitz sicherlich besser, für diesen Schlepper und durchschnittliche Ansprüche aber ganz gut.
Falls Du Fotos oder Kontaktadresse möchtest, einfach melden.

Gruß aus dem Schwabenland
simanu1
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Beitragvon Luggi » So Nov 18, 2012 19:15

Hallo Simanu1, Fotos und die Kontaktadresse wären supper :D . Kannst dir aber Zeit lassen, bekomme meinen Neuen erst im Januar.
Gruß Luggi
Luggi
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Nov 17, 2012 19:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Beitragvon Same Dorado 86 » Mo Nov 19, 2012 14:10

ich würde auch gerne Fotos sehen :)
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Beitragvon waelder » Mo Nov 19, 2012 17:15

Same Dorado 86 hat geschrieben:ich würde auch gerne Fotos sehen :)



Ich auch :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Beitragvon Bambusrohr » Mo Nov 19, 2012 18:44

ich auch. Und Kontakt-Adresse bitte hier hin schreiben. Damit alle was davon haben.

Ich brauch auch einen Beifahrersitz, hab auch schon einen Händler angesprochen aber der kommt nicht aus der Hüfte. Hätt gern den Klappsitz vom kleinen Agrofarm, der müsste auch passen weil ist ja dieselbe Kabine. Der Beifahrersitz war ja die ganze Zeit nur so ein Sitzbrett im Fenstereck, aber da sitzt man ja wie ein Affe auffem Schleifstein als Erwachsener. Deshalb würde ich gerne mal den Klappsitz testen, hab bisher noch nicht live gesehen. Weis hier einer was der ungefähr kostet?
Bambusrohr
 
Beiträge: 168
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Beitragvon simanu1 » Mo Nov 19, 2012 19:33

Hallo zusammen,

hab heute bei dichtem Nebel mal paar Fotos gemacht, hoffe es klappt. :?
Die Kontaktadresse, wo ich den Schlepper samt Sitz gekauft habe, ist:

Schneider Landmaschinenzentrum KG
Schafgasse 20
71083 Herrenberg-Gültstein
Tel.: 07032/9578-0


Zum Preis kann ich allerdings nichts sagen, da der Sitz im Komplettpreis enthalten war.

Gruß an alle
simanu1

Same 3.jpg
(304.16 KiB) Noch nie heruntergeladen

Same 4.jpg
(282 KiB) Noch nie heruntergeladen

Beifahrersitz 1.jpg
(289.4 KiB) Noch nie heruntergeladen

Beifahrersitz 2.jpg
(257.51 KiB) Noch nie heruntergeladen

Hochgeklappt 1.jpg
(269.64 KiB) Noch nie heruntergeladen

Hochgeklappt 2.jpg
(228.71 KiB) Noch nie heruntergeladen
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Beitragvon AF85 » Mo Nov 19, 2012 19:37

Hallo
Der Beifahrersitz kostet laut Liste mit Sicherheitsgurt 500€ ich finde das ist wucher
mfg
AF85
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Beitragvon Same Dorado 86 » Mo Nov 19, 2012 19:39

der originale von Same Deutz Fahr oder?
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Beitragvon AF85 » Mo Nov 19, 2012 19:43

Ja der Originalsitz von Deutz
mfg
AF85
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz für Deutz Agroplus

Beitragvon Same Dorado 86 » Mo Nov 19, 2012 19:44

mir gefällt der von simanu1 eh besser :D :mrgreen:


das einzige was mir sorgen macht, ist das bohren durch das Leder.... weg bauen vom Sitz ist dann nichts fürs Auge...
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, AP_70, Bing [Bot], Frankenbauer, Google Adsense [Bot], michael2005, ratzmoeller, steyr 30+

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki