Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 20:11

Beifahrersitz / Notsitz für Kinder am Traktor nachrüsten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Beifahrersitz / Notsitz für Kinder am Traktor nachrüsten

Beitragvon FranzXaver4711 » Di Jan 30, 2024 20:32

Hallo zusammen,
wie im Titel schon geschrieben: Ich such einen eine Möglichkeit einen Beifahrersitz/Klappsitz am Traktor nachzurüsten (in Kabine). Es geht nicht um Straßenfahrten sondern gemütlich auf den Feld.

Wer kann denn da Erfahrungen abgeben?
Sollte es für Kinder auf jeden Fall gefedert sein oder beilangsamer Fahrt auch ein normaler/einfacher Klappsitz? Und hat jemand Empfehlungen?


Danke & Grüße
FranzXaver4711
 
Beiträge: 37
Registriert: So Jan 03, 2010 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz / Notsitz für Kinder am Traktor nachrüsten

Beitragvon countryman » Di Jan 30, 2024 20:50

Mein jüngster macht gerade selbst den Führerschein somit sind Erfahrungen nun abschließend vorhanden :=
Eine Federung die nicht gedämpft und abgestimmt ist macht vermutlich alles nur schlimmer, damit haben wir nicht experimentiert.
Gut war die alte Fendt LSA Kabine, da sitzen 2 kleine Kinder auf dem serienmäßigen Kotflügelsitz recht bequem. Ein kräftiges Spanngummi lässt sich als Barriere nach vorn leicht einhängen.
Beim JD 6830 hatte ich zeitweise das Dokumentenfach ausgebaut und dort eine Holzplatte hingezimmert. Auch das ging ganz gut. Es hängt also alles vom konkreten Schleppermodell ab.
Allgemein kann man raten, es nicht zu übertreiben. Kleine Kinder schlafen gerade beim größten Radau und Geschaukel schnell ein, dann ist die Körperspannung weg und sie können runterfallen oder sich den Kopf stoßen. Mehr als einmal bin ich mit einem schlafenden Kind auf dem Schoß heimgekommen, sicher fahren geht anders.
Beim Sitz im Aufstieg, ob gebastelt oder serienmäßig, besteht immer die Gefahr dass die Tür aufspringt, es hat auch schon min. 1 Horrorunfall so gegeben. Der einfache Anschnallgurt reicht bei Kleinkindern u.U. nicht aus.
Also Vorsicht, und Augenmaß walten lassen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15050
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz / Notsitz für Kinder am Traktor nachrüsten

Beitragvon Gazelle » Di Jan 30, 2024 20:55

.
Auf unseren D5006 haben wir einfach einen Rohrrahmen aus 22mm-Kupferrohren zusammengelötet und draufgeschraubt.

Fürs bequeme Sitzen braucht man ein Sitzkissen.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz / Notsitz für Kinder am Traktor nachrüsten

Beitragvon Owendlbauer » Mi Jan 31, 2024 9:47

Es kommt wirklich auf die Gegebenheiten des Traktors an. Eine Federung braucht man nicht.

Auf unserem 16er Eicher hatte ich als die Kinder noch klein waren einen Kinder-Fahrradsitz auf den rechtsseitigen Kotflügel geschraubt. Das ging super, der Sitz war mit zweifacher Verschraubung bombenfest und die Kinder im Sitz sicher angeschnallt, auch einschlafen war kein Problem. Auf der Bank auf dem linken Kotflügel haben auch max. zwei Leute Platz. Da ich aber selbst als Kind auf einer Straßenfahrt mal von dieser Bank hinten runter gefallen bin und mein Vater geistesgegenwertig gerade noch bremsen konnte, bevor mich der Anhänger überrollt hat, hab ich dort kein kleiners Kind mitfahren lassen.

Auf dem Elios habe ich linksseitig einen abnehmbaren Notsitz ohne Gurt und ohne Lehne. Das ist aber wirklich nur was für Größere und natürlich nicht auf öffentlichen Straßen zulässig.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1139
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz / Notsitz für Kinder am Traktor nachrüsten

Beitragvon schoadl » Mi Jan 31, 2024 20:47

Servus
Ich habe einen Fahrradsitz zu Stecken eingebaut. Mein Sohn ist jetzt 4 jetzt sitz er auf den Regulären Beifahrersitz und ist mit einem Gürtel oder Spanngut gesichert .
Aktuell sitzt- fährt die Kleine mit Zwei Jahren noch in dem Fahrradsitz .
Aktuell suche ich auch nach einen Sitz Klappsitz für einen anderen Schlepper .
Für die alten hab ich auch einen Fahrradsitz der Passt auch bei Drei Schleppern .

Mfg schoadl
Dateianhänge
20220819_161810-Kopiert_copy_800x600.jpg
20220819_161810-Kopiert_copy_800x600.jpg (218.49 KiB) 2529-mal betrachtet
20200427_175305_copy_600x338.jpg
20200427_175305_copy_600x338.jpg (202.35 KiB) 2529-mal betrachtet
20200427_175619_copy_600x1067.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beifahrersitz / Notsitz für Kinder am Traktor nachrüsten

Beitragvon GT 225 » Do Feb 01, 2024 10:17

Bei mir ist das ähnlich wie bei schoadl.

Man bekommt Fahrradsitze bspw. recht günstig bei Kleinanzeigen und kann die mit leichten Anpassungen super auf die alten Schleppern schrauben. Da mein "Fahrgast" die Eigenschaft besitzt immer relativ schnell einzuschlafen, war das für mich die beste Variante ab und zu mal ein kleine Runde samt Nachwuchs drehen zu können.

Auf dem Farmer 2 schaut es so aus:
Kindersitz.jpg


Im 105er hab ich ein ähnlichen Sitz in der Kabine befestigt.

Gruß GT
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, AP_70, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki