Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:42

bejagd, bejagdt oder bejagt?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

bejagd, bejagdt oder bejagt?

Beitragvon simona » Mo Mär 16, 2009 17:35

Hallo zusammen,
eigentlich habe ich mich hier angemeldet, um auf meine wohl etwas ungewöhnliche Frage Hilfe von Fachleuten zu erhalten. Aber ich habe in diesem Forum interessante Themen entdeckt, so dass ich dies sicher nicht mein erster und einziger Post bleiben wird.

Nun zu meiner Frage: wie der Titel schon sagt, habe ich bisher drei Möglichkeiten gefunden, wie bejagd, bejagdt oder bejagt geschrieben wird.
(Beispiel: Kitze dürfen nicht bejagd(?) werden.)
Da ich zwei Berichte zum Thema Jagd verfassen soll, lässt mich nun die korrekte Schreibweise nicht mehr schlafen :-)
Tatsächlich bin ich auf der Suche auf alle drei Schreibweisen gestoßen. Könnt ihr mir bitte sagen, welche die Richtige ist?

Vielen Dank.
simona
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Mo Mär 16, 2009 17:56

Vom Gefühl her würde ich es so schreiben Bejagd
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Mär 16, 2009 18:04

bejagt würde ich sagen... :roll:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Mär 16, 2009 19:53

bejagt , wie gejagt, jagte ... wir (be)jagten, nicht wir Jagden ;)

Schon|zeit, die (Jagdw.): Zeitraum im Jahr, in dem eine bestimmte Wildart nicht gejagt werden darf. ...

Quelle: Duden - Deutsches Universalwörterbuch
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simona » Mo Mär 16, 2009 20:16

Vielen Dank. Im Duden habe ich offensichtlich falsch gesucht, auf Schonzeit bin ich nicht gekommen :-)
simona
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Mär 16, 2009 20:28

*g* ich hab da auch nicht gesucht, ich hab da gejagt
http://www.duden-suche.de/suche/trefferliste.php ;) ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Di Mär 17, 2009 6:49

Ja super und wieder etwas schlauer ... also Jagd mit D und bejagt mit T ...
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 17, 2009 23:32

Manchmal weiß ich heute zu schätzen, daß mich meine Lehrer öfters bis aufs Blut gequält haben.
Man sagt doch: Wir jagden einem Wild hinterher.
Man sagt nicht: Wir jagten...
Genau genommen muß man es von der Verlaufsform ableiten: "Die jagenden Menschen". Nicht die "jagenten.....

Die gleichen Probleme treten beim Sterben auf: Tod oder Tot?
Ich töte, aber: Der Tod hat mich geholt.

Schwierige deutsche Sprache.

:D Ein Fleißkärtchen für Simona, die sich ernsthaft bemüht, noch einmal korrektes Deutsch zu schreiben. :D Tritt ein in meinen Club!
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simona » Di Mär 17, 2009 23:38

Danke für das Fleißkärtchen :-) und ein Kompliment an Euch. Ich bin froh ein Forum gefunden zu haben, wo man wegen derartiger Fragen nicht erstmal niedergemacht wird, sondern vernünftige Antworten bekommt.
simona
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 17, 2009 23:45

Nicht zu früh freuen. Hier ist nur ein kleines Häuflein Aufrechter, die noch auf Rechtschreibung achten. Die Meisten meinen, Rechtschreibung sei Besserwisserei und einfach blöd. Damit verbrämen sie ihre Unfähigkeit, deutsch zu schreiben. SO IST ES!
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Di Mär 17, 2009 23:50

Kormoran2 hat geschrieben:Man sagt doch: Wir jagden einem Wild hinterher.
Man sagt nicht: Wir jagten...



Schwierige deutsche Sprache.

Tritt ein in meinen Club!


:shock: :shock: ich habs ja auch nicht mit der neuen Rechtschreibreform, aber da hat sich in dem Fall glaub ich auch nix geändert. Da irrt der Jagder* ! Oder ? Wenns schon im Duden steht !? 8)


*Jagder = Waidman :)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 17, 2009 23:54

Das Wort "Jagder" habe ich in meinem langen Leben noch nie gehört. Aber es gibt ja durchaus auch regionale Ausdrücke.

Ansonsten ist es auch oft so, daß mehrere Schreibweisen zulässig sind.
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Di Mär 17, 2009 23:57

Bild
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simona » Mi Mär 18, 2009 0:09

Kormoran2 hat geschrieben:Nicht zu früh freuen. Hier ist nur ein kleines Häuflein Aufrechter, die noch auf Rechtschreibung achten. Die Meisten meinen, Rechtschreibung sei Besserwisserei und einfach blöd. Damit verbrämen sie ihre Unfähigkeit, deutsch zu schreiben. SO IST ES!
Sicher ist das WWW auch zu einem großen Teil Schuld, dass immer weniger auf Rechtschreibung geachtet wird. Ohne das WWW hätte ich ja vermutlich auch nie die drei Schreibweisen von 'bejagt' entdeckt ... und hätte nicht verlernt wie ich dieses simple Wort im Duden finde :-)
simona
 
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki