Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:03

Benzin/Diesel Spalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Benzin/Diesel Spalter

Beitragvon Baumschubser123 » Mi Dez 22, 2010 19:18

Moin

Ich bin auf der suche nach einem Benzin/Diesel angetriebenen Spalter auf Pkw Achse. Hab schon unzählige Stunden das internet durchforstet und bin zu dem Ergebnis gekommes das fast jeder Hersteller ein solches System anbieten jedoch find ich den Preis nicht gerechtfertigt. Z.b kostet ein Zapfwellenspalter/Elektrospalter von Marke XY ca 2000-2500€ und die Benzin version OHNE Fahrgestell gleich mal nen 1000sender mehr das scheint mir nicht wirklich gerechtfertigt...

Was haltet ihr davon sich ein günstigen Zapfwellen spalter zu besorgen und selber einen Motor dran zu bauen? Gibts andere Lösungen? Was würdet ihr empfehlen?

hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen...

Gruß
Baumschubser123
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Jul 27, 2010 12:08
Wohnort: Trier
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin/Diesel Spalter

Beitragvon plattenmann » Mi Dez 22, 2010 19:27

Servus Schubser,

willst Du den Spalter nicht mehr am P4 betreiben?

Schau mal hier: http://www.de.autothek.com/?action=list ... zAodtV5kMQ

ist aber sehr wahrscheinlich Chinaware. Die Preise sind aber interessant.

Gruss
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin/Diesel Spalter

Beitragvon Baumschubser123 » Mi Dez 22, 2010 19:43

naja aber so en china ding sollte es nicht sein
Baumschubser123
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Jul 27, 2010 12:08
Wohnort: Trier
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin/Diesel Spalter

Beitragvon schlossapfel » Mi Dez 22, 2010 20:04

Grad wegen was anderem den Unterreiner-Katalog in der Hand, da seh ich nen 12t Vogesenblitz auf 80km/h Gestell mit 9PS Benzinmotor für 4090,-€. Diesel kostet 200€ mehr. Ich denke mit etwas Verhandlungsgeschick ist da noch was drin. Macht auf jeden Fall nen guten Eindruck. K.a. ob das Deine Preisklasse ist.
16t Benzin 4790,-/Diesel +200,-
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin/Diesel Spalter

Beitragvon abu_Moritz » Mi Dez 22, 2010 23:24

Baumschubser123 hat geschrieben:naja aber so en china ding sollte es nicht sein


na ich würd von denen auch nix kaufen, "designed in Germany" - aber nur 990mm Spaltlänge :lol: :lol: :lol:

auf dem Video kann man gut die Zweihandbedienung sehen, und die Langsamkeit des Spalters:
http://www.de.autothek.com/vshop/list.p ... 7&DETAIL=1
Also ich denke die Geräte haben weder BG noch Tüv Abnahme :klug:

oder der Rückewagen mit 2,5t Nutzlast - aber ohne Bremse :lol: :lol: :lol:
am besten für nen Quad oder Geländewagen ... für nen Schlepper bräuchte der ja keinen eigenen Motor

Also ich denke die Geräte haben weder BG noch Tüv Abnahme :klug:
vielleicht nichtmal ne korrekte CE Erklärung, eher eine China Export n8
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin/Diesel Spalter

Beitragvon Markus K. » Do Dez 23, 2010 0:40

Na, der Spalter ist ja eine richige Fehlkonstruktion! Besteht wohl nur aus irgendwelchen Teilen, die wo anders übrig geblieben sind. Der Zylinder z.B. ist aufgrund seiner Bauform eher für Belastung beim Einfahren geeignet. 9PS sind für einen 32to-Spalter mehr als unterdimensioniert. Keine Zweihandbedienung und der Benzinmotor sitzt auch etwas "ungünstig", nur um einige Dinge anzusprechen. Wieder ein typischer Fall von Ressourcenverschwendung.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin/Diesel Spalter

Beitragvon abu_Moritz » Do Dez 23, 2010 8:41

Markus K. hat geschrieben:Na, der Spalter ist ja eine richige Fehlkonstruktion! Besteht wohl nur aus irgendwelchen Teilen, die wo anders übrig geblieben sind. Der Zylinder z.B. ist aufgrund seiner Bauform eher für Belastung beim Einfahren geeignet. 9PS sind für einen 32to-Spalter mehr als unterdimensioniert. Keine Zweihandbedienung und der Benzinmotor sitzt auch etwas "ungünstig", nur um einige Dinge anzusprechen. Wieder ein typischer Fall von Ressourcenverschwendung.

gruß
Markus


aber der ist doch "designed in Germany" :lol:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin/Diesel Spalter

Beitragvon Falke » Do Dez 23, 2010 10:17

Design ist nicht Konstruktion.
Design kann sich auf die Farbe des Lacks und die Form des Bedienhebels beschränken .... :mrgreen:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin/Diesel Spalter

Beitragvon plattenmann » Do Dez 23, 2010 18:35

Klar ist das Mehr oder weniger Schrott. Aber wenn das Budget begrenzt ist aber man selber eventuelle Reparaturen oder Verbesserungen machen kann ist das schon recht günstig.
Das Ventil könnte man ja umbauen und die Schwächen am z.B. Fahrgestell verstärken.

Ich habe vor 3 Jahren eine neue China Schneefräse für 500 Euros im Ibä ergattert und das Ding funktioniert mit kleineren Mängelen die man aber selber beheben kann.

Eine Markenfräse mit ähnlichen Leistungsdaten kostet etwa das 6 Fache.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin/Diesel Spalter

Beitragvon Baumschubser123 » Fr Dez 24, 2010 14:08

Moin und frohe Weihnachten :D

hab mir in den letzten tagen mal ein paar konkrete Angebote eingeholt:

Balfor 12to Spalter stehend Benzin Honda ca 2350€
Balfor 14to " " " ca 2750€
Balfor 16to Spalter liegend ca 2800€


Growi 12to Spalter stehend Benzin Briggs 3200€

hat hier jemand Erfahrungen mit Balfor Spaltern? auf mich machen sie eigentlich ein sehr guten eindruck mit top preis/leistungs verhältnis.

Hier könnt ihr euch die Balfor Spalter mal anschauen: http://www.balfor.it/lang.html
Baumschubser123
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Jul 27, 2010 12:08
Wohnort: Trier
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin/Diesel Spalter

Beitragvon Stefan74 » Fr Dez 24, 2010 14:14

Hallo Baumschubser123 ,

schau mal hier http://www.boerger-forsttechnik.de/Holz ... zin-Motor/ , vielleicht ist ja was dabei.

Gruß Stefan

und allen eine schöne Weihnacht
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin/Diesel Spalter

Beitragvon plattenmann » Sa Dez 25, 2010 21:13

http://cgi.ebay.de/Holzspalter-Maxi-DE- ... 588bc29340

http://cgi.ebay.de/Holzspalter-Posch-Hy ... 230cc7445c
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin/Diesel Spalter

Beitragvon abu_Moritz » Sa Dez 25, 2010 21:38

plattenmann hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/Holzspalter-Maxi-DE-CAR-S1H6-16T-3-Jahre-Garantie-/380301906752?pt=Holzspalter&hash=item588bc29340


2 Vorlaufgeschwindigkeiten 5,5 cm / sek und 10,0 cm / sek <-< da bist am einschlafen ....
ne ABE gibts zu dem Fahrgestell sicher auch keine

plattenmann hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/Holzspalter-Posch-HydroCombi-16-fahrbar-/150538241116?pt=Holzspalter&hash=item230cc7445c


na der ist halt sehr teuer, dafür darfst den legal ans Auto hängen, und die Spaltgeschwindigkeit wird auch ordentlich sein


ich denke aber sowas kann man sich einfach selber zusammen stellen:
- ordentlicher Spalter 2000Eur
- günstiger Autohänger 500Eur
- gebrauchtes Hydraulikaggregat 500Eur
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin/Diesel Spalter

Beitragvon Rasenfreak » Sa Dez 25, 2010 22:01

Hallo,

ich empfehle dir folgenden Spalter:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MESELX:IT

Gruß

Thomas
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin/Diesel Spalter

Beitragvon plattenmann » Sa Dez 25, 2010 22:10

Rasenfreak hat geschrieben:Hallo,

ich empfehle dir folgenden Spalter:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MESELX:IT

Gruß

Thomas



Verkaufst Du den? :D
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Acker-Knecht, Bing [Bot], JueLue, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki