Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 14:57

Benzinsäge oder Akkusäge ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Benzinsäge oder Akkusäge ?

Beitragvon fichtenmoped » Fr Feb 19, 2021 14:30

Hallo zusammen,
ich war längere Zeit nicht mehr hier, ich habe mich aus Altersgründen von der Waldarbeit weitgehend verabschiedet und den Wald meinen Söhnen übergeben.
Ganz aufhören kommt jedoch erst in Frage wenn ich die Augen endgültig zumache. Ich bin ziemlich fleissig mit dem Stihl Freischneider 400 zugange und mähe Brombeeren.
Es ist jetzt an der Zeit im Bestand Korrekturastungen und Wertastungen durchzuführen, diese Arbeiten würde ich gern machen, mit der MS 261 ist mir das jedoch auf Dauer zu schwer. Also wird eine seniorengerechte kleine Säge zusätzlich angeschafft.
Erste Wahl ist eine Stihl MS 151, die wiegt betriebsfertig weniger als 3 Kilo.
Für die Äste weiter oben haben wir einen Hochentaster Stihl HT 103. Der geht gut, ist aber schwer.

Ich kann darüber reden mit wem ich will, es kommt unisono die Ansage : Kauf doch eine Akkusäge !
NIcht von Schwätzern, sondern von Leuten die Ahnung haben und in fast allen Fällen eine Akkusäge gekauft haben.
Eine Akkusäge ist zwar etwas schwerer als die MS 151....
In einem Fall, es ist der Vater der Arzthelferin meines Hauarztes, sie stammt aus einem Bauernhof, ist Ortsbäuerin und hilft unserem Doktor nebenher, kam die Ansage: Ihr Mann hat eine Akkusäge gekauft, die Stihl MS 120 A, also die kleinste Stihl.
Der "Alte" sah die Säge und schimpfte: Was willstn mit dem Spielzeug ? Für die Kinder ist das doch zu gefährlich und wir brauchen richtiges Werkzeug, nicht so ein Glump da.
Und jetzt?
Wenn er (der Alte) in die Werkstatt geht und eine Motorsäge holt, mit was kommt er raus ? Mit der Akkusäge ! Die Benzinsäge hat er seit einem Jahr nicht mehr angefasst.
Die selbe Ansage kam von einem Sägewerksbesitzer, er hat die größte Akkusäge von Stihl, die MS 220 A.
Die wäre mir aber zu schwer und auch zu teuer. Die MS 140 im Set mit 2 Akkus und Ladegerät kostet ungefäh so viel wie die MS 151.
Im Geist haben wier die MS 151 eigentlich schon gekauft, aber die vielen Ansagen pro Akkusäge verunsichern mich jetzt....Ohne Ausnahme jeder der eine hat rät mir zur Akkusäge.
Wie ist eure Meinung ?
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinsäge oder Akkusäge ?

Beitragvon Badener » Fr Feb 19, 2021 14:52

Es kommt drauf an, für kleine Arbeiten (also nicht Fällen und so weiter) sind die Akkusägen sehr gut geeignet. Auch wenn Arbeiten verrichtet werden sollen die nur kurze Sägeintervalle haben (Ernte von Christbäumen, Zimmerei, Obstbau) dann sind Aukkusägen sicher im Vorteil. Was ich an der Akkusäge schätze ist, dass man auch mal Sonntags was sägen kann und stört kann niemanden, also eine richtige Sonntagssäge ;). Was bei der Akkusäge auch noch erschwerend hinzu kommt ist, dass sie von der SVLG gefördert wird.

Wenn Du allerdings Schnittleistung willst und/oder lange Einsätze damit machen willst kannst es vergessen. Mein Fazit also: als Ergänzung für oben genannte Arbeiten als Sonntagssäge unschlagbar. Also Universalsäge so für alles eher ein naja......

Mir persönlich gefällt die MS 200 sehr gut. Ist aber schwerer wie die 151 aber auch sehr viel stärker ;)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinsäge oder Akkusäge ?

Beitragvon AEgro » Fr Feb 19, 2021 16:16

Hallo Fichtenmoped
Wenn du bislang nur " echte " Motorsägen kennst, noch dazu aus dem Profisegment ( wie deine MS 261 ),
wirst du von der Schnittleistung einer Akkusäge erst mal enttäuscht sein.
Wenn du dich zu einer Akkusäge durchringst, bleib auch dabei eher im gehobenen Bereich. Auch wg. der Akkus.
Die von dir genannnten Stihl MSA 120 u. 140 sind im Konsumer- ( Laien ) bereich angesiedelt.
https://www.stihl.de/de/c/kettensaegen- ... 98176/akku
Die MSA 200 oder 220 wären für deine geplanten Arbeiten wohl besser geeignet. Vor allem, denk ich daß du als " alter Profi " doch auch ein gewisses Arbeittempo und
Ausdauer erreichen willst.
Auch passen die AP Akkus der beiden großen Sägen in ein Vielzahl anderer Stihlgeräte aus dem " Profibereich. "
Gruß AEgro - Hoppla, nicht daß mich jetzt jemand mit dem einig wahren Forstprofi und Stihlfetischisten im LT verwechselt
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinsäge oder Akkusäge ?

Beitragvon Zement » Fr Feb 19, 2021 16:37

Hallo fichtenmoped
Interessant wäre, wenn du zuhause sowieso schon Accu Geräte Besitzt.
Makita, Bosch, etc haben auch Accusägen im Programm drin.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinsäge oder Akkusäge ?

Beitragvon TomDeeh » Fr Feb 19, 2021 16:58

Hi ,

wenn Du die kleinen MSAs kaufen willst , dann unbedingt mit dem AK20 oder AK30 Akku.Beim AK20 gibt es eine neue und eine alte Version , die neue hat deutlich mehr Wumms. Ich nehm meine MSA120 sehr gerne , im Wald ist sie aber Spielzeug. Zum Obstbaumschnitt ist sie gut durch die feine Kette geeignet. Wertastungen mach ich nicht.
Im Vergleich zu meiner MS170 würde ich die MSA120 nach Bauchgefühl bei ca 20-30% ansetzen.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinsäge oder Akkusäge ?

Beitragvon fichtenmoped » Fr Feb 19, 2021 18:27

AEgro hat geschrieben:Hallo Fichtenmoped
Wenn du bislang nur " echte " Motorsägen kennst, noch dazu aus dem Profisegment ( wie deine MS 261 ),
wirst du von der Schnittleistung einer Akkusäge erst mal enttäuscht sein.
Wenn du dich zu einer Akkusäge durchringst, bleib auch dabei eher im gehobenen Bereich. Auch wg. der Akkus.
Die von dir genannnten Stihl MSA 120 u. 140 sind im Konsumer- ( Laien ) bereich angesiedelt.
https://www.stihl.de/de/c/kettensaegen- ... 98176/akku
Die MSA 200 oder 220 wären für deine geplanten Arbeiten wohl besser geeignet. Vor allem, denk ich daß du als " alter Profi " doch auch ein gewisses Arbeittempo und
Ausdauer erreichen willst.
Auch passen die AP Akkus der beiden großen Sägen in ein Vielzahl anderer Stihlgeräte aus dem " Profibereich. "
Gruß AEgro - Hoppla, nicht daß mich jetzt jemand mit dem einig wahren Forstprofi und Stihlfetischisten im LT verwechselt


Zum besseren Verständnis:
Ich bin 75 Jahre alt und habe die besten Tage logischerweise hinter mir. Ich will was tun so lang es noch geht und möglichst ohne mich zu plagen. Und eine Akkusäge wie MSA 200 oder 220 scheiden aus, zu schwer und zu teuer.
Die MSA 140 gibt es im Set mit 2 AK30-Akkus und Ladegerät fürs gleiche Geld wie die MS 151. Der Stihl-Freundliche hatte bei unserem Besuch eine ganze Palette mit MSA 140 dastehen, er verkauft die wie warme Semmeln, sagt er.
Klein und leicht ist das Ziel, Werkzeug für Gröberes ist ja da, die MS 261 und eine MS 660. Die 261 ist 11 Jahre alt und hat viel gearbeitet, sie wird wohl in absehbarer Zeit ersetzt werden müssen. Meine Söhne sind einer MSA 220 als Ersatz nicht abgeneigt.
Und ich schwanke zwischen der MS 151 und der MSA 140. Für die MSA 200 will der Stihler € 890,- ink. größtem Akku und Ladegerät.
Nächste Woche wollen wir kaufen, ein Stihl-Akkumäher wird auch mitgenommen.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinsäge oder Akkusäge ?

Beitragvon Pumuckel » Fr Feb 19, 2021 18:36

Pass auf die Akkukompatibilität auf!
Die 140er hat eine andere akkubaureihe als die 200er.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinsäge oder Akkusäge ?

Beitragvon Siebenmühlentäler » Fr Feb 19, 2021 23:35

Hallo Fichtenmoped,

es ist schon so, wie Du schreibst, wenn Du erst mal eine Akkusäge hast, wird die für vieles verwendet. So rund um den Hof gibt es immer was, kannst z. B. auch mal im Heizraum was sägen. Ich würde Dir aber dringend zu einer Säge mit dem AP Akku System raten, wäre dann z. B. die MSA 160, MSA 200 oder MSA 220. Da gesellt sich dann schnell noch ein Freischneider, Hochentaster oder Heckenschere dazu. Klar kostet etwas mehr und ist etwas schwerer.
Mach lieber mal öfter ein Pause.
Ich habe die MSA 200 und bin sehr damit zufrieden, ist natürlich mit der MS 261 nicht vergleichbar, ich säge damit mind. bis zu 30 cm Durchmesser, auch Buche oder Eiche. Würde ich heute eine Akkusäge kaufen, wäre es die MSA 220. Für mich wichtig: Ist relativ leise und hat keine Abgase, du nimmst sie in die Hand und sie läuft ohne sie anreissen zu müssen. Ist gerade bei Landschaftspflege top. Die Säge hat zwischenzeitlich ihren festen Platz auf dem Traktor.
Vielleicht kannst Du bei Deinem Händler mit verschiedenen Akkusägen einige Probeschnitte machen, um für dich mehr Klarheit zu bekommen.

meint der Siebenmühlentäler
Siebenmühlentäler
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi Okt 14, 2009 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinsäge oder Akkusäge ?

Beitragvon otchum » Sa Feb 20, 2021 8:08

Es gibt von Austria Forst einen Beitrag über Akkusägen, ist recht aussagekräftig finde ich. Kannst es dir ja ansehen wenn du willst um dir eine Meinung zu bilden?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinsäge oder Akkusäge ?

Beitragvon Zwerg » Sa Feb 20, 2021 16:13

...das ist bei mir genauso: Senior hat gelacht, als ich mit dem Spielzeug MSA 200 + 2 300AP-Akkus aufgeschlagen bin. Inzwischen nimmt er sie recht gerne z.B. für Durchforstungen, Ausasten, Obstbaumschnitt (Handling im Baum super, weil auf Knopfdruck wieder da) etc. oder zum Ablängen auf dem Holzplatz (4m auf Meterrollen schneiden bei schwächerem Brennholz). Man spart sich eben das Anreissen, im etwas höheren Alter schon ein Argument. Freischneider und Heckenschere haben sich inzwischen auch eingefunden, findet er toll. Die Heckenschere mit dem 300er wirkt im ersten Moment schwer, ist aber im Handling den kabelgebundenen deutlich überlegen. Ich gebe da nix mehr her und schaue schon ganz neidisch auf die 220.
Gruss
Zwerg
Benutzeravatar
Zwerg
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Sep 15, 2016 21:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinsäge oder Akkusäge ?

Beitragvon Hinterwälder » Sa Feb 20, 2021 17:53

wenn man nichtunbedingt Markengebunden ist, würde ich die Echo CS 2511 WES empfehlen. Sie hat nur 2,6 kg und 1.5 PS.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinsäge oder Akkusäge ?

Beitragvon beihei » Sa Feb 20, 2021 18:51

Hallo,
ich hab mir vor drei Wochen eine MSA 140 gekauft. Genau für die beschriebenen Arbeiten. Am Dienstag habe ich vier Bäume in einem Vorgarten die direkt am Haus standen, gefällt. Ich mußte diese ausasten. Das habe ich mit der Akku gemacht. Ich war von der Leistung und Standfestigkeit überrascht. Wenn auch schon hier jemand gesagt daß das mehr oder weniger ein Spielzeug ist. Aber immer noch sicherer als mit der schweren Motorsäge in den Baum zu klettern.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinsäge oder Akkusäge ?

Beitragvon Kramertrac » Sa Feb 20, 2021 20:51

Mein Vater 81 hat seit 2 Jahren die 536 Husky in meinem Fall wegen dem Händler Husky ist die profi mein Kumpel hat die kleine (consumer) mein Vater macht sehr viel damit sägen bis 20 cm auch mal dicker. Mit dem Akku betreiben wir auch noch einen hochentaster der ist meine Vater aber eher zu schwer. Ansonsten ist es halt abwägungssache wir haben den größten Akku. Der hat halt auch deutlich mehr Gewicht als der kleinste. Wenn dann eventuell 2 kleine profi Akkus. Auch dass man nicht ständig starten muss wenn man durch den Wald geht und die Äste abschneidet. Stellenweise haben sie eine kickback Sicherung und die Kette steht auch schneller wenn man vom Gas geht. Allem im allen auf alle Fälle Akku Akku nach Gewicht aussuchen und du willst nichts anderes mehr
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinsäge oder Akkusäge ?

Beitragvon Ecoboost » So Feb 21, 2021 13:57

Servus,

ich bin soweit dass ich das mit der Akku Säge bleiben lasse.
Die Husqvarna 540 XP ist mir noch zu teuer, zudem sind die Akkus hierfür auch noch sehr hoch im Preis.
Letztendlich hat man wieder ein Drum mehr rumstehen was gewartet werden muss, ich sehen einen Nachteil darin dass man jetzt auch noch zusätzlich darauf achten muss stets voll geladene Akkus mitzuführen. Eine Benzinsäge kann man in Sekunden wieder betanken, ein leerer Akku benötigt je nach Ladesystem ein bis mehrere Stunden.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinsäge oder Akkusäge ?

Beitragvon fichtenmoped » So Feb 21, 2021 14:09

Es hat sich für mich gelohnt hier um Rat zu fragen !
Danke !
Wahrscheinlich wirds die MSA 140. Im Paket mit 2 Akkus und Ladegerät. Fürs Gröbere haben wir ja 2 "richtige" Sägen.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki