Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Beratung Rasenmäher für Rand

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beratung Rasenmäher für Rand

Beitragvon meyer wie mueller » Mi Mai 19, 2010 16:28

Hallo

wir suchen für einen sehr großen Hausgarten zusätzlich zum Rasentraktor noch einen Mäher, mit dem man bis zum Rand mähen kann. Mit dem Rasentraktor lann ich nicht ganz an die Grundstücksmauer und die Zäune ranmähen, ein Elektro-Trimmer leistet nicht genug und man zieht immer 50 m Kabel hinterher, ein Akkutrimmer gibt schon nach 50 m auf,eine Motorsense ist für die Benutzung durch die ganze Familie zu schwer und zu gefährlich. Da gibt es auch so einen Bosch -Akkurasenmäher mit sehr eng stehenden Rädern und "Kamm", der die Halme ein wenig zum Messer hin umbiegt. Taugt der was? Angeblich darf das Gras nicht länger als 8 cm sein, besser weniger als 4 cm und dann soll der Akku auch schon nach 3 Jahren im Eimer sein, wenn er nicht immer sorgfältigst gepflegt wird (ein Baumarkt-Verkäufer meinte, dass das was für einen Handtuchgarten wäre; ein Erwachsenen-Spielzeug halt).
Mir wäre ein Benzin-Mäher lieber, aber meine Frau fürchtet, dass sie den nicht anwerfen kann.

Gibt es da was Geniales? Ein Rasenmäher mit 30 - 40 cm Schnittbreite, Räder enger stehend als die Messerbreite, Elektrostarter oder Federstarter? Wer hat Erfahrung damit? Üblicherweise wird einem das Blaue vom Himmel versprochen, und dann hat man noch so ein Teil in der Werkstatt stehen, das zum Wegschmeißen zu schade ist (es nimmt ja auch nach ausführlichem Test niemand zurück)

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung Rasenmäher für Rand

Beitragvon voro » Mi Mai 19, 2010 17:15

Du könntest deinen Rasentraktor ja auch gegen ein Modell austauschen, dass das Mähwerk von dran hat und wo das Mähwerk mögl. breit ist. Z.B. Stiga Park.

Ansonsten mal den Wolff fragen, der verkauft dir bestimmt auch gern einen ferngesteuerten Handmäher :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung Rasenmäher für Rand

Beitragvon brainfart » Do Mai 20, 2010 8:34

Motorsense, und dann muss das halt Papa machen wenn der Rest es nicht gebacken kriegt.
Ansonsten noch von Hand, mit Schere, die kann jeder bedienen. Aber dann jammert sicher irgendwer wegen seinem Rücken.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung Rasenmäher für Rand

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mai 20, 2010 10:28

http://www.[möchte hier nicht genannt werden].com/Kreiselmäher-ML60K-Trommelmäher/homepage_artdesc-10176-0-10001-ARTICLE-0-1/Kreiselmäher-ML60K-Trommelmäher.html

Legst dir halt den Zu mit Fadenkopf, da kannst schön an den Rand mähen und musst keinen geährlichen BenzinRasentrimmer :roll: :roll: benutzen...
Was bitte soll an sowas gefährlicher sein als ein Rasenmäher?ein Benzinrasentrimmer mit 2mm Faden und 1PS? der Rasenmäher hat ein Stahlmesser und über 3PS...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung Rasenmäher für Rand

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 20, 2010 18:20

Wir haben auch eine große Rasenfläche mit einer ca. 70 m langen Mauer als Begrenzung. In Mauernähe wird immer mit der Benzin-Motorsense mit Faden gearbeitet. Da ist es nicht schlimm, wenn man gegen die Mauer kommt. Von der Power her gibt es gar kein Problem im Gegensatz zum Elektrotrimmer.
Und wenn man sich einmal genau zu Gemüte führt wie ein Markengerät gestartet werden muß und wenn ansonsten das Gerät in Ordnung ist, springt das Teil spätestens beim 2. Ziehen an. Wenn selbst das zu viel ist, kann man noch ein simples Startspray verwenden: Kurz in die Ansaugöffnung sprühen, sofort starten - fertig.
Markengeräte haben immer auch ein vernünftiges Tragegeschirr, da ist das Gewicht von 3 kg überhaupt kein Thema. Unsere Husvarna Motorsense ist eines der nützlichsten Geräte überhaupt.
eine Motorsense ist für die Benutzung durch die ganze Familie zu schwer und zu gefährlich.
Stimmt nicht, ausprobieren! Forsthelm aufsetzen mit Visier und Gehörschutz!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung Rasenmäher für Rand

Beitragvon meyer wie mueller » So Mai 23, 2010 12:15

Hallo

Seit Ihr nicht verheiratet?

Wenn man Helm und Gehörschutz aufsetzen muss oder PSA zu tragen ist, dann kann ich die Sache gleich selber machen.

Und natürlich ist eine Motorsense zu gefährlich! In Badelatschen ist selbst mit einem Mähfaden gleich eine Zehe ab! Zudem zu schwer!

Der Oma ist der Akkutrimmer zu schwer (und von der Erschütterung bekommt sie Schmerzen mit der Osteoporose) und einen Motormäher kriegt die schon wegen der Kraft nie mehr angeschmissen (sie will aber überall noch mitmischen und ich soll nicht wieder so ein Glump kaufen, mit dem sie überfordert ist)

Startspray kannst vergessen! 3 Kilo rumschleppen und das auch noch mit Tragegeschirr! Unmöglich!

Die holde Weiblichkeit schneidet beim Elektromäher regelmäßig das Kabel ab, reisst die Steckdose aus der Wand und schimpft stundenlang darüber, dass ich dieses saudumme Kabel so dreckig mache und die Designerklamotten bei der Arbeit leiden! Fürs Rasenmähen muss man sich vorher aufbrezeln, es könnt ja jemand vorbeikommen!

Der Akkumäher von Bosch macht schon bei 8 cm Gras die Grätsche und verstopft sofort, wenn das Gras auch nur ein klein wenig feucht ist.

Die Mähroboter lassen immer einen Rand stehen und sind damit nicht geeignet.

Gebt mir bitte einen Tip, damit ich nicht immer alles alleine machen muss! Schließlich möcht ich mich auch mal mit einem "Seidla" Bier hinhocken können.

(Ich tät ja jemand bezahlen, aber Rentner und Schüler haben es nicht offenbar nicht nötig. Denen sind 10 Euro pro Stunde bar auf die Hand nicht genug und die Allround-Werker kommen wegen so kurzer Arbeit nicht.)

Das ist eben der Fluch des Eigentums!

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung Rasenmäher für Rand

Beitragvon hans g » So Mai 23, 2010 13:07

meyer wie mueller hat geschrieben:
Gebt mir bitte einen Tip, damit ich nicht immer alles alleine machen muss! Schließlich möcht ich mich auch mal mit einem "Seidla" Bier hinhocken können.
Das ist eben der Fluch des Eigentums!


DURCHSETZUNGSVERMÖGEN stärken---mehr selbstbewusstsein :prost:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung Rasenmäher für Rand

Beitragvon Frettchen » So Mai 23, 2010 14:43

nimm den mäher http://www.herkules-garten.de/produktsortiment/gartentechnik/rasenmaeher/mulchrasenmaeher/snapper_easy_line_espv21s.shtml#product_details

den gibt es in der easy line mit einem federstart system,
ansonsten ein sehr starker robuster und wendiger mäher

Sebastian
Frettchen
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung Rasenmäher für Rand

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 23, 2010 18:51

Hallo M-W-M, das ist ja wirklich ein verschärfter Fall.
Zur Oma: Da fällt mir nur unser Opa ein, wo wir das auch alles durch haben. Will den Zaun anstreichen. Dafür muß ihm Alles bereitgelegt werden, die Abdeckplanen zum Schutz der Terrasse müssen ausgebreitet werden etc. etc. Dann kleckert er wahnsinnig rum, vergißt die Hälfte weil er kaum noch gucken kann und nachher muß ihm Alles wieder aufgeräumt werden, weil er so schlecht laufen kann. War jetzt nur ein Beispiel. Die Alten wollen oft noch Alles schaffen und können sich nicht damit abfinden, daß es so wie geschildert echt keine Hilfe ist. Da macht mans lieber selbst, ist in einem Zehntel der Zeit fertig. Und dass Vor- und Nacharbeit oft die meiste Arbeit ist, wissen wir. Oma oder Opa aber nicht.
Also, es wird über kurz oder lang hauptsächlich darauf hinauslaufen, daß Oma für die Verpflegung der Arbeitenden eingeteilt wird. Das kriegt sie immer noch am besten hin.
Zu Deiner Frau: Nun ist es passiert, daß Du so ein schickes Mädel geheiratet hast, die bei Allem ihre Contenance bewahren will. Da mußt Du jetzt durch!
Leider schwitzt man bei der Gartenarbeit oft. Was macht sie denn dann? Ins Haus laufen und das Makeup erneuern?
Meine habe ich neulich zur Wellness-Tante geschickt, da hat sie sich ihr Augen-Makeup eintätowieren lassen. Seitdem stellt Schweiß im Gesicht keinen Grund mehr dar, um die Arbeit abzubrechen.
Überhaupt ist meine Frau relativ robust, was die Gartenarbeit angeht. Sie trägt genau das Gegenteil von Designer-Klamotten, nämlich ihre alten abgelegten Klamotten. Und dann wühlt sie gerne bis an die Ellenbogen in der Erde. Arbeitshandschuhe lehnt sie ab.
Und trotzdem: Mit der Motorsense würde sie nie arbeiten. Klar könnte sie sie tragen, aber das ist nicht ihr Ding. Sie bedient auch nicht den superkomfortablen Antriebsmäher mit Elektrostarter, geschweige denn, daß sie jemals in unserem Schlepper gesessen hätte.

Es scheint also, daß die wirkliche herausfordernde Gartenarbeit einfach Männersache ist. Hier und da rumschnibbeln, Pflänzchen setzen, Dünger streuen, welke Blätter zupfen, mal ein Kabel durchtrennen, den Akku töten - das können die Frauen besser. In Wirklichkeit ist das ja überhaupt keine Arbeit, das ist eher Spielerei und Vergnügen. Die wirkliche Arbeit bleibt immer an den Kerlen hängen.
So ist das leider auch bei uns.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung Rasenmäher für Rand

Beitragvon Malte » So Mai 23, 2010 18:58

Ich mähe mit einem Kubota G 21. Der hat ein beidseitig weit herausstehendes Mähdeck, mit dem man genial dicht an der Wand oder am Zaun entlang mähen kann.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung Rasenmäher für Rand

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 23, 2010 19:20

Malte, habe mir Deinen Mäher gerade mal angesehen. Ist ja ein Spitzengerät! Aber der braucht ja schon soviel Platz wie ein Auto in der Garage. Und 550 kg Gewicht ist auch schon ein Wort.
Aber Lenkservo, Zapfwelle und hydr. Korbleerung - das hört sich gut an. Und 3-Zyl. Dieselmotor mit 21 PS!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung Rasenmäher für Rand

Beitragvon Malte » So Mai 23, 2010 20:03

Der kostet auch so viel wie ein Auto, aber der ist super mit dem zapfwellengetriebenen 3-Messer-Mähwerk. Ich fahre u.a. das Ding betrieblich. Aber schon klasse, wie dicht man an Hindernisse ranmähen kann und irre wendig ist der auch. Die 1,25m-Mähwerksbreite ist aber auch das Maximum der Abmessungen.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung Rasenmäher für Rand

Beitragvon Franzis1 » Mo Mai 24, 2010 11:48

Ganz einfach nimm am Rand und zum Nachbarn (freut sich auch) an der Grenze: Roundup
Oder lege Randsteine unter den Zaun und an den anderen Rändern irgentwelche rechteckigen Formsteine.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung Rasenmäher für Rand

Beitragvon Malte » Mo Mai 24, 2010 12:14

Höchstens meterlange Rasenkanten flach legen.
Sonst wächst das Gras nach zwei Jahren aus den Fugen und man steht nach einer Menge Arbeit wieder am Anfang.
Mein Tipp: sich nicht so anstellen mit den Rändern. Warum muss man immer GEGEN die Natur arbeiten, damit ja nur alles so schön akkurat aussieht?

Ich finde viele deutsche Gärten sehen so aus wie die Grabstellen, wo die Hobbygärtner selbst mal enden.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung Rasenmäher für Rand

Beitragvon SHierling » Mo Mai 24, 2010 15:56

Malte hat geschrieben:Ich finde viele deutsche Gärten sehen so aus wie die Grabstellen, wo die Hobbygärtner selbst mal enden.

Jepp. So sehe ich das auch. Da fehlt dann nur noch Samtsag nachmittag nach der wöchentlichen Lärm- und Abgaspenetration sämtlicher Nachbarn das frisch geputzte Schild: Betreten des Rasens verboten.
Was spricht denn gegen einen Blühstreifen?


Und was DAS angeht:
Seit Ihr nicht verheiratet?

Wenn man Helm und Gehörschutz aufsetzen muss oder PSA zu tragen ist, dann kann ich die Sache gleich selber machen.

Und natürlich ist eine Motorsense zu gefährlich! In Badelatschen ist selbst mit einem Mähfaden gleich eine Zehe ab! Zudem zu schwer!

Der Oma ist der Akkutrimmer zu schwer (und von der Erschütterung bekommt sie Schmerzen mit der Osteoporose) und einen Motormäher kriegt die schon wegen der Kraft nie mehr angeschmissen (sie will aber überall noch mitmischen und ich soll nicht wieder so ein Glump kaufen, mit dem sie überfordert ist)

Startspray kannst vergessen! 3 Kilo rumschleppen und das auch noch mit Tragegeschirr! Unmöglich!


Augen auf beim Frauenkauf - vielleicht hättest Du DA vorher das ein oder andere Forum mal bemühen sollen. Einmal richtig nachgefragt und nicht nur in der Küche ausprobiert, dann muß man hinterher nicht um jedes Gerät so ein Gewese machen. :lol:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki