Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Besonders kleiner Viertakter gesucht.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Besonders kleiner Viertakter gesucht.

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Mär 26, 2013 21:23

Überleg mal wie so ein Freischneidermotörchen jaulen muß um etwas Leistung zu bringen. Ich glaub den Krach magst nicht wirklich.


Stimmt wenn Baugewicht/Bauraum nicht entscheidend wäre, würde ich eher einen 200ccm 6,5PS Motor nehmen
und Den auf "Leerlauf"drehzahl laufen lassen, dann ist er ziemlich leise.(Und braucht wohl auch nicht mehr Sprit).
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besonders kleiner Viertakter gesucht.

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 26, 2013 21:26

Der beste Viertakter mit kleinstem Hubraum ist der BMW C1-Motor. 125 ccm und 15 PS!!! Das macht eine Literleistung von 120 PS! Rennmotorenniveau!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besonders kleiner Viertakter gesucht.

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Mär 26, 2013 21:31

BMW-Rennmotorenniveau!


http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_(Motorsport)

BMW stieg 1982 als Motorenlieferant des Brabham-Teams erstmals in die Königsklasse des Motorsports ein. Paul Rosche konstruierte aus einem Vierzylinder-Serienblock ein auf 1,5 Liter Hubraum reduziertes Vierventil-Triebwerk. Mit Spezial-Kraftstoff und Abgasturbolader leistete dieser Motor anfangs etwa 650 PS. Später waren es bis zu 1400 PS


:mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besonders kleiner Viertakter gesucht.

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 26, 2013 21:48

Ich schrieb nicht von BMW Formel1 Motorniveau sondern allgemein von Rennniveau. Und ich schrieb von früher.... :D
Kannst du mir mal einen anderen Viertakter mit 125 ccm und 15 PS zeigen? Ich glaube nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besonders kleiner Viertakter gesucht.

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Mär 26, 2013 22:06

Kannst du mir mal einen anderen Viertakter mit 125 ccm und 15 PS zeigen?


http://www.yamaha-motor.eu/eu/products/ ... =techspecs

flüssigkeitsgekühlte 4-Takt, SOHC, 4-Ventile, vorn geneigter Einzylinder
124.7cc
Maximale Leistung 11 kW (15PS) @ 9.000 rpm


Ich komm dann aufs Bierchen vorbei.. :wink: :prost:




Und ich schrieb von früher....


Ist 1982 nicht früher? :shock: :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besonders kleiner Viertakter gesucht.

Beitragvon Chris353 » Di Mär 26, 2013 22:28

Hallo,

den 125cm³ Yamaha hab ich in meinen Moped, der zieht gut für nen 125er :D aber der ist schon ein Stück weit größer als eine Motorsense, vorallem ist der nicht wirklich günstig.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besonders kleiner Viertakter gesucht.

Beitragvon FRED222 » Di Mär 26, 2013 22:50

danke für die infos.
der generator soll einfach batterien aufladen (im winter wenn solar nicht so läuft oder mal besonders viel strom gebraucht wird). natürlich würde auch eine geringere leistung genügen, aber so kann ich ihn nunmal bekommen. sehe aber auch so kein problem, läuft dann halt etwas kürzer und es sind dickere kabel nötig. soweit ich gehört habe kann man nicht einfach (dauerhaft) aus einer serienschaltung zweier 12v batterein 12v abgreifen, da dann eine eher defekt geht, sondern man braucht einen ladeausgleichsregler.
was sind das für genau zweitakter und was ist die preisvorstellung ?.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besonders kleiner Viertakter gesucht.

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 27, 2013 0:46

Stefan, hast ein Pilsken gewonnen! Aber Veltins! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besonders kleiner Viertakter gesucht.

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Mär 27, 2013 6:39

Stefan, hast ein Pilsken gewonnen! Aber Veltins!


Boah, ihr (überm WWÄ) immer mit eurem Pils...
Könnt ihr kein vernünftiges Weiß(Weizen)bier? :roll: :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besonders kleiner Viertakter gesucht.

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Mär 27, 2013 6:42

FRED222 hat geschrieben:danke für die infos.
der generator soll einfach batterien aufladen (im winter wenn solar nicht so läuft oder mal besonders viel strom gebraucht wird). natürlich würde auch eine geringere leistung genügen, aber so kann ich ihn nunmal bekommen. sehe aber auch so kein problem, läuft dann halt etwas kürzer und es sind dickere kabel nötig. soweit ich gehört habe kann man nicht einfach (dauerhaft) aus einer serienschaltung zweier 12v batterein 12v abgreifen, da dann eine eher defekt geht, sondern man braucht einen ladeausgleichsregler.
was sind das für genau zweitakter und was ist die preisvorstellung ?.


Da würde ich Lichtmaschine und erwähnte 6,5PS (den du dann auf niedrigster Drehzahl laufen läßt) mit passender Übersetzung die günstigste, und wohl auch "ruhigste", Lösung.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besonders kleiner Viertakter gesucht.

Beitragvon TopFlop » Mi Mär 27, 2013 13:48

Oh entschuldige Harald, der Fred kann die natürlich gerne haben. Bei mir liegen die nur im Weg herum. das sind Motoren mit Seilzugstarter, Gebläseluftkühlung und einer Fliehkraftkupplung. Stammen aus einem Kinderquad aus dem Reich der Mitte.

Gruß TopFlop
TopFlop
 
Beiträge: 132
Registriert: Fr Mär 15, 2013 22:06
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki