Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 19:46

Beste Steuersoftware für Landwirte

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Beste Steuersoftware für Landwirte

Beitragvon Julia81 » Mi Mär 25, 2020 12:47

Hallo,
wir werden diesen Monat auf Regelbesteuerung umsteigen und nun bin ich auf der Suche nach der optimalen Steuersoftware.

Könnt ihr hier eine Software empfehlen, die uns die Buchführung vereinfacht und die auch für Laien verständlich ist?
Julia81
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Apr 03, 2015 12:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beste Steuersoftware für Landwirte

Beitragvon lena4866 » Mi Mär 25, 2020 13:20

Julia81 hat geschrieben:Hallo,
wir werden diesen Monat auf Regelbesteuerung umsteigen und nun bin ich auf der Suche nach der optimalen Steuersoftware.

Könnt ihr hier eine Software empfehlen, die uns die Buchführung vereinfacht und die auch für Laien verständlich ist?

Zum einen meine Ich das der Zeitpunkt so eine Anfrage zu stellen viel zu spät ist, das braucht Vorlauf,Ihr wollt ja diesen Monat schon damit beginnen.

Zunächst solltest du dir die Frage stellen ob es als Laie wirklich Sinn macht die Buchhaltung selbst zu machen oder ob man die nicht lieber vom Profi erledigen lässt. Buchungsfehler können bei Steuerprüfungen schnell sehr teuer werden.
Der nächste Schritt sollte ein Gespräch mit dem Steuerberater sein welche Software er verwendet den idealerweise sollte die Software des Betriebes mit der Software der Kanzlei abgestimmt sein.
Die ersten 2 Jahre der Umstellung auf eigene Kontierung sollten gerade bei Laien eigentlich von einem Experten begleitet werden.

Ansonsten bieten viele Anbieter eine Demo-Version an wo man sich einen Einblick in die Software verschaffen kann.

Spontan fallen mir folgende Agrarsoftwareunternehmen ein:

https://www.landdata.de/adnova-finance

https://www.addisonagrosoft.de/hannibal.html habe ich früher benutzt, bin da aber befangen da Ich die Software auch bis 2010 auch vertrieben habe .

https://www.nlb.de/
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beste Steuersoftware für Landwirte

Beitragvon berlin3321 » Mi Mär 25, 2020 19:38

Ich habe fast 20 Jahre mit Lexware Financial Office Plus gearbeitet, allerdings Handwerk. Ich fand es optimal.

Hat jemand von euch Grundwissen oder völlig ohne Ahnung? Bei letzterem geht´s in die Hose.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beste Steuersoftware für Landwirte

Beitragvon T5060 » Mi Mär 25, 2020 19:59

Was machst du denn doppelte Buchführung oder E/A ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34647
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beste Steuersoftware für Landwirte

Beitragvon egnaz » Mi Mär 25, 2020 20:11

Für Eür nutze ich Jes. Das ist leicht zu bedienen und kostenlos, aber nicht speziell für Landwirte.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2329
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beste Steuersoftware für Landwirte

Beitragvon lena4866 » Mi Mär 25, 2020 20:13

berlin3321 hat geschrieben:Ich habe fast 20 Jahre mit Lexware Financial Office Plus gearbeitet, allerdings Handwerk. Ich fand es optimal.

Hat jemand von euch Grundwissen oder völlig ohne Ahnung? Bei letzterem geht´s in die Hose.

MfG Berlin


Jemand der in der Agrarbuchhaltung neu anfängt sollte schon mit einer Software anfangen die auch die entsprechenden für die Landwirtschaft angepassten Kontenpläne und Schnittstellen mitbringt und an den speziellen landwirtschaftlichem Jahresabschluss angepasst ist.

Die Kosten für die Software sind auch nicht zu unterschätzen ab etwa 300€ /Jahr für eine Mietlösung bzw über 1000€ für eine Kauflösung .
Dafür kann auch bei kleineren Betrieben der Mitarbeiter einer landwirtschaftlichen Buchstelle tätig werden,insbesondere wenn man die eigene Zeit auch mit einem angemessenem Stundensatz in die Kalkulation mit einfliessen lässt..
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, ASK22, Bing [Bot], freddy55, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, langholzbauer, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki