Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 0:16

Besteuerung eines Schleppers mit schwarzem Kennzeichen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Besteuerung eines Schleppers mit schwarzem Kennzeichen

Beitragvon Eichmog » So Mär 06, 2005 15:24

Hallo,
weiß jemand wie ein Schlepper besteuert wird wenn er ein ganz normales
schwarzes Kennzeichen bekommt?
Grüße aus dem Harz
Heiko
Eichmog
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Feb 19, 2005 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Mo Mär 07, 2005 12:00

Steuer richtet sich nach dem Hubraum und des Abgasnormen
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eichmog » Mo Mär 07, 2005 12:04

Hallo Fendtman,

und wieviel pro 100ccm? Gab es schon Abgasnormen bei einem Fendt Bj 78?

Gruß
Heiko
Eichmog
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Feb 19, 2005 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Treckerfan » Di Mär 08, 2005 14:49

Guckst du hier: www.kfz-steuer.de :oops:
Treckerfan
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Feb 26, 2005 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Di Mär 08, 2005 15:02

@eichmog

Je nachdem was da Rauskommt kann es sich lohnen einen Hektar wiese oder Land zu pachten :wink:
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Di Mär 08, 2005 15:48

Hab gerade mit nem Kollegen gesprochen der meinte wenn der Schlepper über 3,5 Tonnen hat richtet sich die Steuer nach dem Gewicht des Fahrzeuges. Sonst nach Hubraum sowie ich das jetzt verstanden habe.

Such am besten mal im internet bei www.kfz-steuer.de oder ruf beim Finanzamt an die müssten dir das auch sagen können da löhnst du ja auch die Steuer hin.

Wird auf jeden fall net billig.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Di Mär 08, 2005 16:15

Fendtman hat geschrieben:Hab gerade mit nem Kollegen gesprochen der meinte wenn der Schlepper über 3,5 Tonnen hat richtet sich die Steuer nach dem Gewicht des Fahrzeuges. Sonst nach Hubraum sowie ich das jetzt verstanden habe.


Da hast du völlig recht, alles ab 2,8t, nach Gesetzesänderung im Mai 05 alles ab 3,5t wird in Deutschland nach Gewicht und nicht nach Hubraum besteuert.
@ eichmog, kleiner Tipp: du musst nur mit dem Gewicht und dem schwarzen Kennzeichen aufpassen, wie das dann passt....nicht dass dann ggf. der Klasse T Führerschein als solches nicht ausreicht.
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieselross f24 » Di Mär 08, 2005 16:51

ich dachte immer der T- führerschein gilt sowieso nur bei landwirthschaftlich genutzten fahrzeugen also mit grüner nummer
oder bin ich da falsch informiert :?

gruß dieselross
Benutzeravatar
dieselross f24
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Feb 11, 2005 23:41
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Di Mär 08, 2005 17:49

nein, gild auch bei treckern mit schwarzem kennzeichen, aber nich wenn ich mit dem trecker für ein lu (oä.) arbeite,
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Di Mär 08, 2005 17:49

Es können mit dem T auch Arbeitsmaschinen gefahren werde, die nicht im Dienste der LWS stehen, beispielsweise Unimogs oder Traktoren im privaten/Gemeinden.
Allerdings gilt hier die Geschwindigkeitsbegrenzung, meines Wissens nach sonst nichts.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robert » Di Mär 08, 2005 18:35

Ich habe einen Deutz, der läuft auf ne schwarze Nummer und er wird nach Gewicht besteuert. 2200kg zulässiges Gesamtgewicht. Ich zahle 125Eur pro Jahr.
VERNUNFT FÜHRT WEITER
Robert
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jan 29, 2005 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Di Mär 08, 2005 19:08

Powershifter hat geschrieben:nein, gild auch bei treckern mit schwarzem kennzeichen, aber nich wenn ich mit dem trecker für ein lu (oä.) arbeite,

das stimmt nicht ganz, man darf auch Maschinen mit schwarzem Kennzeichen vom LU fahren, wenn du damit landwirtschaftl. Arbeiten verrichtest - beispielsweise Maisfahren. Sand darfst du damit jedoch nicht fahren, das zählt nicht zu landwirtschaftlichen Lohnarbeiten, sondern nur zu Lohnarbeiten. (alles schon vorgekommen) Dann braucht man einen LKW-Schein.
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fred » Mi Mär 09, 2005 21:37

Und was ist wenn der Sand für den eingenen landwirtschaftlichen Betrieb gebraucht wird?
Z.Bs. auf einem Grünlandbetrieb, der zusätzlich Pferdeboxen vermietet, und der Sand für die Ausläufe gebraucht wird? Ist dann doch theoretisch n landwirtschaftlicher Einsatz.
Und im Winterdienst für ein Lu? Das ist ja nicht direkt nen landwirtschaftlicher Einsatz.
Benutzeravatar
Fred
 
Beiträge: 19
Registriert: So Okt 24, 2004 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eichmog » Mi Mär 09, 2005 22:37

tach zusammen,

ich habe mich jetzt mal bei den Finanzheini´s erkundigt, der 108 LSA kostet bei schwarzem Kennzeichen 375,85 € Steuer, und bei der Haftplicht liegt er dann bei 159,85€.

Gruß

Heiko
Eichmog
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Feb 19, 2005 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Do Mär 10, 2005 19:56

dann hast du ja dein Ergebnis, wie haben die dir den denn besteuert?
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki