Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:42

Betriebshaftplicht

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Sa Dez 27, 2008 11:27

@ all @ Kleinheinz. was beinhaltet denn die Haftpflicht.Wenn ich zb einen Baum bei einem Kunden fälle,und der fällt in die falsche Richtung und es gibt einen Schaden,und so etwas kann ja leicht in die tausende gehn,oder sogar Personenschaden verursachen im schlimmstenfall,ist das abgedeckt.Nach meiner Meinung muß man immer vom schlimmsten ausgehn,bei der Haftpflicht,
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Sa Dez 27, 2008 19:41

Hallo

Sachschäden sollten mindestens mit 1000000 € abgesichert sein und Personenschäden unbegrenzt.

Frank

P.S. Ich bezahle ebenfalls ca. 430 € für mich und nochmals 50 € pro Mitarbeiter.
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Sa Dez 27, 2008 20:40

forstbetriebwf hat geschrieben:@ all @ Kleinheinz. was beinhaltet denn die Haftpflicht.


Das musst Du deine Versicherung fragen, da gibt es nämlich unendlich viele Varianten. Wenn hier einer sagt, dass seine Versicherung 500,00 € kostet, kann es sein, dass diese genau die für dich wichtigen Risiken nicht abdecken würde. Mein Minibagger sollte zusätzlich (!) mehr kosten als die gesamte Versicherung vorher, nach einem intensiven Telefonat 8) war es auf einmal um 70% günstiger.....
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzruecker » Sa Dez 27, 2008 21:19

Takar hat geschrieben:Hallo

Sachschäden sollten mindestens mit 1000000 € abgesichert sein und Personenschäden unbegrenzt.

Frank


Hallo,
dies ist die Anforderung zumindest hier in BW. Das hat bis jetzt zumindest noch niemand erwähnt.
Gruß
Holzruecker
 
Beiträge: 37
Registriert: So Sep 14, 2008 15:52
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » So Dez 28, 2008 0:25

Mindestdeckungssumme heißt das, und eine Mille ist wirklich nicht viel. Ich denke mal keine VS liegt unter dieser Summe.
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Do Jan 08, 2009 11:11

Also als Forstbetrieb sollten doch alle Maschienen vers. sein,ebenso alle Arbeiten die man so in der Forstwirtschaft erledigt. Außerdem sollte das Arbeiten zb Baumfällen bei Privatpersonen vers. sein.Baum fällt falsch,da kann ja eine Menge passieren,und der Schaden kann sehr groß sein.Also 4-500 Euro lass ich mir gefallen im Jahr.aber 1200 ist doch sehr stramm
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki