Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen mit günstigem Stammholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen mit günstigem Stamm

Beitragvon Eifelsäger » Do Mär 26, 2015 12:01

robs97 hat geschrieben:Ich denk mal, das die Adresse ein Fake ist und genauso wird bei der Bankverbindung mit Sicherheit nicht der wahre Name des Betrügers stehen.


Empfänger auf der Überweisung und Kontoinhaber müssen identisch sein, sonst führt die Bank die Überweisung nicht aus. Ist mir selbst mal passiert das ich bei zwei Überweisungen was durcheinandergebracht habe und kamen beide zurück.

Und zur Konteneröffnung muß der Personalausweis vorgelegt werden. Bin mir nur nicht sicher ob Banken auf einen gefälschten Perso reinfallen würden, da aber obligatorisch die Schufa abgefragt wird, denke ich wird das spätestens dann auffallen.

Also muß der Name des Betrügers m.M. bekannt sein.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen mit günstigem Stamm

Beitragvon robs97 » Do Mär 26, 2015 12:32

Eifelsäger hat geschrieben:Empfänger auf der Überweisung und Kontoinhaber müssen identisch sein, sonst führt die Bank die Überweisung nicht aus. Ist mir selbst mal passiert das ich bei zwei Überweisungen was durcheinandergebracht habe und kamen beide zurück.Und zur Konteneröffnung muß der Personalausweis vorgelegt werden. Bin mir nur nicht sicher ob Banken auf einen gefälschten Perso reinfallen würden, da aber obligatorisch die Schufa abgefragt wird, denke ich wird das spätestens dann auffallen. Also muß der Name des Betrügers m.M. bekannt sein.


Das gilt vielleicht für den Otto Normalverbraucher. Derjenige der gewerbsmäßig auf Betrug aus ist, weiß bestimmt genügend Möglichkeiten, wie er seine wahre Identität verschleiert. Ansonsten wäre er ja nach dem ersten angezeigten Betrug aus dem Verkehr und das bei den paar " Peanuts" die er hier abgezogen hat :shock:
Somit müsste ja die Spezies Betrüger eine aussterbende Art sein. :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen mit günstigem Stamm

Beitragvon chili » Do Mär 26, 2015 13:12

Eifelsäger hat geschrieben:
Empfänger auf der Überweisung und Kontoinhaber müssen identisch sein, sonst führt die Bank die Überweisung nicht aus. Ist mir selbst mal passiert das ich bei zwei Überweisungen was durcheinandergebracht habe und kamen beide zurück.



Dann hast du Glück gehabt, dass deine Bank das geprüft hat. Die Banken sind nicht verpflichtet das zu prüfen, und viele machen das auch nicht (mehr), siehe http://www.bafin.de/SharedDocs/FAQs/DE/ ... efung.html

robs97 hat geschrieben:
Das gilt vielleicht für den Otto Normalverbraucher. Derjenige der gewerbsmäßig auf Betrug aus ist, weiß bestimmt genügend Möglichkeiten, wie er seine wahre Identität verschleiert. Ansonsten wäre er ja nach dem ersten angezeigten Betrug aus dem Verkehr und das bei den paar " Peanuts" die er hier abgezogen hat :shock:
Somit müsste ja die Spezies Betrüger eine aussterbende Art sein. :prost: :prost:


Du kannst mit Sicherheit davon ausgehen, dass der Kontoinhaber nix davon wusste. Das sind bei solchen Betrugsmaschen oft echte Konten von nichtsahnenden Leuten, zu denen sich die Betrüger durch Pishing die Zugangsdaten und PINs ergaunert haben. Sobald dein Geld dort ankommt, überweisen die es weiter ins Ausland, bevor der Kontoinhaber überhaupt irgendwann aufm Kontoauszug was davon merkt.. Man kann nur hoffen dass sein eigenes Konto nie für derartiges missbraucht wird..

@TE Ich würde die Adresse der "Verkäufer" im Thread rauslöschen, mit großer Sicherheit sind das nämlich (auch) Opfer so wie du.... und deine Adresse willst du hier doch auch nicht lesen müssen?
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen mit günstigem Stamm

Beitragvon Marco + Janine » Fr Mär 27, 2015 8:56

Außer im Wald arbeite ich ja auch noch bei meinem ursprünglichen AG, einer Bank.

Daher kann ich auch mal kurz was dazu sagen:
Die Bank prüft bei einer Kontoeröffnung natürlich viele Daten (aktueller Ausweis, Adresse, Schufa....), aber wenn der Kontoinhaber später verzieht ohne dies zu melden, sind unsere Daten natürlich auch nimmer aktuell. Wer mutwillig betrügen will, hat dazu immer irgendeine Möglichkeit.
Vorrauskasse bürgt immer das gleiche Risiko, da der Absender keine Widerruftsmöglichkeit hat, die Bank kann/darf dieses Geld nicht mehr zurückholen!
Da gibt keinen Unterschied ob "alte" Kontonummer oder IBAN Überweisung (beginnend mit DE... für deutsche Konten; alles andere geht ins Ausland + entsprechende BIC für die Bank),
gleiches Recht.
Da bleibt dann immer nur die Anzeige und das Strafverfahren....

mein Fazit bei Vorkasse: bei kleine Beträgen kann man evtl das Restrisiko eingehen... (ich sag da nur Forumskalender-Bestellung :-( ), dann ist halt der kleine Betrag im schlimmsten Fall weg.
Aber bei größeren Summen muß man sich eine andere Bezahlungsweise suchen!

Also in Geldsachen nicht immer ganz so naiv sein und den gesunden Menschenverstand einsetzen !!!!!

LG Janine
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen mit günstigem Stamm

Beitragvon Ugruza » Fr Mär 27, 2015 13:15

Vorkasse ist mMn heute sowieso obsolet. Es gibt so viele Möglichkeiten der Zahlung (auch an Private wenns sein muss) - da braucht man nicht unbedingt dieses Risiko eingehen. Und wenn jemand schon mal NUR Vorkasse anbietet ist sowieso was faul. Normalerweise gibts für Vorkasse Rabatt, aber das als alleinige Zahlungsform anzugeben halte ich schon per se für problematisch.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen mit günstigem Stamm

Beitragvon Ralf 11 » Mo Jun 22, 2015 9:27

Hallo,
alle, die von diesem Michael Schlicht betrogen worden sind,bitte meldet euch bei mir.
Die Staatsanwaltschaft Traunstein hat bei mir das Ermittlungsverfahren vorläufig eingestellt.
Das kann nicht angehen,da es sich hier ja offensichtlich nicht um einen Einzelfall handelt.

Gruß
Ralf
Ralf 11
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jun 22, 2015 9:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen mit günstigem Stamm

Beitragvon DonStratus » Mo Jun 22, 2015 10:10

Marco + Janine hat geschrieben:PayPal
will auch erst nix mit der Sache zutun haben.... ! Geld abgreifen und dann als Antwortmail schreiben:
Klären sie das Problem mit dem Verkäufer!
Mehr kommt da auch nicht! Eigene Erfahrung.
Dann hat, bei mir, aber der Verkäufer das Def. Teil zurück genommen.

Wie so was weiter geht... ???

Marco


"OFFTOPIC EIN"

Genau so ist es. Den Käuferschutz kannste getrost vergessen.
Ich habe letzten Monat einen hydr. Niederhalter bei Ebay gekauft und über PayPal gezahlt. Also mit "Käuferschutz"

In der Artikelbeschreibung zum Niederhalter stand "Öffnungsweite von Spitze zu Gabelunterkante" 130cm. In Wirklichkeit waren es aber nur knapp 80cm.
Ergo ein erheblicher Mangel, bzw. Abweichung vom Anzeigentext und der zugesicherten Eigenschaften des Gerätes.

Nach erfolgloser Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer (Firma), habe ich daher eine "Rückgabe" bei Ebay angestoßen. Nach weiteren 10 Tagen ohne Antwort
oder Reaktion des Verkäufers, wurde EBAY zur Klärung mit dem mir zustehenden "Käuferschutz" eingeschaltet. Die wollten Bilder und eine Erklärung von mir
warum, was nicht passt usw. Ich habe also eine ausführliche Erklärung incl. einiger aussagekräftiger Bilder mit Bemaßung usw. angefertigt und hingeschickt.

Die Antwort von Ebay war ernüchternd. Meine Bilder wären als Beweis für den Mangel nicht ausreichend. Ich müsse ein Gutachten eines anerkannten Sachverständigen
anfertigen lassen und dieses an Ebay schicken, erst dann würde der Fall weiter geprüft.

Ich sollte also ein Gutachten machen lassen, dass locker 150-250,- Euro kostet um den Mangel zu beweisen. Und das bei einem Warenwert incl. Spedition von rund 330,-.

Auf meine Beschwerde bei Ebay kam nur blabla und Standarttexte.
Mit anderen Worten. Wenn ein Verkäufer bei Ebay beispielsweise ein Kantholz von sagen wir mal 130cm Länge anbietet, es dann aber nur 80cm hat, dann reicht zum Beweis
des offensichtlichen Mangels aber kein Foto. Nein, ich muss ein Gutachten anfertigen lassen :lol: :lol: :lol:
Soviel zum Käuferschutz. Die "nette" Dame von Ebay wusste darauf auch keinen schlauen Spruch mehr :roll:

Im Endeffekt habe ich dem Verkäufer unter Fristsetzung mit Anzeige und Anwalt gedroht und plötzlich gings (ohne Ebay). 1 Tag bis zum Anruf der Firma, 3 Tage zum Abholen
durch eine Spedition und weitere 3 Tage bis das Geld da war. Thema erledigt......

"OFFTOPIC AUS"
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen mit günstigem Stamm

Beitragvon Milchtrinker » Mo Jun 22, 2015 11:02

@ DonStratus ... kannst du mir mal evtl. zukommen lassen, um welchen Verkäufer es sich handelt ???

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2798
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki