Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:25

Big X Baureihe erweitert

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Do Mai 18, 2006 21:39

Auf der Krone Homepage kann man folgende Datei runterladen:
http://www.100jahrekrone.de/at_sa100.pdf
Auf Seite 19 ist der Preis für einen Big X mit 605 PS, rund 430 000,-€ Listenpreis ist schon happig, was kostet ein vergleichbarer Jaguar?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Do Jun 15, 2006 11:56

Zum BigX 1000:
Hier sind Bilder, also musste der auch eine Zulassung haben.
http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/d ... ry&id=3950
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomS » Do Jun 15, 2006 20:08

Ja, der hat auch im Führerhaus unten das Nummernschild liegen.

Gruss
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » Mo Jun 19, 2006 11:11

Wenn der Big X 1000 14t auf der Vorderachse wiegt, wie huch ist dann der Bodendruck?
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Sa Jul 08, 2006 17:15

bigx hat geschrieben:hi,soweit mir bekannt ist,ist der bau vom bigx 1000 sowie dem bunkerhäcksler erstmal gestoppt,da es probleme mit der hydraulik gibt,der häcksler schaukelt sich beim fahren auf.von dem 14 reihigen gebiss weis ich nur,das es in deutschland noch keine zulassung dafür gibt wegen überbreite


Zum Bunkerhäcksler, dem wird wohl nicht so sein, nachzulesen hier:
http://www.krone.de/de/ldm/aktu/html/news_de_076.html
Krone schießt sich sonst selbst ins Bein!
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Do Sep 21, 2006 19:50

Krone scheint am Zwei-Motoren-Konzept richtig gefallen gefunden zu haben.
Da wieder ein neuer Häcksler mit zwei Motoren mit insgesamt 800 PS.

http://www.trekkerenwerktuig.nl/
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki