Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Beitragvon gaugruzi » Mi Nov 02, 2022 21:05

Hallo.

Ich nutze kleinere Bigbags (mit SWL 1000) zum Getreide lagern / transporten bzw. um auch die Sämaschine zu füllen. Es kommen max 600 kg rein. Ich nutze hierfür meine Palettengabel am Frontlader. Dieses Jahr ist mir ein Bigbag an der Seite (nicht an der Naht und nicht an der Schlaufe) gerissen. Es waren alle 4 Schlaufen an den Palettenzinken eingehängt.

Meine Frage: Kann das reißen damit zusammen hängen, dass ich die Palettenzinken nicht auf das "ca. Breitemaß" der Schlaufen auseinander geschoben habe ? Denn die Zinken waren noch etwas eng zusammen. Oder ist das egal und muss ein Bigbag das aushalten.

Der Big bag war ca. 2 - 3 Jahre alt und ca. 4 / 5 benutzt. Meine Bigbag werden in der Scheune bei Nichtbenutzung aufgehängt und bekommen keine Sonne ab.

Meine Frage zielt auch darauf ab, ob ich mit einer Kranwaage (Wiegebereich bis 1500 kg) meine Bigbags wiegen kann. Hierzu würden die 4 Schlaufen des Bigbag in einen Karabiner der Kranwaage und dann an Palettengabel eingehängt. Und wenn dann der Bigbag das natürlich nicht wirklich verträgt, dann mach die Anschaffung der Kranwaage keinen Sinn.

Bin für Tipps dankbar.
gaugruzi
 
Beiträge: 1047
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Beitragvon countryman » Mi Nov 02, 2022 21:12

Ich würde sagen, der war einfach fertig nach mehrmaliger Nutzung. Das ist ja eigentlich eine Einwegpackung.
Wenn etwas schräger Zug so schlimm wäre, müsste er an der Schlaufe reißen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Beitragvon Loisachtaler » Mi Nov 02, 2022 21:19

Aus meiner Erfahrung (18 Jahre im Natursteinhandel mit zigtausenden verkauften und bewegten BigBags) ...

Irgendwann sind sie "morsch", durch das UV-Licht. Da reicht auch mal ein kleiner Schnitt/Riss an der Flanke der dann explosionsartig aufplatzt. Meistens reisst aber vorher eine Schlaufe. Was besser ist, sind Bags die die Schlaufen übers Eck vernäht haben und nicht am Eck direkt. Der beste Produzent war bei uns ( storopack.com ), hat sich über mehr als 10 Jahre bewährt mit der Qualität bei den Stein-Bags.

Zum Thema wiegen würde ich Dir eher eine Plattformwaage empfehlen und die Bags gleich auf Paletten stellen, dann kann man sie zur Not auch mehrmals besser umlagern.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 459
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Nov 02, 2022 21:24

Ich habe einen Düvelsdorf BigBag Heber mit einem großen Haken.
Bei Bigbags mit 4 Schlaufen muss ich also allen Schlaufen an einem Punkt befestigen, gerissen ist mir dabei noch kein BigBag.

Wenn ich BigBags aufbewahre achte ich auf das Herstellungsdatum, in diesem Jahr habe ich einen Teil Saatgut in 5 Jahre alten BigBags bekommen, die werde ich definitiv nicht weiter verwenden.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Beitragvon adefrankl » Mi Nov 02, 2022 21:29

gaugruzi hat geschrieben:Hallo.

Ich nutze kleinere Bigbags (mit SWL 1000) zum Getreide lagern / transporten bzw. um auch die Sämaschine zu füllen. Es kommen max 600 kg rein. Ich nutze hierfür meine Palettengabel am Frontlader. Dieses Jahr ist mir ein Bigbag an der Seite (nicht an der Naht und nicht an der Schlaufe) gerissen. Es waren alle 4 Schlaufen an den Palettenzinken eingehängt.

Meine Frage: Kann das reißen damit zusammen hängen, dass ich die Palettenzinken nicht auf das "ca. Breitemaß" der Schlaufen auseinander geschoben habe ? Denn die Zinken waren noch etwas eng zusammen. Oder ist das egal und muss ein Bigbag das aushalten.

Der Big bag war ca. 2 - 3 Jahre alt und ca. 4 / 5 benutzt. Meine Bigbag werden in der Scheune bei Nichtbenutzung aufgehängt und bekommen keine Sonne ab.....

Bin für Tipps dankbar.

Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann waren doch die Zinken so angeordnet, dass die Schlaufen den Bigbag ehr zusammenziehen. Das sollte die Belastung auf der Seite sogar etwas reduzieren. Insofern würde ich auch stark vermuten, dass es einfach an der Alterung des Bigbags lag (oder dieser mal dort irgendwo gestreift ist ....)
Wenn die Schlaufen enger zusammen sind, dann sollte das höchstens die Schlaufen stärker belasten. Und bei den Schlaufen dürften scharfe Kanten (z.B. an den Zinken) das größte Risiko darstellen. Inosfern sehe ich nichts, was der Verwendung einer Kranwaage bei intakten BigBags entgegen steht (nutze auch immer die Palettengabel für BigBags, bisher meist 600 kg). Aber natürlich sollte man sich auch dann keinesfalls unter dem BigBag aufhalten /zumindest solange dieser noch nicht leer ist). Ein gewisses Misstrauen bzgl. der Sicherheit ist sicherlich gesundheitsfördernd.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Beitragvon gaugruzi » Mi Nov 02, 2022 21:43

ja die Zinken an der Palettengabel waren eher zu eng als zu weit gestellt und ja, die Schlaufen haben dann mehr "innen" gezogen.

Ich bin auch auf die Frage gekommen, da es Bigbag Traversen (mit 4 Karabinern) zum heben gibt aber auch Bigbag Träger die nur 1 Arm haben und da auch alle 4 Schlaufen in einen Karabiner kommen.

ob ich eine Plattformwaage mir alternativ zu der Kranwaage zulege überlege ich mir noch. von den plattformwaagen noch nichts gelesen.

Ich erhoffe mir von der Kranwaage eine etwas einfachere Handhabung. einhängen und Getreide vom Anhänger rein laufen lassen.
gaugruzi
 
Beiträge: 1047
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Nov 02, 2022 21:49

Zu enge Zinken sind kein Problem hingegen zu weite Zinken sind zu vermeiden da reißen die Nähte.

Ich verwende Bigbags maximal 3 mal dann entsorge ich die, da das Material so morsch wird dass sie reißen (meist die Schlaufen) und ich so schon manchen Bigbag mit Saatgut am Boden zerstreut liegen hatte.
Auf die Palettengabelzinken schiebe ich zu Schonung der Schlaufen zusätzlich einen Feuerwehrschlauch.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 02, 2022 21:56

Lass das mit der Plattformwage bleiben!
Dein Bag hat irgend eine Macke gehabt.
Jeder neue bzw. zweitmalig verwendete Bag hat genug Sicherheitsfaktor für eine einfache Kranwaage.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Beitragvon gaugruzi » Mi Nov 02, 2022 21:58

ja und man kann es nicht oft genug sagen, dass man eigentlich nie unter einem Bigbag arbeiten sollte.
Ich habe auch größten Respekt, wenn ich mich leicht nebenhin stelle und den Faden unten zum Öffnen ziehe und er dann
doch nicht aufgeht, da das Gewicht nachdrückt !
gaugruzi
 
Beiträge: 1047
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Beitragvon Botaniker » Mi Nov 02, 2022 23:12

Dieses Material altert extrem schnell, am Tageslicht sowieso. Deshalb allein aufgrund des Alters keine BigBags nutzen die älter als 2 Jahre sind.
Die Schlaufen haben auch schnell mal ne Macke, wenn die mal ein paar cm auf der Palettengabel gerutscht sind.
Nicht umsonst sind das eigentlich Einwegverpackungen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Beitragvon County654 » Do Nov 03, 2022 0:58

Hallo,
wir nutzen eine Kranwaage zum wiegen der Bigbags.
Das Einhängen der vier Schlaufen an einen Hacken schont den Bigbag bei Pendelbewegungen, die im Transport nie ganz vermieden werden können.
Wenn der Bag auf den Zinken der Gabel hängt, lastet bei leichten Pendelbewegungen bereits ein Großteil des Gewichtes auf einer Schlaufe.
Mit der Methode sind mir schon Schlaufen gerissen :(
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Beitragvon egnaz » Do Nov 03, 2022 9:17

Ich nutze Bigbags in denen 1t Mineralfutter transportiert wurde für die Getreidelagerung. Da sind dann so 600-800kg drinn. Nach Gebrauch falte ich sie zusammen und lagere sie nicht im direkten Sonnenlicht. Die Ältesten sind bestimmt über 10 Jahre alt. Aussortiert werden sie meist, wenn die Mäuse sie angefressen haben oder sonstwie mechanisch beschädigt wurden. Am ehesten reißt die obere Schürze, die aus dünnem Material ist, in den Schlaufenecken ein.
Geplatzt ist mir nur einmal einer, als ich 2 übereinander gestapelt hatte. Das hatte ich vorher auch schon problemlos gemacht. Es liegt wohl aber auch daran, wie rieselfähig das Getreide ist.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Beitragvon broitbeil » Do Nov 03, 2022 9:22

Ich hatte mal Säcke aus China (?) da war überhaupt keine Beschriftung dran, kein Hersteller, kein Datum, kein Gewicht. Die sind auch neu schon reihenweise gerissen.
Die besten kommen von SKW Piesteritz beim Dünger. Da sind die Schlaufen ein Material wie ein Spanngurt, und nicht nur so ein billiges Gewebe.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Beitragvon lukaß » Do Nov 03, 2022 10:04

Die zinken der Palettengabel können auch sehr scharfkantig sein und die schlaufen reißen ein. Ich mach immer ein Stück Feuerwehr Schlauch drüber, dann passiert den schlaufen nix...
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bigbag mit Palettengabel heben ? reißt Big Bag ?

Beitragvon Kaubeu » Do Nov 03, 2022 12:22

Ich habe Kälberfutter mit 600-700kg in BigBags und die hänge ich an 2 Schlaufen in die Verriegelungsbolzen :shock:
Die nähte an den Schlaufen sind zu hören :mrgreen: , aber mit Gefühl beim anheben und lagsamer, vorsichtiger Fahrt ist bei 60 BigBags noch keiner gerissen.

Also grundsätzlich sind die schon stabil, wenn die meine Behandlung mitmachen :gewitter: :prost:
Kaubeu
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 19, 2021 20:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki