Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Bilder Bauarbeiten

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Bauarbeiten

Beitragvon 777 » Sa Dez 17, 2016 21:37

super, dann kannst offiz. eröffnen :D

zB. Stihl......Kundendienst, Service u. Verkauf :wink:
Annahmestelle für MS-Oldtimer....... :mrgreen:

wann ist die Feier ? :D :prost:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Bauarbeiten

Beitragvon AEgro » Sa Dez 17, 2016 23:23

Hallo Güldner,
was sagt der Kaminfeger zu deinem Werkstattofen ?
Holzofen wär für meine Werkstatt auch die ideale Heizung, ohne Genehmigung trau ich mich aber nicht, aus Sorge wegen der Feuerversicherung.
Auf den ganzen Behördenkram, und den damit verbundenen Auflagen hab ich aber keine Lust.
Ich heize jetzt mit einem 9 kw Heizlüfter, sehr bequem und schnell, aber auch sehr teuer.
Wenn ich 30 m den asphaltierten Hof aufgraben würde, wäre der Anschluss an die Holzzentralheizung im Hauskeller kein technisches Problen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4142
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Bauarbeiten

Beitragvon Südbaden Bauer » So Dez 18, 2016 12:34

Ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben. 1. Wie seit ihr da mit dem Kaminbau vorgegangen? Einfach Loch durch die Wand und Rohre durch oder wie darf man sich das vorstellen? Und noch was, ist der Ofen nicht zu Schade, also wäre da nicht so nen Kanonenofen oder sowas geeigneter bzw. unempfindlicher?
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Bauarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 18, 2016 15:27

Hallo.....

Fragen brauchst da nix, allein ein Ofen in einer Garage ist schon nicht möglich.... Das Gebäude ist mit Betonsteinen gemauert, Betondecke drauf. In der Wand ist Steinwolle drin. Mein Vater ist Maurer, mein Onkel Zimmerer, die wissen da schon was geht und was nicht. Prinzipiell is sowas nicht so ganz astrein, aber bei mir im Ort gibt´s zig so Öfen und die sehen oft schon nicht so vertrauenswürdig aus. Vom Dach sind wir auch weit genug weg und beim ersten Anfeueren hab ich mal so mit dem IR Thermometer gemessen was wie warm wird... Bestenfalls handwarm.... Der Ofen war halt günstig zu haben und man kann 33er Scheiter feuern, was mir wichtig war....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Bauarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Dez 18, 2016 17:23

Dann bewahr blos keinen Sprit ect. mehr in der Garage auf. Nicht dass es doch mal beim Anfeuern piff macht. :wink:
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Bauarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 18, 2016 20:07

Hallo.

Unsere Garage ist in 3 Räume unterteilt, vorne 2 Autos, in der Mitte Heizraum mit Vorraum und hinten meine Pseudowerkstatt. Da hinten steht ein 200L Fass Diesel übern Winter, das ist fasstypisch sauber verschlossen, sonst noch paar Kannen Öl, die fliegen jetzt aber raus und der Sägensprit usw. (Menge sind hier abartige 5-10l) steht im Vorraum vom Heizraum. Da ist auch nur ne Holztür drin, sollte da was ausdünsten zieht da genug Luft durch, außerdem ist noch ein Zuluftrohr für die Heizung drin. Das Tor in der Werkstatt ist auch nur ein einfaches Holzflügeltor. In die Fläche kommt jetzt noch Styropor rein und seitlich sowie oben möchte ich noch etwas dichter machen....




Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Bauarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Dez 19, 2016 17:49

Also Güldner :wink:

das was Du da machst, das ist schon mal komplett gegen jede Normvernunft :lol: Dein Schlotfeger wird ebenfalls im Dreieck springen. Deine Gebäudeversicherung, gesetzt den Fall sie kümmert sich mal um ihren Kunden, wird sofort Deinen Vertrag wegen Unzumutbarkeit und fahrlässigem Umgang mit explosiven Stoffen kündigen. Deine Nachbarn werden Dich verklagen wegen Geruchsbelästigung, Einschmutzung der Wäsche auf der Leine und grob fahrlässiger Gefährdung ihrer Nachtruhe. Dein Verstand wird Dir sagen, die spinnen doch alle - leider hat der Verstand heutzutage nicht mehr die Macht gewisse Dinge zu regeln und man fragt sich, wie sie früher ohne den ganzen Vorschriften überhaupt überlebt haben :shock: irgendwie ging's aber, wir sind ja da :mrgreen:

In diesem Sinne - gut warm :P
der Buntspecht

PS: es ist Ernst - der Spaß war gestern, bevor sie Schwanger war :lol:


Edit: den Sarkasmus etwas entschärft :wink:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Bauarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Dez 19, 2016 19:38

Hallo.

Wäsche zählt nicht, wer bei dem Wetter Wäsche draußen hängen hat, hat andere Probleme.... :lol: :prost: Mein Kaminkehrer ist da auch recht lässig drauf, wenn sowas ordentlich gemacht ist, sagt er normal nix. Einer der wenigen der noch sowas wie Hirn und Verstand hat.... Nicht so wie mein Ökonachbar, aber solang ich dem seine halb verreckte Katz durchfütter soll der mal ganz ruhig sein....

Grüße :prost: :prost:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Bauarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 17, 2017 16:30

Servus...

Haben mal wieder etwas gebaut.... Alte Bude weg, neue hin....

WP_20170722_09_09_07_Rich.jpg
WP_20170722_09_09_07_Rich.jpg (420.28 KiB) 1644-mal betrachtet


WP_20170722_14_22_27_Rich.jpg
WP_20170722_14_22_27_Rich.jpg (400.77 KiB) 1644-mal betrachtet


WP_20170722_16_38_30_Rich.jpg
WP_20170722_16_38_30_Rich.jpg (411.45 KiB) 1644-mal betrachtet


Pfähle schlagen für Faule....

WP_20170729_11_44_47_Pro.jpg
WP_20170729_11_44_47_Pro.jpg (449.26 KiB) 1644-mal betrachtet


Ohne den alten Hanomag geht mal wieder nix....

WP_20170817_10_26_01_Pro.jpg
WP_20170817_10_26_01_Pro.jpg (352.45 KiB) 1644-mal betrachtet


WP_20170819_08_46_48_Pro.jpg
WP_20170819_08_46_48_Pro.jpg (323.74 KiB) 1644-mal betrachtet


WP_20170819_11_19_18_Pro.jpg
WP_20170819_11_19_18_Pro.jpg (385.16 KiB) 1644-mal betrachtet


WP_20170902_08_45_49_Pro.jpg
WP_20170902_08_45_49_Pro.jpg (404.04 KiB) 1644-mal betrachtet
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Bauarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 17, 2017 16:39

Dach drauf, weiter mit dem Strom....

WP_20171002_16_17_30_Pro.jpg
WP_20171002_16_17_30_Pro.jpg (362.32 KiB) 1636-mal betrachtet


WP_20171007_15_01_18_Pro.jpg
WP_20171007_15_01_18_Pro.jpg (340.92 KiB) 1636-mal betrachtet


WP_20171007_15_27_53_Pro.jpg
WP_20171007_15_27_53_Pro.jpg (333.05 KiB) 1636-mal betrachtet


Torrinne setzen....

WP_20171104_14_46_21_Pro.jpg
WP_20171104_14_46_21_Pro.jpg (417.12 KiB) 1636-mal betrachtet


WP_20171104_11_46_15_Pro.jpg
WP_20171104_11_46_15_Pro.jpg (352.99 KiB) 1636-mal betrachtet


Kabelanschluss ausbuddeln

WP_20171115_15_02_17_Pro.jpg
WP_20171115_15_02_17_Pro.jpg (373.71 KiB) 1636-mal betrachtet


Soweit ist die Bude erst mal fertig, paar Kleinigkeiten noch, aber das wird im Frühjahr gemacht, wenn´s Wetter wieder besser ist....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Bauarbeiten

Beitragvon R16 » So Dez 17, 2017 17:05

@GüldnerG50
Hast jetzt noch einen Vario dazu? :roll: :lol: :mrgreen: :prost:
Hab ich den Beitrag bei den Investition übersehen :?: :wink: :lol:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Bauarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 17, 2017 17:38

Hallo.

Der würd mir echt gut gefallen, die kleine Rennsemmel.... Aber da muss ich erst mal Lotto spielen :cry:

Aber ein R16 steht neben den Radlader, vom gleichen Hersteller :mrgreen:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Bauarbeiten

Beitragvon R16 » So Dez 17, 2017 17:42

GüldnerG50 hat geschrieben:Aber ein R16 steht neben den Radlader, vom gleichen Hersteller :mrgreen:


:roll: :?:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Bauarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 17, 2017 17:43

Hallo.

Hanomag R16 :)
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Bauarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Dez 17, 2017 21:18

Jetzt hat ja der gute Hanomag eine passende Garage. Sauber.
Ist der Sturz vorne ein Leimbinder oder nur ein einfacher Balken - wenn nur ein Balken, hast du nicht bedenken, dass sich dieser bei der breiten Spannweinte der beiden äußeren Stellplätze durchbiegt?
Was ich auch das erste Mal sehe ist dieser Torgraben mit den Tiefboarden. Ob diese nicht bei der Überfahrt ect. verdrückt werden?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki