Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:33

Bilder eigenbau Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flozi » Mo Jan 12, 2009 16:02

Hy
@patrick_lux
Was hast Du den da für einen Kran drauf und was hebt er und was hat er gekostet :idea:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon patrick_lux » Mo Jan 12, 2009 16:11

Der Kran ist ein Forestmaster FK4200,

habe ihn beim Engel gekauft:
http://www.engel-forsttechnik.de

der Gert Unterreiner hat ihn auch im Programm, das teil hebt 400kg bei einer Ausladung von 4,2 meter (max ausladung) .
Preis, frag mal die Vertreter,.... aber +- 6k

Patrick
patrick_lux
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 26, 2008 10:31
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Mo Jan 12, 2009 16:20

Hallo DX,
ich komme aus dem LK Aschaffenburg, ca 220 km
was hast du für einen Kran, Reichweite in m und kg??
Wie ist es mit Zulassung?
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dx 4,31 » Mo Jan 12, 2009 19:12

Der Kran ist Marke Tirre er hat 6,80m Reichweite und da hebt er noch 800Kg! Der wagen hat keine Zulassung da Eigenbau aber mann musste sich halt mal Infomieren! Kein Problen wenn du Interese hast kannst du ihn gerne mal besichtigen (Probefahrt)!
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Mo Jan 12, 2009 20:46

Hallo DX,
Danke für die Info,
ich habe meinen großen 2 Achser verkauft,
suche jetzt wieder einen größeren Hänger ab 8 t und da dachte ich auch an einen Hänger mit Kran.
Oehler bietet´sowas an, habe ich vor 2 Jahren bei mir in der Nähe gesehen.
Muß den Lama mal anrufen in welcher Teuroklasse sich das Gespann befindet, eventuel melde ich mich mal.
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basti620 » Mo Jan 12, 2009 21:18

Hallo hier ein paar Bilder von meinem Rückewagen. 7to Gesamtgewicht.
Dateianhänge
054b.jpg
054b.jpg (133.05 KiB) 2792-mal betrachtet
069b.jpg
069b.jpg (110.96 KiB) 2792-mal betrachtet
025.jpg
(113.41 KiB) 244-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmax » Mo Jan 12, 2009 21:36

Hallo Basti620

Wieviel PS hat denn eigendlich dein Zugpferd, und wie kommst du ohne Allrad mit dem Wagen so zurecht ???

Der Wagen scheint ja eine ziemlich hohe Stützlast zu haben ( Gewicht Kran und Räder ziemlich weit hinten).

Bin da noch an Erfahrungen interresiert für mein Projekt.
_______________________________________

Grüße aus Sachsen

Jens
holzmax
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa Dez 27, 2008 21:45
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rhönherby » Mo Jan 12, 2009 21:54

hi Dx 4,31 mit wieviel eu muß mann rechnen bei deinen Rückewagen
top arbeit kostet eben gruss herby
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basti620 » Mo Jan 12, 2009 21:58

Hallo,

mein Fendt Farmer 4S hat 55PS und ist mit vollem Wagen auf jeden Fall gut gefordert. Aber dann macht man halt mal einen Gang langsamer. Mit dem Hinterradschlepper geht es soweit ich fahre aber fast ausschließlich auf befestigten Wegen, zur Not kommen halt Ketten drauf. Die Stützlast ist schon ziemlich hoch der Kran hat immerhin ein Gewicht von ca 1000kg, aber der Schlepper neigt auch mit voll beladenem Wagen nicht dazu vone zu steigen. Das Verhältnis Länge Achsen usw ist angelehnt an die Wägen von STEPA.
Dateianhänge
088b.jpg
088b.jpg (82.23 KiB) 2708-mal betrachtet
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basti620 » Mo Jan 12, 2009 22:02

Hallo,

mein Fendt Farmer 4S hat 55PS und ist mit vollem Wagen auf jeden Fall gut gefordert. Aber dann macht man halt mal einen Gang langsamer. Mit dem Hinterradschlepper geht es soweit ich fahre aber fast ausschließlich auf befestigten Wegen, zur Not kommen halt Ketten drauf. Die Stützlast ist schon ziemlich hoch der Kran hat immerhin ein Gewicht von ca 1000kg, aber der Schlepper neigt auch mit voll beladenem Wagen nicht dazu vone zu steigen. Das Verhältnis Länge Achsen usw ist angelehnt an die Wägen von STEPA.
Dateianhänge
088b.jpg
088b.jpg (82.23 KiB) 2701-mal betrachtet
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rhönherby » Mo Jan 12, 2009 22:07

hi basti620 schöner wagen ist ein eigenbau oder!!! welche längen fährst du und wieviel Ster
gruss herby
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basti620 » Di Jan 13, 2009 8:01

Ja ist ein Eigenbau, die Ladefläche ist 3,8m lang 1m breit und ich lade 4m Länge 5m mit rotem Fähnchen geht auch noch. Wieviel Ster da drauf gehen hab ich noch garnicht ausgerechnet (reich ich noch nach )
Dateianhänge
030b.JPG
030b.JPG (46.69 KiB) 2575-mal betrachtet
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dx 4,31 » Di Jan 13, 2009 8:15

Also auf meinem Wagen hatte ich schon 11 fm frisch geschlagene Buche!
da auf dem Bild weiter vorne! :)
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dx 4,31 » Di Jan 13, 2009 8:22

Hallo
also ich will ihn verkaufen für ca. 15000€
Gekostet hat er mich ne menge Geld und vor allemsehr sehr viel zeit!!!
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, MartinH., Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki