Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 13:41

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 100 von 531 • 1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon jean » Mi Aug 15, 2012 7:50

Florian1980 hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe, dann mulchst Du ja und mähst nicht. Was für ne Aufgabe hatt denn dein kleiner Schlepper?


Ja richtig, ist ein Mulcher, :oops:

Setze das Treckerchen hauptsächlich in Gärten und Parkanlagen ein, Frontlader mit Holzzange, Häckseln, Seilwinde, spalten und eben auch mulchen. Freitag werde ich ein Sumpfbiotop (~1/2 Hecktar) mulchen welches nur über einen kleinen Waldwanderpfad erreichbar ist. Das Schnittgut wird auf Haufen gerecht und dann mit dem Frontlader an den Rand zum verotten gefahren. Zu diesem Zweck unter anderem auch die Zwillingsräder die ich dann auch zuhause sinnvoll einsetzen konnte.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon multicar25 » Mi Aug 15, 2012 12:28

Warum wird das Gemulchte Gras nicht einfach liegen gelassen?
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Mi Aug 15, 2012 14:21

multicar25 hat geschrieben:Warum wird das Gemulchte Gras nicht einfach liegen gelassen?

Ich denke, wenn er schreibt "Feuchtbiotop" wird es da kaum möglich sein, dass das Gras abtrocknet und verrottet wie beim normalen Mulchen.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon jean » Mi Aug 15, 2012 15:26

JonnySchorsch hat geschrieben:
multicar25 hat geschrieben:Warum wird das Gemulchte Gras nicht einfach liegen gelassen?

Ich denke, wenn er schreibt "Feuchtbiotop" wird es da kaum möglich sein, dass das Gras abtrocknet und verrottet wie beim normalen Mulchen.


Nein, das würde schon verrotten, das ist nicht das Problem.

An dieser Stelle handelt es sich um einen sehr mageren feuchten Boden auf dem eine große Vielfalt seltener Pflanzen und Orchideen zu Hause sind. Entstanden aus einer ehemaligen Anschüttung.

Das teilweise meterhohe Gras, Gestrüpp würde eine dicke Mulchschicht geben die

- das Wachstum bis zur vollständigen Verottung behindern würde (ersticken)
- dem Boden Nährstoffe zuführt die unerwünscht sind. Je magerer die gesamte Fläche wird je besser können sich die Pflanzen entwickeln und verbreiten.

Stelle gerne nächste Woche mal Bilder ein wenn Interesse besteht.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 2440 » Mi Aug 15, 2012 20:19

Hallo,

Nachdem ich die Rundballensaison heute für heuer eingestellt habe gibts auch wieder ein paar Bilder. Insgesamt wurden es 37 Heurundballen und 14 Strohballen.

Heute die letzte Fuhre ging sich saublöd aus, da hab ich dann noch einen auf die Gabel genommen, waren aber nur 7 km Hauptstraße.

1.jpg
1.jpg (156.83 KiB) 2312-mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (125.85 KiB) 2312-mal betrachtet
3.jpg
Im Hintergrund der Presser mit einer Welger RP 200 und einen Johny 5070 M vorgespannt, der sich erstaunlich gut davor schlägt
3.jpg (119.48 KiB) 2312-mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (132.76 KiB) 2312-mal betrachtet
8.jpg
8.jpg (116.52 KiB) 2312-mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (111.15 KiB) 2312-mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (97.5 KiB) 2312-mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (134.88 KiB) 2312-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jack95 » Mi Aug 15, 2012 20:53

Hallo Andi

Holst du dein Heu Nichtmehr mitm Ladewagen ?

Gruß vom Jack
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 2440 » Mi Aug 15, 2012 21:09

Jack95 hat geschrieben:Hallo Andi

Holst du dein Heu Nichtmehr mitm Ladewagen ?

Gruß vom Jack



Nur noch zuhause rum fah ich es mit dem Ladewagen, das sind im Jahr noch 6-7 Fuhren, da der LW nicht mehr straßentauglich ist und sich ein neuer nicht rentiert.
Außerdem finde ich die Rundballen viel praktischer, ich kann vom Heuboden aus direkt ins Fressgitter reinwerfen, da kugel ich mir einen Rundballen hin, öffne ihn und habe für 5 Tage ruhe im Karton. Beim Losen Heu gings im Frühjahr raus immer sehr mühselig, da musste man mit der Gabel das Heu aus dem anderen Eck des Heubodens (35m lang!) holen.

Ich hatte heute 12 Ballen geladen, da hätte ich mit dem Ladewagen bestimmt 5-6 mal fahren müssen, außerdem sind auch welche zugekauft.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon puh-hu » Mi Aug 15, 2012 21:28

Hallo Andi,

wieviele Milchkühe habts Ihr?
Seids ihr ein Grünlandeck?

schönen Abend
puh-hu
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jan 07, 2011 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 2440 » Mi Aug 15, 2012 21:50

puh-hu hat geschrieben:Hallo Andi,

wieviele Milchkühe habts Ihr?
Seids ihr ein Grünlandeck?

schönen Abend



Wir haben nur noch Schafe, mit Milchkühen wurde vor 13 Jahren aufgehört. Momentan laufen 24 Schafe rum, schön langsam werden die ersten aber wieder zu lammen beginnen, sodass es auf Weihnachten zu wieder gut 40 - 45 sind.

Grünlandeck, nein eigentlich nicht, das täuscht auf den Bildern ein wenig, da da wirklich nur Grünland ist. Allgmein schätz ich in unserer Gegend auf etwa 70 - 75% Ackerland der Rest ist Grünland. Haut mich aber bitte nicht wenn ich jetzt etwas daneben liege.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fassi » Mi Aug 15, 2012 23:28

Warum laßt ihr die jetzt lammen, bzw füttert die Lämmer durch den ganzen Winter? Mal so rein interessehalber gefragt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7975
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 2440 » Do Aug 16, 2012 7:18

Fassi hat geschrieben:Warum laßt ihr die jetzt lammen, bzw füttert die Lämmer durch den ganzen Winter? Mal so rein interessehalber gefragt.

Gruß



Weil die Lämmer im Frühjahr am teuersten sind, da bekommen wir teilweise 50 Cent mehr pro Kilo als jetzt. Außerdem würden die Weiden im Sommer gar nicht ganz reichen wenn die Jungen alle da sind.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Do Aug 16, 2012 10:54

Auch von mir ein paar Bilder der letzten Wochen da die Ernte jetzt drinnen ist:
1341755204901.jpg
2ter Schnitt silieren
1341755204901.jpg (30.09 KiB) 1898-mal betrachtet

1342438935520.jpg
unser Alter währ übrigens zu verkaufen
1342438935520.jpg (22.8 KiB) 1898-mal betrachtet

1344682202164.jpg
Das mir anvertraute Baby in der Saison
1344682202164.jpg (18.9 KiB) 1898-mal betrachtet

1343410987378.jpg
Grubbern
1343410987378.jpg (18.06 KiB) 1898-mal betrachtet

1343411144476.jpg
Grubbern
1343411144476.jpg (16.55 KiB) 1898-mal betrachtet

1344875999713.jpg
Weizenstroh pressen
1344875999713.jpg (32.31 KiB) 1898-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon holzer95 » Do Aug 16, 2012 10:55

http://www.youtube.com/watch?v=nw6iwsT7EDs :D
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Do Aug 16, 2012 10:57

Hmm sind mir wohl zu klein geraten die Bilder da erkennt man nicht wirklich was :cry:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Do Aug 16, 2012 12:04

Stoapfälzer hat geschrieben:Hmm sind mir wohl zu klein geraten die Bilder da erkennt man nicht wirklich was :cry:


was istn das fürn schlepper auf dem ersten bild? :)

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 100 von 531 • 1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki