Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 110 von 531 • 1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lambofahrer75 » Mo Okt 01, 2012 5:58

Guten Morgen Stoapfälzer,
ist das Bild tatsächlich von diesen Jahr? Hätte mir auch solche Bodenverhältnisse gewünscht, als mein Mais am 25.9 gehäckselt wurde. Der hat a paar Tage zuvor nochmal 30l/m² abbekommen... Entsprechend saftig war´s
Grüße aus dem nahen Niederbayern
Lambofahrer75
Quelle: wetter-by.de http://www.am.rlp.de/Internet/AM/NotesB ... enDocument
"pax arva colat"
lambofahrer75
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Mai 18, 2011 3:19
Wohnort: nähe Landshut, Ndb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon keinbauer » Mo Okt 01, 2012 15:38

Lasst doch bitte beim Zitieren die Bilder weg.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Okt 01, 2012 20:12

lambofahrer75 hat geschrieben:Guten Morgen Stoapfälzer,
ist das Bild tatsächlich von diesen Jahr? Hätte mir auch solche Bodenverhältnisse gewünscht, als mein Mais am 25.9 gehäckselt wurde. Der hat a paar Tage zuvor nochmal 30l/m² abbekommen... Entsprechend saftig war´s
Grüße aus dem nahen Niederbayern
Lambofahrer75

Ja das Bild ist von 21.09.2012 steht auch unterm Bild bei uns wars die ganze Saison super trocken nur 2 mal hats in den 3 Wochen so 6ltr geregnet ansonsten wars immer super Wetter. Teilweise hats richtig gestaubt so weiß ich das noch nie und auf den richtigen Sand Flecken ist man vor lauter Trockenheit in nu im Treibsand eingesunken das hat man bei feuterer Witterung nicht.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Florian1980 » Mo Okt 01, 2012 20:18

Mr. Hektar hat geschrieben:
Florian1980 hat geschrieben:Die lese 2012 ist im Gange:




Wird es bei euch in Deutschland immer noch gehandhabt, dass in großen Bottichen
Transportiert wird.
Bei uns gibt es bei den Genossenschaften und Kellereien ausschließlich nur mehr
Leseboxen.


Unsere Genossenschaft ist halt für die großen Zuber ausgelegt. Auch andere, kleinere benutzen sie. Die kleinen Boxen werden von einigen Selbstvermarktern benutzt, wohl weil man sich den großen Stapler spart. Allerdings möcht ich veim Vollerntern nicht mit den kleinen arbeiten müssen...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Mo Okt 01, 2012 21:08

@Fendt59: Was hast du denn an dem GT alles dran? Ich erkenne vorne einen Auslegermulcher und hinten einen Striegel mit Streuer. Aber was hast du über der VA und wie nutzt du das alles? Wie funzt da die Steuerung? Hat der GT so viel Hydraulik oder braucht der dafür ne eigene Versorgung?
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Florian1980 » Mo Okt 01, 2012 22:20

JonnySchorsch hat geschrieben:@Fendt59: Was hast du denn an dem GT alles dran? Ich erkenne vorne einen Auslegermulcher und hinten einen Striegel mit Streuer. Aber was hast du über der VA und wie nutzt du das alles? Wie funzt da die Steuerung? Hat der GT so viel Hydraulik oder braucht der dafür ne eigene Versorgung?


Die Gelenkwellen, die in den großen roten Tank vorne führen, dienen wohl zur erzeugung von Hydraulikpower.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt59 » Di Okt 02, 2012 6:00

Der Dücker vorne hat einen eigene Ölversorgung,der hat immerhin eine 120L Pumpe verbaut,in der Mitte
ist ein Kran aufgebaut,der dient als Ladehilfe beim Holzen,dessen Ölversorgung läuft über den Schlepper
angesteuert wird er über eine eigene Steuerung,mit welcher man auch das Standgas beim Schlepper
erhöhen kann.Wenn der Kran in Betrieb ist,ist allerdings die Heckhydraulik abgeschaltet.Die Schleppe
wurde nur an ihren Stellplatz befördert.Der Kran kann mit einem beweglichen kleinen Portalkran jederzeit ohne großen Aufwand ( 2 Bolzen,Hydraulikkuppler ) abgebaut werden.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2362
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon schulte 1212 » Di Okt 02, 2012 10:51

einige Bilder der Strohernte nur Handyfotos
DSC00073 (800x600).jpg
DSC00073 (800x600).jpg (322.23 KiB) 1821-mal betrachtet

DSC00074 (800x600).jpg
DSC00074 (800x600).jpg (348 KiB) 1821-mal betrachtet

DSC00075 (800x600).jpg
DSC00075 (800x600).jpg (323.79 KiB) 1821-mal betrachtet

DSC00076 (800x600).jpg
DSC00076 (800x600).jpg (289.05 KiB) 1821-mal betrachtet

DSC00077 (800x600).jpg
DSC00077 (800x600).jpg (439.32 KiB) 1821-mal betrachtet

DSC00078 (800x600).jpg
DSC00078 (800x600).jpg (424.2 KiB) 1821-mal betrachtet
schulte 1212
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 12, 2011 16:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Okt 02, 2012 11:45

:) Ich hab heute auch "geerntet"....(ähm, geholt)...

Heu, endlich trockenes Heu im Umkreis gefunden...(Sonst findet man hier nur Heulage und Silage)
DSCF3728.jpg
DSCF3728.jpg (213.12 KiB) 2431-mal betrachtet

DSCF3726.jpg
DSCF3726.jpg (202.61 KiB) 2431-mal betrachtet


Ich weiß, nicht so spektakulär, nur 5 Ballen, sind aber auch nur 2 Schafe..und ein Kaninchen... :mrgreen:.. noch...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon gundi31 » Di Okt 02, 2012 11:57

Und wie kommst de mit dem Chinahacker klar?
gundi31
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Apr 11, 2012 9:54
Wohnort: 97453
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Okt 02, 2012 12:00

Und wie kommst de mit dem Chinahacker klar?


Super, aber ich darfs ja fast nimmer schreiben, glaubt mir ja eh keiner... :mrgreen:
Nein im Ernst, recht Problemlos....genau richtig für meinen Bedarf (so max. 50m³ im Jahr allerdings weit verteilt mal hier einer, dann da wieder..)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon gundi31 » Di Okt 02, 2012 12:03

:D Hab ja auch so ein Teil und komm für meine Bedarfe auch gut mit klar.
Die Einzugswalze werd ich wohl noch tunen, aber sonst is er ok.
gundi31
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Apr 11, 2012 9:54
Wohnort: 97453
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Okt 02, 2012 12:09

Die Einzugswalze werd ich wohl noch tunen, aber sonst is er ok.


Ich hab dafür aus alten Kreiselheuerzinken (Dürfte ja Federstahl sein?) Spitzen gemacht, und jede zweiter Reihe statt dem Querblech eingesetzt:


post841939.html?hilit=%20einzugswalze#p841939
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fassi » Di Okt 02, 2012 16:41

sind aber auch nur 2 Schafe


Ist eigentlich eins zu wenig :wink: .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Okt 02, 2012 16:43

Ist eigentlich eins zu wenig


Ich weiß, noch dazu zwei schwule Böcke... :mrgreen: :oops: :oops: na mal sehen was nächstes Jahr wird... :idea:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 110 von 531 • 1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki