Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:18

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 144 von 531 • 1 ... 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Di Mär 19, 2013 21:13

Kevinio hat geschrieben:Jetzt fährt man mal Pflügen, und schon reist dieser dämliche Oberlenker ab.......


Schade :( Aber du hast doch noch den Schlüter, obwohl der reißt dann direkt den ganzen Pflug in 2 Teile :mrgreen:

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Kevinio » Di Mär 19, 2013 21:26

mf4255 hat geschrieben:
Kevinio hat geschrieben:Jetzt fährt man mal Pflügen, und schon reist dieser dämliche Oberlenker ab.......


Schade :( Aber du hast doch noch den Schlüter, obwohl der reißt dann direkt den ganzen Pflug in 2 Teile :mrgreen:

Mfg MF4255


Übertrieben gesagt ja ;D Der kommt aber erst wieder im April zum Einsatz, wenn der Hafer gesät wird.
Naja, wo rohe Kräfte sinnlos walten.....
(Zum Glück?!) ist nur das untere Gewinde abgebrochen, ich hoff nur das ich den Rest vom Gewinde rausbekomm, das andere ist mehr oder weniger nicht Schlimm....

MFG Kevinio
Hat der Bauer schwere Güter, hilft nur Schlüter......
Fährst Du quer, siehst Du mehr..

Greetz aus dem Badenland
Kevinio
 
Beiträge: 205
Registriert: Do Mär 08, 2012 19:54
Wohnort: Daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon renchtäler landwirt » Di Mär 19, 2013 21:32

wo ist dir der Oberlenker gerissen ? Straße oder Acker
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Kevinio » Di Mär 19, 2013 22:21

renchtäler landwirt hat geschrieben:wo ist dir der Oberlenker gerissen ? Straße oder Acker


Aufm Feld. Ich will garnicht wissen, was passiert wär, wenn sich der Oberlenker auf der Straße verabschiedet hätte...

MFG Kevinio
Hat der Bauer schwere Güter, hilft nur Schlüter......
Fährst Du quer, siehst Du mehr..

Greetz aus dem Badenland
Kevinio
 
Beiträge: 205
Registriert: Do Mär 08, 2012 19:54
Wohnort: Daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Di Mär 19, 2013 22:47

Hallo Kevinio,
kannst du auch Bilder von der Schokoladenseite deines Prachtstücks machen ? :mrgreen:
Mit dem Oberlenker hast direkt Glück gehabt, war das ein Walterscheid? Wie alt war der?

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Mi Mär 20, 2013 7:06

Kevinio hat geschrieben:Aufm Feld. Ich will garnicht wissen, was passiert wär, wenn sich der Oberlenker auf der Straße verabschiedet hätte...


Mir ist mal vor 5 Jahren die Unterlenkerwelle von der Scheibenegge hopps gegangen (Monstrum mit 1000 kg schwerer stabwalze)
die Straße sah dementsprechend aus :mrgreen:
Aber die Scheiben sind alles ganz geblieben.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Kevinio » Mi Mär 20, 2013 19:44

MF 5465 hat geschrieben:Hallo Kevinio,
kannst du auch Bilder von der Schokoladenseite deines Prachtstücks machen ? :mrgreen:
Mit dem Oberlenker hast direkt Glück gehabt, war das ein Walterscheid? Wie alt war der?

:prost:
Sepp


Ja, wie gesagt, das WAR einer :lol: Dürfte so 6-7 Jahre alt gewesen sein, hat mich auch nicht sehr gewundert dass das Gewinde flöten gegangen ist. Was der schon alles mitgemacht hat..... Und nun hat ihm halt der 4-Schaar Pflug den Rest gegeben.
Bilder vom Arbeiten muss ich noch machen, aber erst Samstag, sonst sauf ich vorher noch ab.... An dem Acker hab ich auch nur probeweise gepflügt, um zu sehen, ob man noch durchkommt, aber heut und morgen kannste das vergessen. :regen: :regen:
Uns ist mal eine Hubstrebe am Schlüter gerissen, hatten da grad nen Grubber dran. Die Straßenschäden sahen nicht gerade bescheiden aus...

MFG Kevinio
Hat der Bauer schwere Güter, hilft nur Schlüter......
Fährst Du quer, siehst Du mehr..

Greetz aus dem Badenland
Kevinio
 
Beiträge: 205
Registriert: Do Mär 08, 2012 19:54
Wohnort: Daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mär 20, 2013 20:49

Hallo.

Ich hock grade in der Werkstatt und mach typische Lehrlingsarbeit... FEILEN.... Haben den Schwader ausgeliehen und buff war er kaputt. Ein anderer gebrauchter wurde gesponsert und den alten hab ich mir unter den Nagel gerissen... Wenn das Zahnradl fertig ist, brauchen noch 4 Arme richten, dann ist er wieder heile und für mich hält der hoffentlich noch ewig.....

1.m.jpg


2.m.jpg


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Nordhesse » Mi Mär 20, 2013 21:02

Ich beneide ja Leute, die so etwas können
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mär 20, 2013 21:31

Hallo.

Naja, sooo der burner ist die Aktion nicht. Das ist ein Guss Zahnrad, ich hab das mit der Gasfunzel warm gemacht, dass sich das besser schweißen lässt und dann mit der Allroundwaffe UTP 65D aufgeschweißt, mittels Flex grob zu geschliffen, dann den Triebling noch ausgebaut als Muster um dann ganz old school die Zähne per Feile noch passend zu machen. 2 Zähne brauchen noch ein wenig Zuwendung, dann sollte das wieder einigermaßen laufen. Natürlich ist das jetzt weicher als die originalen Zähne aber die 65D ist schon schlimm genug zu feilen.... Neue Lager sind bestellt und der Rest wird wieder passig gemacht, wobei die Arme noch ne ganz schöne Aktion werden, ich glaub ich schneide die ein, bieg die zurück und schweiße sie dann wieder zusammen. Bin ja schließlich auch nur so ein "dummer Stift"..

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odenwaelder » Mi Mär 20, 2013 21:47

Also ich bin mir da nicht so sicher. ob du bei deiner Aktion nicht mehr Schaden angerichtet hast. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man die Zähne nicht exakt mit der Feile wieder hinbekommt. Dadurch wird sich das Tragbild verlagern. Desweiteren müssen diese Zähne wieder neu einlaufen. Folglich hast du wieder Einlaufverschleiß an Rad und Ritzel .

mfg odenwaelder
odenwaelder
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Jul 05, 2007 19:05
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon REXUY » Do Mär 21, 2013 0:30

odenwaelder hat geschrieben: Dadurch wird sich das Tragbild verlagern. Desweiteren müssen diese Zähne wieder neu einlaufen. Folglich hast du wieder Einlaufverschleiß an Rad und Ritzel .

mfg odenwaelder

Ja und,wo ist das Problem? Hält vielleicht nicht so lange wie ein neues,kosten sind aber gering und lernen tut man auch noch was.
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Do Mär 21, 2013 15:25

Hallo.

Sagen wir mal so, das Tellerrad ist eh kaputt.... Das Kegelrad wird sich von dem bisschen Schweißgut rel. unbeeindruckt zeigen, das hat nämlich die ehemaligen Zähne sauber runtergeputzt. An dem Kegelrad ist kaum was zu sehen. Außerdem sind die Zähne vom Tellerrad hart. Beim Tragbild ist das so ne Sache... Das Kegelrad hat rundliche Zahnflanken, das Tellerrad hat schlicht nur Dreiecke als Zähne.... Nix Evolvente/Zykloide.... Oder muss das so sein?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Do Mär 21, 2013 18:02

@ GüldnerG50:
Bitte entschuldigt meine schlechte Rechtschreibung.....


Wieso denn dass? An deiner Rechtsschreibung gibt es doch absolut nichts auszusetzen.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odenwaelder » Do Mär 21, 2013 18:37

Ich nehme mal an, dass das alles seine Richtigkeit hat. Meines Wissens gibt es die Evolvente und Zykloide nur bei Stirnrädern.
Lasse mich aber gern eines besseren behlehren.

Gruß
odenwaelder
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Jul 05, 2007 19:05
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 144 von 531 • 1 ... 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BobbyLH, egnaz, Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki