Kevinio hat geschrieben:Jetzt fährt man mal Pflügen, und schon reist dieser dämliche Oberlenker ab.......
Schade
Mfg MF4255
Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:18
Kevinio hat geschrieben:Jetzt fährt man mal Pflügen, und schon reist dieser dämliche Oberlenker ab.......
mf4255 hat geschrieben:Kevinio hat geschrieben:Jetzt fährt man mal Pflügen, und schon reist dieser dämliche Oberlenker ab.......
SchadeAber du hast doch noch den Schlüter, obwohl der reißt dann direkt den ganzen Pflug in 2 Teile
![]()
Mfg MF4255
renchtäler landwirt hat geschrieben:wo ist dir der Oberlenker gerissen ? Straße oder Acker
Kevinio hat geschrieben:Aufm Feld. Ich will garnicht wissen, was passiert wär, wenn sich der Oberlenker auf der Straße verabschiedet hätte...
MF 5465 hat geschrieben:Hallo Kevinio,
kannst du auch Bilder von der Schokoladenseite deines Prachtstücks machen ?![]()
Mit dem Oberlenker hast direkt Glück gehabt, war das ein Walterscheid? Wie alt war der?
![]()
Sepp
odenwaelder hat geschrieben: Dadurch wird sich das Tragbild verlagern. Desweiteren müssen diese Zähne wieder neu einlaufen. Folglich hast du wieder Einlaufverschleiß an Rad und Ritzel .
mfg odenwaelder
Bitte entschuldigt meine schlechte Rechtschreibung.....
Mitglieder: Bing [Bot], BobbyLH, egnaz, Google Adsense [Bot], huabermaxl2