Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:23

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 149 von 531 • 1 ... 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon juergen515 » Mo Apr 08, 2013 4:50

LindeH20D hat geschrieben:
Forchhammer hat geschrieben:Heute mal probiert ob ich die Betonsäule irgendwie auf den Gullivatter bekomme, damit er mehr arbeitet und nicht nur rumhüpft. Jetzt ist er gefühlsmäßig doppelt so schwer...mal schauen ob ers überhaupt aushält :D
Bild


Bei uns wird sowas meistens erst mit der Fräse bearbeitet oder Gülle drauf gefahren und direkt Gepflügt. Bei der Aktion stellen sich mir die Haare zu Berge !
Das einziege was mir sonst noch Einfallen würde wenn man nicht vorher lange Fräsen will mit einem Flügelschargrubber drüber.
Aber das auf dem Bild geht nur auf´s Material !!! Kein Wunder das der Grubber Hüpft :roll:


Das sieht für mich nach gepflügtem Land aus, evtl mit Zwischenfrucht?
Nach dem langen Frost dürfte sogar ein getreidefeld kein Problem für so ein Gerät sein.
Dennoch glaube ich, dass das hüpfen durch den unebenen Boden kommt, da kann man dann gut mit gewicht entgegenwirken.
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jaaan! » Di Apr 09, 2013 17:15

juergen515 hat geschrieben:
LindeH20D hat geschrieben:
Forchhammer hat geschrieben:Heute mal probiert ob ich die Betonsäule irgendwie auf den Gullivatter bekomme, damit er mehr arbeitet und nicht nur rumhüpft. Jetzt ist er gefühlsmäßig doppelt so schwer...mal schauen ob ers überhaupt aushält :D
Bild


Bei uns wird sowas meistens erst mit der Fräse bearbeitet oder Gülle drauf gefahren und direkt Gepflügt. Bei der Aktion stellen sich mir die Haare zu Berge !
Das einziege was mir sonst noch Einfallen würde wenn man nicht vorher lange Fräsen will mit einem Flügelschargrubber drüber.
Aber das auf dem Bild geht nur auf´s Material !!! Kein Wunder das der Grubber Hüpft :roll:


Das sieht für mich nach gepflügtem Land aus, evtl mit Zwischenfrucht?
Nach dem langen Frost dürfte sogar ein getreidefeld kein Problem für so ein Gerät sein.
Dennoch glaube ich, dass das hüpfen durch den unebenen Boden kommt, da kann man dann gut mit gewicht entgegenwirken.


Bei uns hat der Grubber noch nie gehüpft ?
Oder passirt das nur bei älteren Schlepper ?
Mein Youtubekanal
https://www.youtube.com/user/TheJanvario?feature=mhee
ich freue mich über jeden Abonnenten ;)
Benutzeravatar
Jaaan!
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Nov 20, 2012 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schweinebauer » Di Apr 09, 2013 17:19

Das in dem Bild benutztem Bild ist ja auch kein Grubber... Vergleich mal wieviel ein Grubber wiegt, mit Nachläufer und allem und dann einen Kultivator.

Gruß, Schweinebauer
Schweinebauer
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Okt 13, 2012 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon juergen515 » Di Apr 09, 2013 17:55

juergen515 hat geschrieben:
LindeH20D hat geschrieben:
Forchhammer hat geschrieben:Heute mal probiert ob ich die Betonsäule irgendwie auf den Gullivatter bekomme, damit er mehr arbeitet und nicht nur rumhüpft. Jetzt ist er gefühlsmäßig doppelt so schwer...mal schauen ob ers überhaupt aushält :D
Bild


Bei uns wird sowas meistens erst mit der Fräse bearbeitet oder Gülle drauf gefahren und direkt Gepflügt. Bei der Aktion stellen sich mir die Haare zu Berge !
Das einziege was mir sonst noch Einfallen würde wenn man nicht vorher lange Fräsen will mit einem Flügelschargrubber drüber.
Aber das auf dem Bild geht nur auf´s Material !!! Kein Wunder das der Grubber Hüpft :roll:


Das sieht für mich nach gepflügtem Land aus, evtl mit Zwischenfrucht?
Nach dem langen Frost dürfte sogar ein getreidefeld kein Problem für so ein Gerät sein.
Dennoch glaube ich, dass das hüpfen durch den unebenen Boden kommt, da kann man dann gut mit gewicht entgegenwirken.




Oh man, solche Bilder sollte man nich auf dem handy angucken, am pc sieht mans jetzt ganz klar :)
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Di Apr 09, 2013 19:51

Bin da ja nur 5 m gefahren um zu gucken obs überhaupt besser funzt. Richtig hüpfen tut er auch nicht - er ist halt einfach zu leicht. Mehr wie Sand kann man damit nicht effektiv (mehr als ein paar cm, bereits geackert und gekreiselt) nicht machen. Da wir das Ding eig. nicht brauchen, ausser das Kartoffelfeld (0.25 ha) damit vor dem legen (Nach eggen und kreiseln)
zu bearbeiten, machte ich halt damit rum.

Gülle, Fräse und anderen Grubber habe ich nicht. Ich habe auch nicht vor ernsthaft damit zu arbeiten (weils mir vermutlich eh die Zinken abhauen würde...).
Da braucht ihr euch nicht zu sorgen.....

Heute mal ein Bild von Fussarbeit....
Passend zum Arbeitsanfang neues gescheites Schuhwerk..in gewissem Maße auch eine Landmaschine
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Mi Apr 10, 2013 20:30

Heute mal beim Sommergetreide sähen photographieret :
Bild
Davor noch meine Schucki durchprobiert:
Bild

Kann mir wer sagen wie bei der Spritze die Innenreinigung funzt?
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Mi Apr 10, 2013 20:45

Ich schluff schon seit 37 Jahren in ELTEN Arbeitsschuhen rum .
Da komm ich am besten mit zurecht : Gute Traktion , geringes Leistungsgewicht , wenig Rollwiederstand , Guter Tragekomfort , Prima Preis/Leistungsverhältnis , naheliegender Servicestützpunkt , Direktkauf beim Hersteller :D .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Maschbauer » Mi Apr 10, 2013 21:05

Hoffentlich artet das jetzt nicht in einen Sicherheitsschuh-Marken-Krieg aus! :D
Am besten gleich ins Junior Forum verschieben!

P.S Ich trage NoName Schuhe von der grünen Mafia :D
Die schlimmsten Lobbyisten sind die Vertreter von Greenpeace,BUND etc
Benutzeravatar
Maschbauer
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jan 04, 2013 12:42
Wohnort: 92xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon moneymaker » Mi Apr 10, 2013 21:47

Antrag: Der Landtreff braucht nen Gefällt-Mir-Daumen für gute Kommentare :D
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon BAUMI » Do Apr 11, 2013 2:52

Hallo Forchhammer,

Im Tank sind bei mir 2 rotierende Düsen, vom Frischwassertank wird angesaugt und die Düsen spritzen den Tank aus.
Des weiteren kann ich noch den Balken durchwaschen ohne die Spritzbrühe zu verdünnen.
Wenn man es einmal gewohnt ist eine super Sache.
Meiner Meinung nach ersetzt die Tankinnenreinigung aber nicht die Reinigung wenn man z.B. vom Getreide in die Rübe fährt.
Oder bin ich zu feig.

Gruß Baumi
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Do Apr 11, 2013 16:53

Hab gestern noch mal etwas Silo verkauft, vielleicht sollte der Schnee doch noch etwas bleiben :mrgreen:
IMG_2310.JPG
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Do Apr 11, 2013 17:23

Maschbauer hat geschrieben:Hoffentlich artet das jetzt nicht in einen Sicherheitsschuh-Marken-Krieg aus! :D
Am besten gleich ins Junior Forum verschieben!

P.S Ich trage NoName Schuhe von der grünen Mafia :D



Wie denn, es gibt doch gar nichts anderes als Elten oder :?: :mrgreen:
Ich hab Elten ja 8 km von meiner Haustür entfernt, ferguson-power dürfte es auch nicht viel weiter haben.
Man bekommt im Elten Werksverkauf auch Schuhe mit ES Aufschrift.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Maschbauer » Do Apr 11, 2013 18:01

Uvex, Steitz... und es gibt bestimmt billige aus Tschechien, Weißrussland oder China die für den Hobby- oder Nebenerwerbseinsatz genauso gut sind!

Die aus China bekommt man dann halt als Bausatz bei dem ab und zu auch mal ein Teil fehlen kann. :D
Und bei den Weißrussischen muss man eben die ein oder andere Stelle nacharbeiten :D :D
Die schlimmsten Lobbyisten sind die Vertreter von Greenpeace,BUND etc
Benutzeravatar
Maschbauer
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jan 04, 2013 12:42
Wohnort: 92xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fassi » Do Apr 11, 2013 23:18

Sicherheitsschuhe, pah Weicheier :lol: . Gummistiefel, 365 Tage im Jahr 8) .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Buschhacker » Fr Apr 12, 2013 6:53

Fassi hat geschrieben:Sicherheitsschuhe, pah Weicheier :lol: . Gummistiefel, 365 Tage im Jahr 8) .

Gruß

ich könnte jetzt mal ein Bild einstellen von dem was ausgerechnet an einem der 5 Tagen im Jahr passieren kann, wo ich mal keine Sicherheitsschuhe an habe
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 149 von 531 • 1 ... 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Alter Bauer, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], TheMdMk0, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki