Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 10:53

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 173 von 531 • 1 ... 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon divad90 » So Jun 09, 2013 13:30

hier mal ein bild von den kleinen freuden des alltags... 3 punkte in flensburg und 75€ strafe
Dateianhänge
a12a9bcd.m.jpg
a12a9bcd.m.jpg (28.38 KiB) 1724-mal betrachtet
divad90
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 09, 2013 17:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon divad90 » So Jun 09, 2013 13:33

hier das unglücksgespann...
Dateianhänge
019252f0.m.jpg
divad90
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 09, 2013 17:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon schoro » So Jun 09, 2013 13:34

hallo divad90,

wie kommt`s zu so was?

MfG
MfG schoro
schoro
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi Jan 02, 2013 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon divad90 » So Jun 09, 2013 13:37

die zentralverrieglung am zweiten anhänger ist aufgesprungen. Aber nicht ganz. es sind sechs klauen, die die bracke zuhalten, aus den vier in der mitte ist sie herrausgesprungen. Dann hab ich noch 200m durch die kreuzung ne spur gezogen ehe ich es gemerkt habe. dann hab ich sie ganz aufgezogen um sie wieder zu zu kriegen
divad90
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 09, 2013 17:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon divad90 » So Jun 09, 2013 14:07

hier einige Bildchen aus Meck Pomm.
war 2011 erntehelfer da
Dateianhänge
fd31e91f.m.jpg
fd31e91f.m.jpg (30.72 KiB) 1663-mal betrachtet
6404f26e.m.jpg
6404f26e.m.jpg (29.79 KiB) 1663-mal betrachtet
4bad2e61.m.jpg
4bad2e61.m.jpg (34.76 KiB) 1663-mal betrachtet
1e4ef058.m.jpg
1e4ef058.m.jpg (36.17 KiB) 1663-mal betrachtet
divad90
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 09, 2013 17:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt59 » So Jun 09, 2013 14:14

Krabb hat geschrieben:@MF4355 wir haben den Fendt jetzt seit dem 1.5. 2013 als wir ihn gekauft haben hatte er aber schon 190 Betriebsstunden ich muss sagen geile Maschine. Der 3 Zylinder Motor von Sisu ist sehr sparsam und laufruhig vor allem aber sehr gut ist die Wendigkeit des Schleppers vor allem hilfreich beim Wenden wen man ein wenig ausholt kommt man wieder in die Spur rein wo man her gekommen ist die Sache mit dem Gaspedal und der Anordnung der bremse ist nach meiner Meinung kein Problem ich dachte am Anfang auch das die Anordnung von Gaspedal und bremse schlecht ist aber wenn man mal ne weile gefahren ist das kein Problem ich denke es Überzeugt meiner Meinung das Vario Getriebe gerade bei uns im Odenwald sind viele Hanglagen und schalten eher schwierig

wenn es mal die Zeit erlaubt mache ich mal ein Video

@Dorado86 bei uns im Ort hat noch einer den selben Schlepper allerdings 209 und in dem Ort wo ich arbeite etwa 10 km entfernt von uns laufen auf zwei verschieden Höfen jeweils 211 also ich denke das ist überzeugend genug und 2010 als wir den 310 gekauft haben war mein Opa von dem schleppe nicht so überzeugt er hat gesagt viel zu viel Technik vorher hatten wir nämlich einen New Holland TL 70 Baujahr 2000 und der unterschied war daher enorm aber jetzt will er gar nicht mehr runter vom Schlepper ich denke wer das Gefühl von Vario fahren kennt der weiß von was ich rede

Die Aussagen zum 200er kann ich voll unterschreiben,macht an den Hängen richtig Laune. :D :D
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Krabb » So Jun 09, 2013 14:31

Was noch überzeugt was John Deere , MF ,Deutz oder andere Hersteller nicht haben zumindest in dieser Leistungsklasse ist Vorderachsfederung einfach nur klasse damit kann man habe ich schon selbst getestet mit 40 km/h übern Acker heizen
aber natürlich auf der Straße auch sehr gut
LG Krabb
Benutzeravatar
Krabb
 
Beiträge: 197
Registriert: Mo Jun 08, 2009 13:25
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 612er » So Jun 09, 2013 15:35

Hallo

@Krabb,darf man fragen wo genau du aus dem Odenwald kommst, nur grobe Richtung :wink:

Gruß
612er
612er
 
Beiträge: 740
Registriert: Sa Mai 09, 2009 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » So Jun 09, 2013 15:37

Deutz hat derzeit ab 90PS Vorderachsfederung- und auf Wunsch 50km/h.

So, der glorreiche erste Schnitt ist unter Dach und Fach nachdem es heute Mittag ein schönes Gewitter gab..
Mittwoch mit Silage gezettet, Donnerstag von 14 Uhr bis 22.30 Silo gewalzt. Freitag von 10-23.20 Silo gewalzt, (Nonstop), dann dieses Silo am Samstag früh um 5.30 begonnen abzudecken, um 10 Uhr war dann die eigene Silage dran die von 10-17.00 Uhr gewalzt wurde, um 18 Uhr wars abgedeckt und ich fertig mit der Welt...

Fendt Vario 410 + PZ Fanex 641
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Krabb » So Jun 09, 2013 15:48

@612er
Wenn du aus dem Odenwald kommst kennst du bestimmt Mörlenbach ich wohne aber in einem Ortsteil
Plz 695..
LG Krabb
Benutzeravatar
Krabb
 
Beiträge: 197
Registriert: Mo Jun 08, 2009 13:25
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » So Jun 09, 2013 16:42

Video vom Grashäckseln:
http://www.youtube.com/watch?v=6okQs8xIiE8
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Europa » So Jun 09, 2013 16:51

Hans Söllner hat geschrieben:
Fendt Vario 410 + PZ Fanex 641
Bild

Bild

Bild

Bild


Wie bist du mit dem Fanex zufrieden? Ich bin froh das ich den nimmer sehn muss. Arbeitsqualität für Silage noch akzeptabel aber zum Heu machen eigentlich unbrauchbar, Zinken nicht wirklich haltbar...
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » So Jun 09, 2013 17:09

Europa hat geschrieben:Wie bist du mit dem Fanex zufrieden? Ich bin froh das ich den nimmer sehn muss. Arbeitsqualität für Silage noch akzeptabel aber zum Heu machen eigentlich unbrauchbar, Zinken nicht wirklich haltbar...


Zufrieden überhaupt nicht. Die Maschine gehört Gott sei Dank meinem Onkel. Habe ihm schon mehrmals geraten ihn einzutauschen, aber da er gern das Geld an der falschen Stelle ausgiebt und ein Händler für das Ding ,,nur´´ 1200€ Zahlen wollte (man könnte froh sein er nimmt ihn überhaup) ist bislang nichts draus geworden.

Habe letztes Jahr mit 500 Zapfwellenumdrehungen gekreiselt und in 2 Stunden mal eben 5 Zinken verbraucht. Seitdem wird nurnoch mit 350-400 Umdrehungen gearbeitet und siehe da, das Arbeitsbild wurde sogar besser (keine Haufen mehr geschmissen) und nach 20ha waren noch alle Zinken heil. Dafür war am äußeren rechten Kreisel wiedermal ein Schwerspannstift gebrochen...
Es ist eher selten, dass daran pro Schnitt nicht wenigstens einmal was defekt ist. Zwei Reperaturen sind eigentlich das mindeste.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » So Jun 09, 2013 18:02

Forchhammer hat geschrieben:Video vom Grashäckseln:
http://www.youtube.com/watch?v=6okQs8xIiE8

Schickes Video (Respekt) wusste gar nicht dass der Wimmer jetzt auch in Häcksler macht
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Europa » So Jun 09, 2013 18:51

Hans Söllner hat geschrieben:
Zufrieden überhaupt nicht. Die Maschine gehört Gott sei Dank meinem Onkel. Habe ihm schon mehrmals geraten ihn einzutauschen, aber da er gern das Geld an der falschen Stelle ausgiebt und ein Händler für das Ding ,,nur´´ 1200€ Zahlen wollte (man könnte froh sein er nimmt ihn überhaup) ist bislang nichts draus geworden.

Habe letztes Jahr mit 500 Zapfwellenumdrehungen gekreiselt und in 2 Stunden mal eben 5 Zinken verbraucht. Seitdem wird nurnoch mit 350-400 Umdrehungen gearbeitet und siehe da, das Arbeitsbild wurde sogar besser (keine Haufen mehr geschmissen) und nach 20ha waren noch alle Zinken heil. Dafür war am äußeren rechten Kreisel wiedermal ein Schwerspannstift gebrochen...
Es ist eher selten, dass daran pro Schnitt nicht wenigstens einmal was defekt ist. Zwei Reperaturen sind eigentlich das mindeste.


Weiß gar nicht viel´s für unseren alten noch gegeben hat. Der wurde gegen einen Claas Volto getauscht, das Arbeitsbild von dem ist deutlich besser! Da gab´s bei der Abholung noch ein paar Ersatzzinken dazu, die liegen im Regal unverstauben. Auf 3 oder sind´s schon 4 Jahre noch kein Zinken getauscht! Allerdings wird seit letztem Jahr keine Silage mehr gemacht und die Grünlandflächen sind sehr viel weniger geworden.

Reparaturmäßig gab´s nix zu beklagen. Ein anderer Betrieb am Ort hat noch einen Fanex, der ist aber auch sehr anfällig macht aber auch einige Hektar. Wenn man aber abgesenkt etwas zurück gerollt ist sind gern mal die Halter der Räder gebrochen und die Schutzrohre sind auch gern mal abgefallen.
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 173 von 531 • 1 ... 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki