Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 19:14

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 180 von 531 • 1 ... 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Fr Jun 14, 2013 18:08

Ja, und wenn du mehr Kraft (mehr Drehzahl) und weniger Umdrehungen brauchst?
Das passt schon so wies is, mit den 4 versch. Geschwindigkeiten!

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Weirich » Fr Jun 14, 2013 19:33

Jetzt hab ich auch endlich mal wieder Zeit paar Bilder hochzuladen.
Tut mir leid für schlechte Qualität bei manchen Bildern aber mein KUmpel hat net so ne gute Handykamere.
Den MF kann ich schon heiraten soviel Zeit hab ich mit dem verbrcht in de letzten 2 Wochen.
Haben ca. 2000 Ballen auf Lohn gewickelt, gestern vor dem großen Regen fertig geworden, mein Körper is dafür aber auch ziemlich am Ende :D.
Hoffe euch gefallen die Bilder!


IMAG0131.jpg
MF 6460 + Gemelli

IMAG0133.jpg

IMAG0137.jpg
"30" Stunden Tage bis in die Nacht? Alles kein Problem.

IMG_1263.JPG
Arion 630 Cis

IMAG0142.jpg

IMAG0140.jpg
Arion 630 Cis + Krone Comrpima F155 XC



mfg Weirich
Weirich
 
Beiträge: 424
Registriert: Di Jun 28, 2011 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Fr Jun 14, 2013 19:48

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Wenn das Ding schon "Eco" heißt, warum dann nicht so, das die Welle bei der Drehzahl, wo der Motor sein maximales Drehmoment anliegen hat, seine 540 Umdrehungen macht?
Also z.B. bei 1200 Motorumdrehungen?


Also der MF hat bei 1600/min sein maximales Drehmoment, und da erreicht er auch die EcoDrehzahlen :mrgreen:
Es kommt doch eher auf die Leistung an. Und die is heutzutage über ein langes Drehzahlspektrum nahezu konstant.

Was bringt die Diskussion? Dann fahr doch du mit deiner 1000er?! da kriegst du bei 1200/min 540/min?
Du musst sie ja nicht bestellen. Ich halts für ne feine Sache! ;)

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Holmer 91 » Fr Jun 14, 2013 20:31

Hallo,

Weirich hat geschrieben:
IMG_1263.JPG

mfg Weirich


wie hat sich der Claas geschlagen, durchzugstechnisch und von der bedienung her? Gesammteindurck?

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Weirich » Fr Jun 14, 2013 20:47

Also ich als wahrer Claas Feind bis jetzt bin schwer begeistert von dem schlepper.
Am Fahrkomfort kommt noch nicht mal Fendt ran und das bei der Serien Austattung vom Claas.
Die Presse bei so großen Gemoren hat der bei 18 km/h kein mumm gemacht.Also der zeiht schon voll durch, da hatte ich mal en 160 Agroton vor der Presse und der hat sich bissi angestellt.
Also das Preis-Leistungs Verhältnis ist absolut nicht zu topen.

mfg Weirich
Weirich
 
Beiträge: 424
Registriert: Di Jun 28, 2011 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jun 14, 2013 21:27

Wobei die Schnäppchenzeiten bei den neuen Claas aber auch vorbei sind wenn man mit vor 4-5 Jahren vergleicht :?
Ich find die Front (Motorhaube) nicht so schick da gefallen mir die alten besser aber die Kabine ist absolut top und nette kleine Details haben sie jetzt (zB Werkzeugkasten/Staufach).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Holmer 91 » Fr Jun 14, 2013 22:55

Hallo,

war am zlf nur mal kurz auf der cebis variante gehockt. Fand den neuen Fahrhebel eigentl. sehr angenehm. Die Details gefallen mir auch (vor allem die Hebel zum drucklosschalten der Steuergeräte). Die Lösung mit dem Wechsel der Schaltautomatik Funktionen per Taster find ich auch top (Kein suchen in irgendwelchen terminal untermenüs).

Einziger Minuspunkt meiner Ansicht nach ist, dass sie Motoren mit agr und dpf einbauen. Mir persönlich würde ein Motor mit scr mehr zusagen.

Aber man wird sehn ...

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Weirich » Sa Jun 15, 2013 7:14

Also hier der hört sich an mit dem DPF Motor als ob er ne Flugzeug turbine ist,das gefällt mir :D :D
Weirich
 
Beiträge: 424
Registriert: Di Jun 28, 2011 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Sa Jun 15, 2013 8:27

Weirich hat geschrieben:Also hier der hört sich an mit dem DPF Motor als ob er ne Flugzeug turbine ist,das gefällt mir


Heißt das nicht DPS für Deere Power Systems :?:

ach moment,
DPF steht für Deere Power Flugzeuge :mrgreen:

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Sa Jun 15, 2013 9:08

DPF = Dieselpartikelfilter
DPS = Deere Power Systems
FPT= Fiat Power Train
DFB = Deutscher Fussballbund

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Sa Jun 15, 2013 9:40

:lol: :prost:

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon habjoe » Sa Jun 15, 2013 9:50

Heute bissl was gemäht.

Bild
habjoe
 
Beiträge: 57
Registriert: Mi Jan 09, 2013 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt schrauber » Sa Jun 15, 2013 20:42

so, mal ein paar Bilder von gestern. Der kippt mit Luft, hat fast ne Ewigkeit gedauert bis der voll war ..... :(

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC01112.JPG
DSC01113.JPG
DSC01114.JPG
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jun 15, 2013 20:42

Hallo.

Unser Wiesennachbar hat sein Heu heute gemäht, da uns der über'n Weg lief, haben wir zu ihm gesagt, ob er unser Eck nicht gleich mit mähen will... Als er fertig war, den Schwader raus gezogen, den Fleck noch schnell mit der Sense weg gemäht und zum testen, ob die Reparatur (siehe hier und dort) hält, den Rand rein gerecht....

2013-06-15-1389.jpg


Und vorhin beim Opa noch um die Halle und die Werkstatt den Rand rein gerecht und auf Nachtschwad gelegt, musste ja den "neuen" Deutz-Fahr mal testen, außerdem steht der Güldner eh grade da drüben.... Man, mit den Trockenlagern ist das ja ne elende Quietschgurke, dafür ist der Lenkbock ne feine Sache, der Güldner bräuchte nur etwas mehr Hubhöhe.... IRGENDWANN zieh ich mal den alten Deutz D50 wieder raus, der Dornröschenschlaf will mal beendet werden......

2013-06-15-1397.jpg


So und nu ist Feierabend....

2013-06-15-1399.jpg


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MTX-Driver » Sa Jun 15, 2013 21:55

Letzte Woche siliert.
2.JPG
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 180 von 531 • 1 ... 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki