Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 252 von 531 • 1 ... 249, 250, 251, 252, 253, 254, 255 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JD7430 » Do Mär 06, 2014 22:39

Maximal 8t Anhänger???

Damit machst du mehr kaputt, als mit der guten Mulde. Solche Dinger sind dafür gemacht und die hat sogar verhältnismäßig ordentliche Bereifung.

Mit schmaleren Reifen würde ich auf schlecht befahrbaren Wiesen garnicht anfangen. 12t Brücken kannst du meistens auch nichts drauf geben... In der Nähe ist eine, da steht 3t, fährt auch jeder mit Maiswagen drüber und die wiegen in der Regel mehr als 3t ;)

Musst eben gucken, wie das Ding gebaut ist, ob du das verantworten kannst/willst.
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Mär 07, 2014 7:58

JD7430 hat geschrieben:Maximal 8t Anhänger???

Damit machst du mehr kaputt, als mit der guten Mulde. Solche Dinger sind dafür gemacht und die hat sogar verhältnismäßig ordentliche Bereifung.

Mit schmaleren Reifen würde ich auf schlecht befahrbaren Wiesen garnicht anfangen. 12t Brücken kannst du meistens auch nichts drauf geben... In der Nähe ist eine, da steht 3t, fährt auch jeder mit Maiswagen drüber und die wiegen in der Regel mehr als 3t ;)

Musst eben gucken, wie das Ding gebaut ist, ob du das verantworten kannst/willst.


Die Brücke ist 3 Jahre alt und führt direkt durch einen Hof wo Städter wohnen (Wassermühle) da fährst 1mal und ein 2tes mal drüber und beim 3ten mal stehen Gemeinde und Polizei da und erwarten dich.
Die andere Straße liegt auch direkt im Ort (Siedlungsstraße) und die Gemeinde wartet nur auf jemanden den sie einen Straßenbau aufs Auge drücken können.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JD7430 » Fr Mär 07, 2014 8:50

Ist ja irgendwie Verarschung...

Wie fährst du da denn Gülle?

Oder wie wird das Grünland genutzt?
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Fr Mär 07, 2014 8:58

JD7430 hat geschrieben:Ist ja irgendwie Verarschung...

Wie fährst du da denn Gülle?


Es gibt auch noch kleine Güllefässer . Bei uns fahren auch noch welche mit 5 , 6 und 7000 Liter Fässern ihre Gülle . Und Schlepper mit 50 - 80 PS davor . Es kommt ja immer auf die örtlichen Gegebenheiten an .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 6400 » Fr Mär 07, 2014 11:32

JD7430 hat geschrieben:Maximal 8t Anhänger???

Damit machst du mehr kaputt, als mit der guten Mulde. Solche Dinger sind dafür gemacht und die hat sogar verhältnismäßig ordentliche Bereifung.

Mit schmaleren Reifen würde ich auf schlecht befahrbaren Wiesen garnicht anfangen. 12t Brücken kannst du meistens auch nichts drauf geben... In der Nähe ist eine, da steht 3t, fährt auch jeder mit Maiswagen drüber und die wiegen in der Regel mehr als 3t ;)

Musst eben gucken, wie das Ding gebaut ist, ob du das verantworten kannst/willst.


Ja wir haben 650/55 26,5 Reifen drauf. Von der Breite her die größten die man raufmachen kann.
MF 6400
 
Beiträge: 225
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:48
Wohnort: Lkr. TIR
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Mär 07, 2014 12:30

JD7430 hat geschrieben:Ist ja irgendwie Verarschung...

Wie fährst du da denn Gülle?

Oder wie wird das Grünland genutzt?


Nix Gülle oder Dünger alles engeres Wassereinzugsgebiet (extrem extensiv). 1 Schnitt Heu und 2ter Schnitt (wenn was wächst) mit nem 6 tonner Ladewagen alternativ Rundballen.
Teilweise auch mit eigenen Holzbrücken erschlossen wo man mit mehr als 10 tonnen nicht drüber braucht (wenn die Balken neu sind) :lol: Ja es gibt auch Gegenden wo die Teerstraße nicht erst vorm Feld endet. :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JD7430 » Fr Mär 07, 2014 23:44

Die spinnen.

Wir haben übrigens eine Fläche gepachtet, wo die Straße in den Schlag geht :lol:
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Miststreuer » So Mär 09, 2014 9:01

JD7430 hat geschrieben:Maximal 8t Anhänger???

Damit machst du mehr kaputt, als mit der guten Mulde. Solche Dinger sind dafür gemacht und die hat sogar verhältnismäßig ordentliche Bereifung.

Mit schmaleren Reifen würde ich auf schlecht befahrbaren Wiesen garnicht anfangen. 12t Brücken kannst du meistens auch nichts drauf geben... In der Nähe ist eine, da steht 3t, fährt auch jeder mit Maiswagen drüber und die wiegen in der Regel mehr als 3t ;)

Musst eben gucken, wie das Ding gebaut ist, ob du das verantworten kannst/willst.

Und DU fühlst Dich ausreichend fachlich kompetent das zu verantworten?
RESPEKT
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JD7430 » So Mär 09, 2014 9:38

Die Schilder zeigen, was erlaubt ist, nicht was die Brücke hält bzw. für was sie ausgelegt ist ;)

Natürlich kann ich dir nicht per Auge sagen: Da dürfen x Tonnen drauf, aber das kann man erfragen.

Was meinst du, warum es Schilder gibt "3,5t Landw. Verkehr frei" ^^
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon S 450 » So Mär 09, 2014 9:46

Zieht euch das mal rein!
http://www.t-online.de/tv/webclips/spek ... eiter.html
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » So Mär 09, 2014 9:55

Wirklich Krass! Da wird einem ja schon beim Zusehen schlecht.
Dem LKW-fahrer gehört der Schein auf Lebenszeit entzogen!
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JD7430 » So Mär 09, 2014 11:19

Das geht schon länger durchs Internet, andere Länder, andere Sitten :roll:
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt59 » So Mär 09, 2014 14:52

P1010016_3.JPG
beim Hochschieben
P1010016_3.JPG (140.75 KiB) 3457-mal betrachtet
Mal das Wetter ausgenutzt
P1010015_3.JPG
weg mit der Schei...
P1010015_3.JPG (146.08 KiB) 3503-mal betrachtet
P1010011.JPG
rückwärts zur Lagerstelle
P1010011.JPG (150.21 KiB) 3503-mal betrachtet
P1010010.JPG
vorm Hochschieben
P1010010.JPG (147.66 KiB) 3503-mal betrachtet
P1010009_1.JPG
beim Laden
P1010009_1.JPG (146.42 KiB) 3503-mal betrachtet
P1010008_1.JPG
die erste Fuhre ist geschafft
P1010008_1.JPG (141.21 KiB) 3503-mal betrachtet
P1010002_1.JPG
der 305er hat sich erleichtert
P1010002_1.JPG (141.1 KiB) 3503-mal betrachtet
P1010004_1.JPG
bereit zum Laden
P1010004_1.JPG (148.18 KiB) 3503-mal betrachtet
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon änton » So Mär 09, 2014 16:29

Sind momentan am Wender restaurieren :prost:



DSC_0161.JPG
bisschen restaurieren ;)
DSC_0161.JPG (179.99 KiB) 3402-mal betrachtet
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon renchtäler landwirt » Di Mär 11, 2014 19:34

Neuzugang auf unsrem Hof :),das zweite Foto ist von der Überführungsfahrt.
Dateianhänge
CAM00840.jpg
CAM00837.jpg
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 252 von 531 • 1 ... 249, 250, 251, 252, 253, 254, 255 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki