Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 6:09

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 281 von 531 • 1 ... 278, 279, 280, 281, 282, 283, 284 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Mad » Fr Mai 23, 2014 14:26

JohnDeereDriver hat geschrieben:
Forchhammer hat geschrieben:Ihr und eure ewig kleinen Felder und Wiesen......


würdest du mir gegenüber stehen und so ne aussage treffen, würdest schon eine fangen!

Selber NIX aber auch GARNIX besitzen auser n paar zipfeln, n zetor undn IHC

und dann sowas sagen. Also das setzts doch aus!

Mit dem Holländischen Zeug kann ich auch prahlen! Van den Andern!

Traurig Traurig..



Ruhig, brauner. Ich erklär dir morgen mal, wie der Forchi das gemeint hat. :mrgreen:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener18 » Fr Mai 23, 2014 14:55

Kann halt ned jeder Ironie verstehen :roll:
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » Fr Mai 23, 2014 15:54

Die Bilder sind von den letzten Wochen.
Dateianhänge
Foto 11.JPG
Foto 11.JPG (103.82 KiB) 1311-mal betrachtet
Foto 5.JPG
Foto 5.JPG (97.32 KiB) 1317-mal betrachtet
Foto 4.JPG
Foto 4.JPG (83.07 KiB) 1317-mal betrachtet
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (117.55 KiB) 1317-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » Fr Mai 23, 2014 16:12

Meine lieblings Maschiene Fendt 820 mit Pöttinger 4Kreiselschwader
Dateianhänge
K1024_Foto 32.JPG
K1024_Foto 21.JPG
K1024_Foto 51.JPG
K1024_Foto 31.JPG
K1024_Foto 12.JPG
K1024_Foto 12.JPG (113.79 KiB) 1294-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » Fr Mai 23, 2014 16:42

Mais Aussaht 2014
Dateianhänge
K1024_Foto 24.JPG
Foto 14.JPG
Foto 14.JPG (82.28 KiB) 1267-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » Fr Mai 23, 2014 16:50

Diese hier sind von März/April
Dateianhänge
Foto 23.JPG
Foto 23.JPG (132.25 KiB) 1254-mal betrachtet
Foto 53.JPG
Foto 33.JPG
Foto 33.JPG (89.57 KiB) 1254-mal betrachtet
Foto 13.JPG
Foto 13.JPG (88.62 KiB) 1254-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Fr Mai 23, 2014 18:39

@NinjaFlo
Wieso habt ihr denn überall so über motorisierte Schlepper davor hängen ?
Ich mein OK, bei einer 6m Kreiselegge dürfen es schon mal 300 sein, aber n 900er Wario vorm 18m³ Güllefass ?
Und auch der Quantum sieht hinter dem 900er aus wie ein Spielzeug :wink:

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Maschbauer » Fr Mai 23, 2014 18:58

@NinjaFlo

wenn ich mir die Bilder so anseh ist bei euch alles unter 150PS nur noch als Hofschlepper geeignet, und alles unter 100 Hobby, oder? :lol: :lol:
Die schlimmsten Lobbyisten sind die Vertreter von Greenpeace,BUND etc
Benutzeravatar
Maschbauer
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jan 04, 2013 12:42
Wohnort: 92xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Fr Mai 23, 2014 19:28

Die werden halt auch nicht für jedes Gerät einen eigenen Schlepper haben :roll:

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon S 450 » Fr Mai 23, 2014 23:36

9 Ha Gras fürs Silo gemäht. Der Ertrag war eher schlecht, letztes Jahr war das Silo genau so voll, aber es kamen nur 4 Ha rein. Wenigstens hats Vaddern jetzt eingesehen: Die Herbstwiese muss nachgesät werden. Hoffentlich passt dann das Wetter. Zu trocken ist nix, zu nass is es gar nix.

PS: Hätte ich die ganze Grenze abgemäht, dann wäre die auch 470m lang gewesen. Bei uns gibts Bauern, die haben nach der Flurbereinigung einen Acker und eine Wiese bekommen. Der Acker hatte meist 10 Ha. Wir haben 5 Äcker und 5 Wiesen bekommen, mussten halt keine Fläche einbüßen.
Dateianhänge
Silieren 2014 1.jpg
Herbstwiese, 3,5 Ha. Ertrag eher schlecht, März April war zu trocken.
Silieren 2014 1.jpg (372.92 KiB) 2970-mal betrachtet
Silieren 2014 2.jpg
Stockwiese 1,2 Ha, direkt an der Altmühl. Die Wiese ist tiefgründig, der Ertrag immer zufriedenstellend.
Silieren 2014 2.jpg (422.51 KiB) 2970-mal betrachtet
Silieren 20014 3.jpg
Von 3 Seiten Wasser. Letztes Jahr am Pfingstmontag gemäht, 3 Tage später war die Wiese halb unter Wasser.
Silieren 20014 3.jpg (430.46 KiB) 2970-mal betrachtet
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Benediktus » Fr Mai 23, 2014 23:50

Die Wiese braucht richtig Kalk, ordentlich Scheisse und was Kalkammon. Dann lässt mal eine Ecke für heu stehen oder machst beim Mähen "Bärte" - Nachsaat genug.
VegetarierInnen machen es mit Gurken. Tja, wenn man die Salami in Scheiben schneidet funktioniert das halt nicht !
Benediktus
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Apr 16, 2014 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon S 450 » Sa Mai 24, 2014 0:12

Ey die Ratschläge sind sicher gut gemeint aber alles gemacht. Die Wiesen bleiben bei uns immer im 3 Jahres Rythmus als Heuwiese stehen...
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » Sa Mai 24, 2014 6:43

Maschbauer hat geschrieben:@NinjaFlo

wenn ich mir die Bilder so anseh ist bei euch alles unter 150PS nur noch als Hofschlepper geeignet, und alles unter 100 Hobby, oder? :lol: :lol:


Ja solche Antworten oder Fragen kommen zu diesen Bildern war mir klar.

Ich muss dazu sagen wir sind ein LU Betrieb.
Das wir immer mit recht viel PS rum fahren das stimmt, im Lohn will man aber auch vorwärts kommen, wir haben Anfahrten von 50-100km zum Kunden darum Fendt mit 60km/h und wir müssen in den steilsten Gelände auch sicher fahren können und da ist jedes PS / Gewicht vom Traktor im Vorteil.
Das der Ladewagen hinter so einem großem Schlepper (828) ist bei uns auch nicht normal.
Hängt damit zusammen das ich mit dem Fendt 820 unterwegs war und der 716 mit seinen 10000h Motorprobleme hat und noch nicht Rep. ist.
Es kleinste was wir auf im Hof haben ist ein Fendt 312.
Normal ist der kleine Ladewagen auch eher nur unsere Reserve, 2012 war der garnicht im Einsatz.

Trotz der großen Traktoren fahren wir recht sparsam.
Oder was sagt ihr dazu das ich mit im Fendt 820 und dem 4Kreiselschwader 2,5-3l auf de ha brauche und so 5-8ha in der Stunde schaffe?
Der Cougar 4-5l auf de ha!
Große/starke Motoren und die den de ganze Tag bei reduzierter Drezahl 1600U/min oder eben halber Last fahren, was schöneres gibt es nicht.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Sa Mai 24, 2014 7:02

wir haben Anfahrten von 50-100km zum Kunden


Gibts bei denen keine Lohner, oder warum fahrt ihr so weit? Oder seid ihr so günstig?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon keinbauer » Sa Mai 24, 2014 8:49

lodar hat geschrieben:
wir haben Anfahrten von 50-100km zum Kunden

Gibts bei denen keine Lohner, oder warum fahrt ihr so weit?
Weil die Lohner dort keine Fendts haben ;-)
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 281 von 531 • 1 ... 278, 279, 280, 281, 282, 283, 284 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki