Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 341 von 531 • 1 ... 338, 339, 340, 341, 342, 343, 344 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Leuchtkeks » Mi Mär 04, 2015 15:39

Und wieso verlinkt ihr das Video in jedem Beitrag der sich dazu anbietet?
Leuchtkeks
 
Beiträge: 267
Registriert: Di Feb 17, 2015 0:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Mi Mär 04, 2015 17:05

Vermutlich wegen der Likes, Follower oder was auch immer! :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon AgrartechnikATHD » So Mär 08, 2015 19:47

1. auf der einen Wiese zahlt sich kein Wender aus
2. die Presse ist ziemlich schwer aus dem Unterstand zu bringen und es rentiert sich halt nicht wegen der kleinen Wiese!
3. Dieses Jahr kommt die Presse dann das erste mal wieder in den fahrenden Einsatz, weil wir einen Acker Stroh Pressen
AgrartechnikATHD
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Aug 08, 2014 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon AgrartechnikATHD » So Mär 08, 2015 19:48

Kleines Bild vom gestrigen Miststreuen ;)
Dateianhänge
11039550_1792575084300194_1481311640_n.jpg
AgrartechnikATHD
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Aug 08, 2014 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » So Mär 08, 2015 19:57

Hallo.

Es ist schon so warm, dass man noch übern Schnee laufen kann, ohne in diesen ein zu brechen....

2015-03-08-2790.jpg
2015-03-08-2790.jpg (406.34 KiB) 3292-mal betrachtet


Paar Bilder von den Untermietern....

2015-03-08-2789.jpg
2015-03-08-2789.jpg (330.85 KiB) 3292-mal betrachtet


erst so....

2015-02-15-2704.jpg
2015-02-15-2704.jpg (193.93 KiB) 3292-mal betrachtet


dann so....

2015-02-17-2713.jpg
2015-02-17-2713.jpg (249.56 KiB) 3292-mal betrachtet


es ist ja nicht so, als wären unterm Schnee noch alte Löcher.... Jetzt sieht man es gar nicht mehr so, aber die Löcher sind halt drin....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » Mo Mär 09, 2015 20:00

Hallo,

endlich kann ich wieder Bilder machen :D

Unser Bogballe ist aus dem Winterschlaf erwacht.

Gruß,
odoakine

20150309_064240.jpg
Dateianhänge
20150309_064223.jpg
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Südbaden Bauer » Mo Mär 09, 2015 20:06

Wir haben, heute unseren neuen, natürlich kleineren, da er auch durch die Reben passen muss, auch aufgeweckt. :wink:

Hast du ein Tipp, was man bei dem Ding beachten muss, also,was jetzt nicht fett in der Bedienungsanleitung steht.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » Mo Mär 09, 2015 20:25

Hallo,

was hast du denn für einen? Und welche Steuerung hast du?

In der Bedienungsanleitung steht eigentlich alles drin. Besonders Beachten musst du eigentlich nichts.

Wenn du fragen hast, kannst du sie aber gerne stellen.

Gruß,
odoakine
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » So Mär 15, 2015 13:34

Gestern gings los :D
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 6150 » So Mär 15, 2015 14:22

warum spritzt du auf dem Feld? Ich mach seit 15 Jahren Winterbegrünung und hab noch nie im Frühjahr vor der Saat gespritzt. Normalerweise muss eine bearbeitung des Feldes reichen und anschließend säen. mit einem guten Spritzmittel bekommst du die Felder sauber. Wenn du Probleme mit verunkrautung hast dann würde ich keine Winterbegrünung machen sondern sehr spät im Herbst ackern, dann hast du im Frühjahr saubere Felder.
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » So Mär 15, 2015 14:46

mit einem guten Spritzmittel bekommst du die Felder sauber

Habe ich ja gemacht!
Problem war Ausfallgetreide und Pflugsohlen produziere ich nicht mehr.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » So Mär 15, 2015 16:14

Forchhammer hat geschrieben:Gestern gings los :D
Bild


Solche Aktionen sind die Munition, die " die Öko`s" brauchen ,um von "unnötigen Pestizideinsatz" zu schwafeln.

Sorry; Aber gegen Pflugsohlen hilft kein Spritzmittel und Ausfallgetreide überlebt idR. keine Saatbettbereitung.
Ein Grubber-oder Scheibeneggen-strich ist umweltfreundlicher als Gyfos!

Oder willst Du direkt einsäen?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12695
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » So Mär 15, 2015 17:18

IMG_1471.2.jpg
1. Gabe 2015
IMG_1471.2.jpg (212.86 KiB) 1403-mal betrachtet

IMG_1542.2.jpg
Gülle auf die ZF-Roggenstücke
IMG_1542.2.jpg (203.13 KiB) 1403-mal betrachtet

IMG_1484.2.jpg
Es folgt Gülle im April, danach ein KSE-Strich, Aussaat und Kompost - übriges Ausfallgetreide erledigt das Mais-Herbizid.
IMG_1484.2.jpg (394.19 KiB) 1403-mal betrachtet

IMG_1544.2.jpg
Gülle auf die ZF-Roggenstücke
IMG_1544.2.jpg (229.3 KiB) 1403-mal betrachtet

IMG_1493.JPG
IMG_1493.JPG (288.67 KiB) 1403-mal betrachtet

IMG_1492.JPG
IMG_1492.JPG (352.31 KiB) 1403-mal betrachtet


:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 1056xl » So Mär 15, 2015 18:38

Hallo Forchhammer :D
Du tust mir ein bischen leid , egal was du bringst , irgend einer
img.png
img.png (24.28 KiB) 1257-mal betrachtet

hat immer was zu meckern
Ich finde dich und deine Beiträge einfach gut und ehrlich , weiter so

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon aNiederbayer » So Mär 15, 2015 19:43

langholzbauer hat geschrieben:Solche Aktionen sind die Munition, die " die Öko`s" brauchen ,um von "unnötigen Pestizideinsatz" zu schwafeln.

Sorry; Aber gegen Pflugsohlen hilft kein Spritzmittel und Ausfallgetreide überlebt idR. keine Saatbettbereitung.
Ein Grubber-oder Scheibeneggen-strich ist umweltfreundlicher als Gyfos!

Oder willst Du direkt einsäen?



Siehst du auf dem Foto das ganze Feld, so dass du das beurteilen kannst?

Und Ausfallgetreide überlebt keine Saatbettbereitung?! Nach einem flachen Strich mit Kompaktor oder KE steht da mindestens noch die Hälfte von dem was vorher Stand... außer man macht seine "Saatbettbereitung" auf 10 cm...

Grubber und Scheibenegge geht nicht auf jedem Standort im Frühjahr! Bei mir wird im Frühjahr unterm Saathorizont nichts angefasst.
aNiederbayer
 
Beiträge: 812
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:54
Wohnort: Vilstal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 341 von 531 • 1 ... 338, 339, 340, 341, 342, 343, 344 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki