Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 11:43

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 362 von 531 • 1 ... 359, 360, 361, 362, 363, 364, 365 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Sa Aug 22, 2015 21:30

Dunstmaschine

11951002_717471378359518_655640838_n.jpg
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ferengi » Sa Aug 22, 2015 22:18

Schöner Trecker.
Sieht für sein Alter noch gut aus.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Sa Aug 22, 2015 23:09

Ferengi hat geschrieben:Schöner Trecker.
Sieht für sein Alter noch gut aus.


Der 5150 geht richtig gut. Was an die 5500 Std. und bringt für seine 130 PS ne ordentliche Leistung hin.

Mit dem bin ich selbst durch Betonsalzböden mit dem Schrubber durch, der hat da nicht gemuckt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon CSW-LNF » So Aug 23, 2015 1:44

Ein paar Bilder von der Strohbergung letzte Woche.

20150814_121235neu.jpg
Die Fahrt beginnt.


20150814_122237.jpg
Der erste Ballen wird aufgeladen.


20150814_124533.jpg
Fast alle geladen.


20150814_130703neu.jpg
Die Ladung zu Hause.


20150814_140641.jpg
Eingelagert.


20150814_140652neu.jpg
Das Lager- und Stapelfahrzeug.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5EC » So Aug 23, 2015 9:50

Schaut mal bei meinem YouTube Kanal vorbei:
http://www.youtube.com/4Simon8
T5EC
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Aug 21, 2013 11:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon schoadl » So Aug 23, 2015 14:09

Servus
Hier mal ein paar Bilder von mir.
Case cs 75 mit Krone kr130S. Eicher 3015 mit Mengele LAW325 und Eicher Tiger
Dateianhänge
IMG_20150823_145103.jpg
8
IMG_20150823_145103.jpg (183.96 KiB) 4245-mal betrachtet
IMG_20150823_145146.jpg
7
IMG_20150823_145146.jpg (115.46 KiB) 4245-mal betrachtet
IMG_20150823_145249.jpg
6
IMG_20150823_145249.jpg (159.51 KiB) 4245-mal betrachtet
IMG_20150823_145412.jpg
5
IMG_20150823_145412.jpg (163.41 KiB) 4245-mal betrachtet
IMG_20150823_145455.jpg
4
IMG_20150823_145455.jpg (140.65 KiB) 4245-mal betrachtet
IMG_20150823_145641.jpg
3
IMG_20150823_145641.jpg (171.6 KiB) 4245-mal betrachtet
IMG_20150823_150005.jpg
2
IMG_20150823_150005.jpg (123.08 KiB) 4245-mal betrachtet
IMG_20150823_150032.jpg
1
IMG_20150823_150032.jpg (116.41 KiB) 4245-mal betrachtet
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon same75 » So Aug 23, 2015 21:26

Hallo,

was machst du mit dem Losen Stroh auf dem Ladewagen ?
Mfg
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » So Aug 23, 2015 21:46

Also ich kenne einen Landwirt der mistet in der Ernte einmal aus und streut den Mist gleich auf die Stoppeln. Dann Fährt er etwas Stroh lose nach hause mit dem er dann direkt wieder einstreut. Spart das Pressen und Auflösen. Wird aber nur gemacht weil ein alter Ladewagen ohnehin vorhanden ist und ein paar Felder direkt am Hof liegen, sonst wäre der Aufwand für das bisschen Stroh zu groß.
Vielleicht ist das ja auch hier so.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon schoadl » Mo Aug 24, 2015 8:41

Servus
Dass wird bei uns mit dem Gebläse in den "Strohboden" geblasen und übers jahr hinweg von oben eingestreut. Bei uns ist dass ganz normal macht fast jeder bei uns im rausm niederbayern so.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fendt-Farmer309Ci » Mo Aug 24, 2015 18:49

Hallo alle zusammen
hier sind ein paar Bilder von letzter Woche
Screenshot_2015-08-24-19-41-15~2.jpg
Sähmaschine einstellen
Screenshot_2015-08-24-19-41-15~2.jpg (23.41 KiB) 3109-mal betrachtet
Screenshot_2015-08-24-19-36-32~2.jpg
Stoppelbearbeitung
Screenshot_2015-08-24-19-36-32~2.jpg (33.16 KiB) 3109-mal betrachtet
Uns Bauern gehört die Zukunft !
Fendt-Farmer309Ci
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Mär 20, 2015 1:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon beachbauer » Mo Aug 24, 2015 23:19

Auch mal ein paar Bilder von mir
Dateianhänge
DSC01414_0a.jpg
Grünland mulchen in der Hoffnung auf einen gescheiten Aufwuchs sollte es noch regnen
DSC01414_0a.jpg (228.76 KiB) 2717-mal betrachtet
DSC01422_1a.jpg
DSC01422_1a.jpg (215.49 KiB) 2717-mal betrachtet
DSC01434_2a.jpg
Rapsstoppel mulchen, ziemlich staubig dank einiger Schweinchen
DSC01434_2a.jpg (196.05 KiB) 2717-mal betrachtet
DSC01443_3.JPG
DSC01443_3.JPG (415.42 KiB) 2717-mal betrachtet
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf-gery » Di Aug 25, 2015 6:53

Hallo beachbauer,

Ich plane demnächst auch solch eine Mulcher-Front-Heck-Kombination anzuschaffen. Um welche Marke handelt es sich auf deinen Fotos? Wie breit ist diese Kombi? Leistungsbedarf in stärkeren Beständen? Schwachstellen?

MfG
mf-gery
 
Beiträge: 112
Registriert: So Aug 24, 2008 8:20
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon beachbauer » Di Aug 25, 2015 10:24

Hallo Gerry, der Frontmulcher ist ein Berti,bin mit dem sehr zufrieden, habe den jetzt im 4. Jahr und der hat schon ca. 300 ha hinter sich ohne irgendwas. Hinten ist ein Eco - mulcher aus Marktoberdorf, die Firma baut aber schon länger nicht mehr. Ist ca. 20 Jahre alt, sehr massiv gebaut, läuft auch tadellos. War eine 3 er Kombi, also noch einer in der Mitte und wurde mit Rückfahreinrichtung gefahren. Haben wir aber nicht und gefiel mir auch nicht. Hing an einem älteren Favorit 926 und ohne Frontgewicht bekam der kaum ne Kurve.
Fährt sich von der Gewichtsverteilung sehr ausgeglichen, fährst nix nieder.Die Kombi hat 7 m Arbeitsbreite, der Frontmulcher 2,85. Damit hast eine gute Überdeckung am Hang. Der Agrotron ist ein 120 er und kommt gut damit klar. Wir mulchen hauptsächlich Maisstoppel, das geht bis 13-14 km/h, im Raps so bis 12 km/h. Bei entsprechenden Flächen (so 20 ha aufwärts) sind Leistungen bis 5,5 ha/Std drin. Kleiner strukturiert (so 1-5 ha) kommen wir noch auf 3-4 ha/Std.
Vorteil bei der aufgelockerten Bauweise ist auch die gute Bodenanpassung.
Was ich empfehlen würde, rüste ich jetzt noch nach, ist eine hydraulische Druckentlastung für die Fronthydraulik, dann schiebt sich der Frontmulcher leichter und du kannst lenken. In eine verwilderte Wiese mit Altbestand brauchst unter 200 PS nicht reinfahren. In solch einem Bestand fahre ich mit einem 2,20m Heckseitenmulcher und Front mit 5 m gesamt, da ist dann bei 2,8 km/h Schluß mit lustig. Du mußt halt immer einen Luftschlauch dabei haben um den Kühler sauber zu halten.
Nachteile: bis jetzt keine, würde ich wieder so machen. Nur neu ist solch eine Kombi ja nicht bezahlbar,so um 50Tsd. Da mußt verdammt viel fahren :roll:
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Bangert » Mi Aug 26, 2015 8:24

Beim Zwischenfrucht säen

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Do Aug 27, 2015 13:07

Agrotron TTV 620 und Horsch Terrano 3FX
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 362 von 531 • 1 ... 359, 360, 361, 362, 363, 364, 365 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki