Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 14:59

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 414 von 531 • 1 ... 411, 412, 413, 414, 415, 416, 417 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 1056xl » Fr Sep 30, 2016 19:19

Auch mein "Senior" war heute mit "seiner" Walze unterwegs :D
20160930_100709kl.jpg

Mit der "großen" will er perdu nicht :wink:
20160826_131446[1]kl.jpg

Aber gut , der Effekt ist ausreichent :wink:
20160930_165640kl.jpg


MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 1055 » Sa Okt 01, 2016 19:01

Auch so knastertrocken bei euch :(
„ Wer bewirkt, dass dort, wo bisher ein Halm wuchs, nun mehr zwei Halme wachsen, der hat mehr für sein Volk getan als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann“ (Friedrich der Grosse)

Bild
Benutzeravatar
1055
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 02, 2011 6:46
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 6210SE » Mo Okt 03, 2016 19:51

Hier Bilder vom Maishäckseln am 24. September. War sehr zufrieden mit den Maisbeständen heuer.
Nach dem Mais noch Kleegras gesäht am 30. September.
Dateianhänge
20160914_091656.jpg
Maishäckseln am 24. September
20160924_074728.jpg
Maishäckseln am 24. September
20160924_073218.jpg
Maishäckseln am 24. September
20160928_162538.jpg
Kleegras(Hochzuckergras) anwalzen am 30. September
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Di Okt 04, 2016 3:29

Der Mais sieht doch wirklich gut aus . Bei uns wurde der Mais teilweise mit Butterflymähweken auf Schwad gemäht und dann mit dem Grashäcksler geerntet . Manche haben das Strüppzeug auch einfach abgeschlegelt .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schauerschrauber » Di Okt 04, 2016 19:00

Wow ein Stetzl Kipper - richtige Exoten bei uns hier in Hessen .

Ich glaube ich bin sogar der einzige weit und breit der auch einen hat :mrgreen:

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 6210SE » Di Okt 04, 2016 20:45

Schauerschrauber hat geschrieben:Wow ein Stetzl Kipper - richtige Exoten bei uns hier in Hessen .

Ich glaube ich bin sogar der einzige weit und breit der auch einen hat :mrgreen:

MfG


Bei uns in Bayern sieht man doch einige :D
Welchen hast du genau? Und bist du zufrieden damit?
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Akrea » Mi Okt 05, 2016 5:25

Forchhammer hat geschrieben:
MF6270 hat geschrieben:@ Forchhammer
Ein MF 6150 mit runden Kotflügel hinten?
Ist der noch im ersten Lack? Sieht richtig gut aus!


Weiss ich nicht, aber der Lack war schon sehr auffallend gut



Der sieht dem hier: http://www.traktorpool.de/details/Trakt ... 0/1684347/ schon teuflisch ähnlich. Ist dann schon mal durchrestauriert worden.
Benutzeravatar
Akrea
 
Beiträge: 383
Registriert: Mo Sep 02, 2013 7:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon tulpenpaul » Mi Okt 05, 2016 8:50

Bilder vom Kompost streuen. Nutze den Streuer eigentlich nur für mein bisschen Pferdemist, aber Onkel wollte mal auf einen Acker streuen.
Dateianhänge
20161004_152551.jpg
IMG-20161004-WA0007.jpeg
IMG-20161004-WA0009.jpeg
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lonar » Mi Okt 05, 2016 10:06

Akrea hat geschrieben:
Forchhammer hat geschrieben:
MF6270 hat geschrieben:@ Forchhammer
Ein MF 6150 mit runden Kotflügel hinten?
Ist der noch im ersten Lack? Sieht richtig gut aus!


Weiss ich nicht, aber der Lack war schon sehr auffallend gut



Der sieht dem hier: http://www.traktorpool.de/details/Trakt ... 0/1684347/ schon teuflisch ähnlich. Ist dann schon mal durchrestauriert worden.

Gab es die so zu kaufen?
Ich dachte die Kotflügel kamen erst bei den 5400ern.
Jedenfalls bin ich ziemlich sicher das die 6100er noch die eckigen Lampen von den 3000ern hatten.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Mane90 » Mi Okt 05, 2016 12:02

Hallo Lonar,

den gabs so nicht. Meiner Meinung nach haben die vom Fischer da ein wenig gebastelt.

Mfg
Mane
Mane90
 
Beiträge: 51
Registriert: Di Jun 16, 2015 21:05
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon valtran121 » Mi Okt 05, 2016 19:37

Maissilage ein wenig anders . Hat vielleicht einer noch nicht gesehen . mfg
IMG_0520a.jpg

IMG_0521a.jpg

IMG_0523a.jpg

IMG_0524a.jpg

IMG_0525a.jpg

IMG_0529a.jpg

IMG_0532a.jpg

IMG_0533a.jpg
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Okt 05, 2016 22:29

Weiterentwicklung >>>> Eberhard - Silopresse :!: :?: ( äääähm, Anfang Mitte 1980er Jahre ? )
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon AEgro » Do Okt 06, 2016 7:29

@ Pinzgauer,
ja schon-
aber mit deutlich mehr Leistung und Pressdruck und mit besserer Silosackqualität.
Solch modernen Pressen schaffen Mengen die ein mittlerer 6-Reiher hinwirft.
Also kein Vergleich zur Eberhardpresse der 70 Jahre.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4164
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon valtran121 » Do Okt 06, 2016 11:41

Benutzter Hächsler Claas Jaguar 850 , 8-reihiges Kemper gebiss . Das ganze am Anschlag . 3-achs Joskin leer in 6-7 Minuten . Hauptvorteil ist der geringe Verlust an Silage , die kleine Anschnittfläche für Sommerfütterung und die extreme Pressdichte. Nachteil ist man benötigt ein zusätzliches Gespann aber keinen Walzschlepper.
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Akrea » Do Okt 06, 2016 12:05

Exreme Pressdichte, naja. n8
Ich hatte einmal einen Schlauch und mache das nicht wieder, die Verdichtung war eher bescheiden im Vergleich zum Fahrsilo. Bei meinem Nachbarn ist der Schlauch quer zum Hang sogar regelrecht zerlaufen.

Mittlerweile läuft in der Gegend eine Silospeed, die soll jetzt durch das Tunnelsystem wirklich ordentlich verdichten. Hatte aber bisher keinen Bedarf mehr.
Benutzeravatar
Akrea
 
Beiträge: 383
Registriert: Mo Sep 02, 2013 7:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 414 von 531 • 1 ... 411, 412, 413, 414, 415, 416, 417 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki