Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 19:22

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 57 von 531 • 1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Same Dorado 86 » Fr Aug 05, 2011 14:35

Deutz-Fan hat geschrieben:
Samedriver hat geschrieben:um Glück hat er noch den John Deere, irgendwie muss er die Arbeit ja machen :D

...und das sagt ausgerechnet "SAMEdriver" :?

und das sagt ein "Deutzfan" :wink:
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Farmer79 » Fr Aug 05, 2011 15:19

Same Dorado 86 hat geschrieben:und das sagt ein "Deutzfan" :wink:


Ja klar - sollte egtl. ein Hinweis sein das ein Samedriver nicht über Deutz meckern soll, da es ja der gleiche Verein ist...
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Samedriver » Fr Aug 05, 2011 21:02

Deutz-Fan hat geschrieben:
Same Dorado 86 hat geschrieben:und das sagt ein "Deutzfan" :wink:


Ja klar - sollte egtl. ein Hinweis sein das ein Samedriver nicht über Deutz meckern soll, da es ja der gleiche Verein ist...


Die Rote Farbe machts aus :D

Nein war nur Spass...

Deutz und Same Fahrer müssen zusammenhalten :prost:
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon master3011 » Fr Aug 05, 2011 22:23

Und deswegen hat der Samedriver einnen springenden Hirsch als Anzeigebild? :lol: :lol: :lol: :lol:
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon brassel » Sa Aug 06, 2011 16:56

War heute morgen vor dem Regen noch schnell die Rundballen einsammeln welche ich gestern gepresst hatte...
Dateianhänge
CIMG2197.JPG
CIMG2197.JPG (96.75 KiB) 2272-mal betrachtet
CIMG2201.JPG
CIMG2201.JPG (91.17 KiB) 2272-mal betrachtet
CIMG2206.JPG
CIMG2206.JPG (111.95 KiB) 2272-mal betrachtet
CIMG2210.JPG
CIMG2210.JPG (121.21 KiB) 2272-mal betrachtet
Benutzeravatar
brassel
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr Jan 26, 2007 22:51
Wohnort: Mitten in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon johndeere93 » Sa Aug 06, 2011 20:34

Hey Brassel,
schöne Bilder gefallen mir gut, liegt vllt. daran das ich nen 633A hab is ja fast baugleich wie dein 640A :D
Da wird der kleine aber sicher leicht auf der Hinterachse, hätte ich jetzt nicht erwartet das der 2 Ballen (auch wenns nur Stroh is) ohne Heckgewicht packt, und vorm Ballenwagen geht ihm sicher auch schnell die Puste aus wenns dann mal Berg hoch geht oder?
mfg johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Aug 06, 2011 20:43

Brassel, warum sparst du am Netz? wenn du 1,23 er nimst hast du auch schöne Ballen!
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon brassel » Mo Aug 08, 2011 10:08

2 Ballen Stroh hebt der ohne Probleme, wenn es sein muss sogar drei ohne Heckgewicht, sind ja nur Ballen von 1,2m Durchmesser. Den Ballenhänger ziehen ist kein Problem, normalerweise hängt da noch ein zweiter hinter, wenn´s Bergauf geht wird halt ein Gang zurück geschaltet.

@ Lettlandbauer

Ich habe in der Presse Netz von 1,2 m Breite, ich weiß nicht woran das liegt das sie das Netz nur so schmal um den Ballen wickelt. Hab die Federvorspannung an der Netzrolle schon stärker gemacht damit die Rolle schwerer Dreht um so eventuell das Netz auf voller Breite zu ziehen jedoch bis jetzt ohne Erfolg. Vielleicht hat ja einer ne Idee woran das liegen kann. Es handelt sich um eine New Holland Rundballenpresse, Typ 650 Bale Command.
Benutzeravatar
brassel
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr Jan 26, 2007 22:51
Wohnort: Mitten in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Aug 12, 2011 19:45

Hallo.

Gibt es bei euch nichts zu dreschen???

Einmal rum :arrow: BUMM Leiste vom Wind abgebrochen.... Heim, Rad weg, Leiste wieder hingebogen, festgeschweißt (ja ja, Brandstiftung im Strohhaufen :mrgreen: ) und weiter ging's....

Kein Kommentar wegen alte Rumpelmühle, ein Baywa Werkstattwagen hat heute einen neuen Claas 2 oder 3 mal besucht.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 2440 » Sa Aug 13, 2011 15:51

Hallo,

Wir haben jetzt auch endlich das die Sommergerste zuhause. Gestern Abend nach der Arbeit ab 20.00h noch schnell 24 Ballen nach Hause gefahren, war auch gut so, heute Nacht hats schon wieder geregnet :?

Ein größerer Wagen wäre auch mal angebracht, so ein 8t 2-Achser Kipper würde mir schon gefallen :)

46.jpg
46.jpg (63.86 KiB) 2780-mal betrachtet
47.jpg
47.jpg (61.37 KiB) 2780-mal betrachtet
48.jpg
48.jpg (119.26 KiB) 2780-mal betrachtet
49.jpg
49.jpg (92.94 KiB) 2780-mal betrachtet
50.jpg
50.jpg (128.39 KiB) 2780-mal betrachtet
51.jpg
51.jpg (90.58 KiB) 2780-mal betrachtet
52.jpg
52.jpg (90.88 KiB) 2780-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon peppo » Sa Aug 13, 2011 17:41

Habt ihr nicht auch einen Tandem Kipper zu Hause ? warum verwendest du nicht den in Verbindung mit dem 2 Achser ?

sg Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Sa Aug 13, 2011 18:08

Bilder vom Silowalzen (40ha üppiger 3. Schnitt)
http://imageshack.us/photo/my-images/11 ... 11322.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/9/p1308111410.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/54 ... 11518.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/70 ... 11519.jpg/
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8401
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schnitzel862 » Sa Aug 13, 2011 18:12

Hat der Walzschlepper den Frontlader immer so weit oben? Ist er dann nicht etwas kippgefährdet oder kommt man nicht so schräg?
Wenn gar nichts mehr geht, probier's mit WD40!

Die Rechtschreibfehler sind gewollt.
Schnitzel862
 
Beiträge: 420
Registriert: Fr Jul 23, 2010 13:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 2440 » Sa Aug 13, 2011 18:18

Ja du hast recht, den Tandemkipper haben wir aber in einer 2er Gemeindschaft, dieser 2. hat ihn aber vor etwa zwei Monaten beim silieren umgeworfen, seitdem steht er bei ihm und er hat angeblich momentan keine Zeit ihn wieder herzurichten.
Wir sind e schon am überlegen ob wir aus der Gemeinschaft aussteigen, für das 4 - mal Ballenfahren pro Jahr ist es e fast unwirtschaftlich und im Wald ist er etwas unhandlich, da wollten wir ihn anfangs besser einsetzen aber die Tandemachse hat sich nach unseren Erkenntnissen im Wald nicht bewährt.

Und wenn man kurz den Kipper bräuchte zum Schotterfahren oder so, dann steht er beim anderen, dann denkt man sich auch wieder für diese eine Fuhre hole ich den Tandem nicht und fahre mit dem Unsinn-Kipper und überlade ein bisschen.

Was vielleicht mal eine Sache wäre ist ein Dreschemmelanhänger oder ein 1-Achser im Bereich zwischen 7 -8t mit einer Brückenlänge über 4 Meter.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Sa Aug 13, 2011 18:28

Schnitzel862 hat geschrieben:Hat der Walzschlepper den Frontlader immer so weit oben? Ist er dann nicht etwas kippgefährdet oder kommt man nicht so schräg?


Der Frontlader war ganz oben und gesperrt (Sicht war damit natürlich auch bestens). Habe alles mit dem Verteiler soweit eingeebnet, dass an kippen nicht zu denken war. Hatte noch ein 500kg Heckgewicht dran, das nicht ganz ausgehoben war damit der Schwerpunkt trotzdem möglichst tief liegt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8401
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 57 von 531 • 1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], osterhase

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki