Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 21:34

Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 22 von 30 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » Mi Aug 31, 2011 18:11

Ah okay :)
Ich wohne ja in Bad Peterstal, aber arg viele fahren hier nicht mehr rum. Meist nur 3 Dreiräder.
Aber ich glaub wir haben den einzigsten Ponny 4 hier herum. :(
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » Mi Aug 31, 2011 18:37

Ach ja ich hätte noch eine Frage an euch.
Ich würde gerne wissen, was man für unseren Caron 233 verlangen könnten, wenn wir ihn verkaufen wollten.
Wir wollen ihn nicht verkaufen, aber vor einem halben Jahr wäre es beinahe passiert.
Da ich nicht so gut im Wert schätzen bin, würde ich gerne mal wissen, was ihr verlangen würdet.
Also ich schreib mal Infos zum Transporter auf:

Caron mod. 233
Baujahr: 1980
Motor: Lombardini 914 Diesel mit 35 PS (Der Motor wurde vor 2 Monaten von Grundauf Generalüberholt)
Getriebe: 8 Vorwärts- und 4 Rückwärts Gänge (Getriebe ist nagelneu)
Höchstgeschwindigkeit: 30km/h
Allrad, 4 Rad Bremse
Servo Lenkung
Vorder -und Hinterreifen: 100% Profil
Leergewicht: 1990 kg
Max. Gewicht: 3 Tonnen (Hatten aber schon 4,5 Tonnen darauf)
-Dreiseitenkipper
-Neu Lackiert
-14 Kubik Ladewagen (nicht so alt, wurde von der 700er Baureihe umgebaut)
-Eigenbau Heckkraftheber (sehr stabil!)
-Doppelbereifung für hinten

Also, wenn ihr gut im schätzen seid, würde ich mal gerne wissen was er Wert ist. (Also ich weis nur, dass Transporter nicht so schnell an Wert verlieren, als Schlepper)
Im übrigen der Caron hatte 30.000€ gekostet, ohne Ladewagen. :wink:
MfG Carondriver
Dateianhänge
B.jpg
(273.44 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von Carondriver am Mo Sep 05, 2011 19:01, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Mulag » Do Sep 01, 2011 20:31

Carondriver hat geschrieben:Naja zu weit vielleicht nicht :) Aber unser lief zur dieser Zeit nicht so gut. (Sprang sehr schlecht an)
Daher ließen es, aber war trotzdem super!
Wird es wieder so ein Treffen geben, in nächster Zeit?
Und Danke, für die Glückwünsche :D
@ Mulag Darf ich mal fragen, von wo du kommst?
MfG CD



Guten Abend,

Treffen wird es voraussichtlich 2012 wieder geben.

Wo ich her komm, gar net weit weg von Dir, durch en Wald fünf Minuten. Mit em Ponny zehn :lol:


Gruß Thomas
„Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“

Albert Schweitzer

http://www.mulagfreunde.de
Mulag
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jul 04, 2011 21:58
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » Do Sep 01, 2011 21:54

Okay :) Kennst du mich un mein Vater? Wenn m de Nachname sagsch, dann weis ich bestimmt wer du bisch :wink:
MfG Andreas
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Mulag » Fr Sep 02, 2011 15:10

Dich kenn ich noch net, aber Dein Vater. Hat was drauf. Sagste ihm en schönen Gruß. Hab mit ihm zusammen gearbeitet, zwar net direkt, aber Dein Onkel war mein Ausbilder :?:

Gruß Thomas
„Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“

Albert Schweitzer

http://www.mulagfreunde.de
Mulag
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jul 04, 2011 21:58
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » Fr Sep 02, 2011 17:14

@Mulag
Schau mal in deinem Posteingang nach. Hab dir ne PN geschickt :)
Gruß
Andy
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » Mo Sep 05, 2011 19:02

Kann mir keiner helfen? :? (bei dem Wert schätzen weiter oben auf der Seite)
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Caron245 » So Sep 11, 2011 19:18

Hallo,
nachdem ich mich vor rd. zwei Jahren von meinem MULAG trennte, legte ich mir letztes Jahr einen Caron 245 zu. Das Fahrzeug wurde in Hornberg/ Schwarzwald als Hofschlepper benutzt und über einen ortsansässigen LM-Händler verkauft. Die Daten:

- Lomabardini 3-Zylinder mit 45 PS
- Allrad
- Pritsche (jedoch nicht kippbar!)
- Zapfwelle
- offenes Führerhaus, keine Kabine
- Baujahr 1980
- Betriebsstunden: 1.520
- guter Allgemeinzustand, Fahrzeug stand offensichtlich immer im Trockenen

Mit neuem TÜV (Vollabnahme) und Transport zu mir an den Kaiserstuhl/ Ldkr. Emmendingen bezahlte ich EUR 5.000,--. Im Vergleich zu Reform oder Aebi war dies für mich ein akzeptabler Preis. Preisvergleiche sind insofern schwierig, da es für gebrauchte Caron-Fahrzeuge kaum einen Markt gibt.

Bis jetzt habe ich den Kauf keinesfalls bereut. Das Fahrzeug läuft tadellos um macht als offene Version jede Menge Spaß (Kabine ist am warmen und trockenen Kaiserstuhl purer Luxus... :D)

Gruß
Caron245
 
Beiträge: 7
Registriert: So Sep 11, 2011 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » So Sep 11, 2011 19:51

Hi
Warum kann man die Pritsche nicht kippen, kein Zylinder?
Caron ist eine von den billigeren Marken von Transportern und trotzdem eine sehr gute Qualität!
Wir haben den kleinen Bruder von deinem, den 233ger
Weiter oben ist ein Steckbrief von unserm, vielleicht hast du es schon gelesen. :wink:
1,520 Betriebsstunden?? Dann ist er aber nicht viel gelaufen :lol:
Unser ist ja auch Bj. 1980 und hat jetzt ca. 7000 Stunden drauf.
Kannst du vielleicht mal ein Bild rein stellen?

PS.: Mein Vater arbeitet beim MULAG und ich nächtes Jahr auch (Lehre) :wink:
Gruß Carondriver
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Caron245 » Mo Sep 12, 2011 20:41

Hallo,

das mit der nicht kippbaren Pritsche hat eine Vorgeschichte. Mein Caron wurde ursprünglich im Jahre 1980 an die Winzergenossenschaft Ortenberg/ Ortenau als selbstfahrende Arbeitsmaschine ausgeliefert. Das Fahrzeug war mit einer Pflanzenschutzspritze mit Spritzfass ausgestattet und wurde nur zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt.

Im Jahre 1990 wurde das Fahrzeug verkauft und durch die Landmaschinenfirma Haas/ Hornberg für meinen Vorbesitzer umgebaut. Das Spritzfass wurde entfernt und auf den Rahmen wurde stattdessen eine nicht kippbare Pritsche geschraubt. Wie ich bei den Verkaufsverhandlungen raushörte, hat diese fehlende Kippmöglichkeit manchen Interessenten offensichtlich doch gestört. Ehrlich gesagt stört mich das nicht. Bei meinen Einsatzzwecken (Traubenbottiche transportieren, Grünfutter oder Heu für meine Ziegen holen, Brennholz transportieren usw.) gibt es nichts zum abkippen.

Inwieweit die 1.520 Betriebsstunden stimmen, kann ich natürlich nicht 100%zig nachvollziehen. Der Motor macht sowohl optisch wie auch akkustisch einen sehr guten Eindruck. Und auch die Tatsache, dass mein Vorbesitzer (Lehrer) das Fahrzeug nur hobbymäßig ohne Zulassung auf dem eigenen Grundstück für gelegentliche Holztransporte verwendete und die Pritsche kaum Gebrauchsspuren aufweist, lässt die geringe Laufleistung plausibel erscheinen.

Nach dem Verkauf meines MULAG's MD-14 glaubte ich nicht mehr daran, einen brauchbaren und letztendlich auch bezahlbaren Transporter zu finden. Ich wollte mir eigentlich schon einen Traktor zulegen. Jetzt hoffe ich, dass mich mein Caron nicht enttäuscht und eine evtl. Ersatzteilversorgung nicht zum Desaster wird. Mit dem MULAG war ich übrigens auch zufrieden, er war aber mit seinen 14 PS doch extrem behäbig und langsam. Jede Transportaktion wurde zum Tagesausflug. Andererseits ist der Caron mit seinen 45 PS für leichte Transportzeinsätze eigentlich übermotorisiert.

Was ich am Caron letztendlich vermisse, sind trotz Zapfwelle die fehlenden Anbauräume (Hydraulik, Dreipunkt). Ich würde für meine Obstwiesen gerne einen Mulcher anbauen. Aber ohne entsprechende Aufhängung/ Dreipunkt geht das nicht. Da war ich von Euren Konstruktionen (siehe youtube) schon begeistert :!: :!: . Vielleicht kann ich in dieser Richtung auch mal was konstruieren.

EDV-mäßig bin ich keine Kapazität. Ich werde trotzdem versuchen, ein paar Bilder meines Carons ins Netz zu stellen.

Gruß
Caron245
 
Beiträge: 7
Registriert: So Sep 11, 2011 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » Di Sep 13, 2011 12:54

Ah okay, ja gut dann ist ja egal, wenn die Pritsche nicht kippbar ist.
Ja das hat uns an unserm Caron auch gestört, mit dem nicht vorhandendem Dreipunkt.
Und ja der selbstgebaute Dreipunkt ist ziemlich stabil gebaut, sodass wir auch mal ein bisschen rammen kann mit der Bergstütze. :wink:
:wink: a bilder wären schön! :P
War dein Mulag ein Dreirad?
Wir haben einen Platten Pony (Firma Platten&Söhne, auch ein Dreirad) mit leider auch nur 16 PS. :(
Aber mit unserm Caron kannste halt was richtiges anfangen :wink: die 38 PS (wurde mal ein wenig aufgedreht) reichen vollkommen für ihn!
Unser ist eigentlich im Neuzustand, überholter Motor und neues Getriebe.
Wieder ein Caronfan mehr 8)
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » Mi Okt 19, 2011 17:37

So man hört ja gar nichts mehr von den Platten & CO spezialisten :wink:
Ich wollte mal fragen, wer von euch mit dem Platten & CO Holz macht.
Wir haben einem Kolegen eine 3,5 Tonnen Taifun Seilwinde an den Platten Pony (Dreiradversion) an montieren müssen.
Als wir fertig waren, fragten wir uns, ob das überhaupt geht :lol: Weil bei jeder kleinen Steigung, oder beim schnellen Anfahren macht er mänchen.
Und was mir auch nicht gefällt, was aber nicht anders geht, ist, dass der Oberlenker an der hinteren Bordwand anmontiert ist.
Um es zu testen, sind wir gleich in den Wald und haben eine kleine Eiche hoch gezogen.
Die Kontruktion hat gehalten, aber das fahren ist echt ne Katastrophe!
Er hat ein 30 PS Motor, was kann das für ein Modell sein? Ich fand die Plakette nicht. :?
Jetz will ich euch fragen, wie ihr Holz macht. Extra Schlepper oder auch mit dem Platten und CO.
Wir haben an unserm Platten ja die fest montierte Seilwinde, die aber nicht viel reist.
Gruß Carondriver
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Mi Okt 19, 2011 18:29

Muss er halt mehr mit der Einzelradbremse arbeiten!!! :lol:
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » Do Okt 20, 2011 19:05

Könnten wir an unserm Platten Pony (Vierrad) auch brauchen. :wink:
Naja jetzt muss er ja nicht mehr bahnen.
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Blackhawky » Mi Okt 26, 2011 12:53

Hallo ich bin neu hier. Habe den Thread über Google gefunden und bin wie viele hier Platten begeistert.
Habe mir letztes Jahr erst einen alten P4 geholt und diesen Herbst angefangen zu Schrauben.
Hier die ersten Bilder Ohne Dach und Pritsche: P4 Mwm Motor Baujahr 1983 Betriebsstunden 1300
Bild
Bild
Unser anderer P4 mit Bagger wird nachdem der Orange fertig ist auch neu gemacht.P4 Mwm Motor Baujahr 1987 mit Krüger Bagger hinten Betriebsstunden 4200
Bild
Bild
Zusätzlich haben wir noch einen P1 mit Honda Motor von 1991 der immernoch in Betrieb ist.
Bild
Bild
Zum Schluss noch ein ganz altes Teil von 1969 mit Hirte Motor(2Takt) dieser fährt nicht mehr, es wird aber geplant in den nächsten 5-6 Jahren ihn zum Elektrofahrzeug umzurüsten, wenn die Kits etwas günstiger werden.
Bild
Bild

So das war unser ganzer Ponnyhof :)
Blackhawky
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Okt 26, 2011 12:16
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 22 von 30 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 30

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki