Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 12:44

Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 4 von 30 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Do Nov 04, 2010 21:58

Wieviel hast du denn für deinen bezahlt? Ich hab noch probleme mit der heckhydraulik... Bei 250kg macht er schlapp!
Ich habe eine normale H schaltung und rechts vorne ist der rückwertsgang. Das nächste was ansteht sind größere reifen damit er mehr bodenfreiheit bekommt
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Do Nov 04, 2010 22:00

Stimmt der Hydraulik druck?

Habe vor 4 Jahren 3500 Euro bezahlt.

Was hat deiner gekostet?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Do Nov 04, 2010 22:04

Ich habe 3000€ bezahlt. Und er ist jeden euro wert.
Laut herr platten hat er einen druck von 140bar aber gemessen hab ich ihn noch nicht.
Ich such noch den gran dazu...
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Do Nov 04, 2010 22:07

Lebt der Platten noch?

Meiner macht um die 180 Bar. Hatte ihn bis jetzt noch nie an die Grenzen gebracht.
Dreh doch mal den Druck höher?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Do Nov 04, 2010 22:08

Wie dreht man den hoch? Bin da noch ziemlich unerfahren mit hydraulik
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Do Nov 04, 2010 22:14

Am Steuerventil ist unter einer Abdeckschraube Schraube mit der man den Druck höher oder niedriger einstellen kann.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Do Nov 04, 2010 22:18

Kannst du mir ein bild von der sache machen? Meinst du am steuergerät an dem man hoch und runter lässt.
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Do Nov 04, 2010 22:21

Baumschupser hat geschrieben:Kannst du mir ein bild von der sache machen? Meinst du am steuergerät an dem man hoch und runter lässt.

Ja das meine ich. Kann ich am WE mal machen. Aber mach auch mal ein Bild von deinem Steuergerät vielleicht sieht manns ja da gleich.
Du braucht zum Einstellen des Drucks aber eine Manometer.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Do Nov 04, 2010 22:29

Dann leg ich mich morgen mal drunter und mach ein bild und stells ein. Das wäre echt klasse wenn das klappen würde. Herr platten lebt noch und verkauft ersatzteile für die fahrzeuge
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » Fr Nov 05, 2010 17:24

Bild

Also er hat nun doch 5000 Std aber dafür auch echte. Das gute Stück hat die letzten 3 jahre draussen gestanden.... Unbewegt.... Motor ist der 302 mit 31 KW. Ungelogen, ich habe Ölfilter,Sprittfilter,Keilriemen und Massekabel der Batterie getauscht, den Starterknopf gedrückt und es hat ca. 2 Sekunden gedauer und er lief sofort rund und sauber... Einfach der Wahnsinn diese Technik. Hydraulik sprich Bagger und Co funktionieren auch. Ein Schlauch defekt, aber ich werde wohl dirket alle neu machen. Schaltung ist die mit 4 Vorwärts und 1 Rückwärts. Ich finde ziemlich ausgenudelt aber nach dem ich alles geschmiert und richtig angezogen habe, geht es einigermaßen. Hydraulische Lenkung, mit kleinem Finger lenkbar :D Stützen heben den beide Vorderräder in die Luft, was will man mehr? Wageneber ade´ :lol: morgen im Hellen werde ich euch ein paar bessere Bilder machen und welche vom Kran, dieser scheint ja sehr begehrt zu sein. Wenn mir jemand Unterlagen egal welcher Art zukommen lassen kann, wäre ich euch sehr dankbar!

:prost:
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Fr Nov 05, 2010 18:03

ChrisF17 hat geschrieben:Bild

Also er hat nun doch 5000 Std aber dafür auch echte. Das gute Stück hat die letzten 3 jahre draussen gestanden.... Unbewegt.... Motor ist der 302 mit 31 KW. Ungelogen, ich habe Ölfilter,Sprittfilter,Keilriemen und Massekabel der Batterie getauscht, den Starterknopf gedrückt und es hat ca. 2 Sekunden gedauer und er lief sofort rund und sauber... Einfach der Wahnsinn diese Technik. Hydraulik sprich Bagger und Co funktionieren auch. Ein Schlauch defekt, aber ich werde wohl dirket alle neu machen. Schaltung ist die mit 4 Vorwärts und 1 Rückwärts. Ich finde ziemlich ausgenudelt aber nach dem ich alles geschmiert und richtig angezogen habe, geht es einigermaßen. Hydraulische Lenkung, mit kleinem Finger lenkbar :D Stützen heben den beide Vorderräder in die Luft, was will man mehr? Wageneber ade´ :lol: morgen im Hellen werde ich euch ein paar bessere Bilder machen und welche vom Kran, dieser scheint ja sehr begehrt zu sein. Wenn mir jemand Unterlagen egal welcher Art zukommen lassen kann, wäre ich euch sehr dankbar!

:prost:



Freut mich.

Könntest Du auch mal Bilder von der Servolenkung machen? Es ist vielleicht eine hydraulische Schubstange.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Fr Nov 05, 2010 18:07

Die MWM motoren sind prima! Der springt ja auch im winter bei extremen temperaturen an. Alles ohne vorglühen! Sind deine bordwände aus holz? Das die schaltung so viel spiel hat ist normal. Herr platten meinte vor ein paar wochen das man die kugelgelenke im schaltgestänge nachstellen kann. Aber man gewöhnt sich dran. Der rückwertsgang ist der einzige der etwas gefühl erfordert. Naja der kran ist schon begehert. Ich würde aber auch kein vermögen dafür ausgeben.
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » Sa Nov 06, 2010 12:56

So hier nun einige Bilder. 2 Fragen noch dazu, das Schaltgestänge ist wie auf den Bildern zu sehen mit einem Stück verdrehtem Flacheisen mit 2 Schrauben versehen. Ist dies zum einstellen gedacht oder müssen die Schrauben nur soweit angezogen sein, dass das Eisen sich noch bewegen kann. Das zweite was ich noch Fragen wollte, kann mir jemand das Ventilspiel verraten für den 31 KW MWM Motor? Hoffe, dass wir uns hier in Zukunft immer ein wenig weiterhelfen können :)

PS: Wäre nett wenn Ihr noch an Unterlagen jeglicher Art denken würdet. Danke.

Mfg
Chris

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Suche noch 2 Türen und Windschutzscheibe für meinen Platten!!
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Sa Nov 06, 2010 13:10

Ich habe eben deine bilder gesehen. Da hast du ja noch einiges vor dir bis du damit deine arbeit verrichten kannst.Das ventilspiel kann ich leider auch nicht sagen. Hast du schon mit herr platten telefoniert? Was hast du denn für deinen bezahlt? Hat er eine zapfwelle und heckhydraulik? Es würde mich auch freuen wenn wir uns weiterhin austauschen könnten. Die schaltung ist bei meinem unter dem schalthebel einzustellen. Am besten legst du dich mal drunter und guckst dir das mal an. Ich fahre ihn inzwischen fast wie ein auto!
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » Sa Nov 06, 2010 13:14

Das gute Stück sollte verschrottet werden... Bezahlt habe ich NOCH NICHT nen Kasten Bier :D Meinst du Herr Platten hat auch noch Karosserieteile auf Lager? Das Häusschen, die Schaltung,Ladefläche und Handbremse.... Sonst funktioniert alles. Weitesgehend :D Zapfwelle ja, Heckhydraulik nein
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 4 von 30 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 30

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki