Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:27

Binderberger+Anhängekupplung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Binderberger+Anhängekupplung

Beitragvon Hellraiser » Fr Jul 24, 2009 16:35

Hallo,

Hat eigentlich jemand an seinem Binderberger Spalter (stehend) eine Anhängekupplung dran, also ne Kugel und Bilder davon als anregung für mich?

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger+Anhängekupplung

Beitragvon matzemad33 » Fr Jul 24, 2009 17:33

Guckst Du: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

holzspalter-und-anhanger-t35490.html
matzemad33
 
Beiträge: 23
Registriert: Di Nov 18, 2008 17:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger+Anhängekupplung

Beitragvon Hellraiser » Fr Jul 24, 2009 17:52

Hallo,

Genau sowas suchte ich, und dann im Wald schnell abbaubar bzw. zum stecken.

Soll nicht sein um Holz zu transportieren sondern um die Sägen und Werkzeug mitzuschleppen.
4 Kugeln in verschiedener Ausführung habe ich noch da, also kann das Basteln beginnen.

Danke schön,

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger+Anhängekupplung

Beitragvon johndeere93 » Fr Jul 24, 2009 18:59

Hast auch schonmal unter Motorsägen transportkiste geguckt ist vllt involler
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger+Anhängekupplung

Beitragvon Hellraiser » Fr Jul 24, 2009 19:03

Hallo,

Soweit mit ner Kiste vorne am schlepper war ich schon, nicht so der renner, da zu klein und wenn ich sie größer mache wird sie zu klobig.
Mein kleiner Anhänger (Foto`s folgen) ist etwa 100cm x 64cm, da passt genau die 066 mit 63cm Schiene diagonal rein.

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger+Anhängekupplung

Beitragvon johndeere93 » Fr Jul 24, 2009 21:07

Ah ok Klar bei so großen schwertgrößen isses inner frontkiste schwierig ich mesrks selbst aber das passt schon .

Johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger+Anhängekupplung

Beitragvon abu_Moritz » Sa Jul 25, 2009 6:46

Hellraiser hat geschrieben:Soweit mit ner Kiste vorne am schlepper war ich schon, nicht so der renner, da zu klein und wenn ich sie größer mache wird sie zu klobig.
Mein kleiner Anhänger (Foto`s folgen) ist etwa 100cm x 64cm, da passt genau die 066 mit 63cm Schiene diagonal rein.


ja so gings mir auch, ich hab an meinen Spalter unten hinten ein kurzes 80x20mm Flacheisen angeschweißt in da den Kugelbolzen eingeschweißt (kann unten keine Mutter mehr gebrauchen weil die unterm Spalter überstehen würde).
daran häng ich allerdings nur meinen kleinen Anhänger mit Werkzeug, oder mal die Bandsäge, muss mit der Bandsäge aber schon deutlich langsamer fahren als ohne ... :klug:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger+Anhängekupplung

Beitragvon Hellraiser » Sa Jul 25, 2009 13:43

Hallo,

So, war jetzt mal Basteln und das ist rausgekommen:

Bild

Unten ist ein Bolzen dran welcher in das Loch des Spalters passt, vorne ein kleines stück Flachstahl wegen verdrehen, was eigentlich nicht geht wegen der Keilablage, aber sicher ist sicher.

Schön lackiert in Spalterfarbe (zufall, war gerade in reichweite).

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger+Anhängekupplung

Beitragvon Johannes D. » Mo Jul 27, 2009 12:51

Servus,

@Harald
Das schaut ja echt sauber aus, wird die Konstruktion nur durch den Spaltkeil gehalten oder ist das von unten
noch verschraubt?
Weil wenn der Zylinder abgesenkt ist, lastet ja "nur" das gewicht des Zylinders auf der Abstützung. Und mit
ausgefahrenem Zylinder zu fahren, fände ich jetzt im Wald nicht so gut.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger+Anhängekupplung

Beitragvon Hellraiser » Mo Jul 27, 2009 13:57

Hallo,

Der Binderberger hat im Fuß ein 32mm loch für den Drehteller und die Abnehmbare Anhängerkupplung hat unten einen Bolzen mit 32mm durchmesser und 40mm lang, so dick wie die Fußplatte eben das unten nichts rausschaut. Kann also nicht raushüpfen oder dergleichen.

Zudem kann der Binderberger den Zylinder absenken, also im kompletten. Und wenn man das macht lastet das gewicht des ganzen Zylinders auf der Stütze bzw. der Anhängekupplung. Also es kann nichts passieren, beinah unmöglich.

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger+Anhängekupplung

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jul 27, 2009 14:16

Hellraiser hat geschrieben:Zudem kann der Binderberger den Zylinder absenken, also im kompletten. Und wenn man das macht lastet das gewicht des ganzen Zylinders auf der Stütze bzw. der Anhängekupplung. Also es kann nichts passieren, beinah unmöglich.

Gruß Harald



naja, also darin sehe ich auch kein Problem, aber ich denke dein Flachstahl ist etwas dünn,
mir hats da schon nen deutlich kürzeren 20er Flachstahl verbogen, denn man hängt nicht wirklich NUR leichte leere Hänger hin ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger+Anhängekupplung

Beitragvon Hellraiser » Mo Jul 27, 2009 15:11

Hi,

Der Flachstahl hat 80x10mm, sollte reichen.
Ich will damit kein Holz transportieren oder dergleichen sondern nur meinen kleinen Anhänger mit Werkzeug drin.

Zum Holz transportieren habe ich den Meterholzwagen wo ich etwa 7rm draufbekomme, auf den autoanhänger max. 1,5rm.

Ich mach euch mal ein Bild des Werkzeugwagens damit ihr seht was ich meine.

gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger+Anhängekupplung

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jul 27, 2009 16:03

Hellraiser hat geschrieben:Der Flachstahl hat 80x10mm, sollte reichen.



hälst mich mal auf dem Laufenden, mit hats nen 60x20mm verbogen,
man sollte den Hebelarm den der Kugelkopf darstellt nicht unterschätzen ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger+Anhängekupplung

Beitragvon Johannes D. » Mo Jul 27, 2009 16:13

Servus,

ich hätt noch ne Frage, auf dem Bild sieht man das nicht so gut, ist an dem Flach-Eisen auch noch so
ne Art "Haken" drann? So, das es an der Fußplatte des Spalters eingehakt ist?

Die Idee an sich gefällt mir echt gut, ne Transportkiste in die "alles" reinpasst muss echt schon groß
sein, einfach das Geraffel aufn Hänger schmeissen is einfacher. Da hat man dann auch Platz nen
Camping-Tisch und zwei Stühle für die Mittagspause mitzunehmen. ;-)

Nur die rechtliche Seite halt.... hatte auch schon überlegt hinte an den Zwei-Achs-Gummiwagen nen
Kugelkopf zu montieren für nen zweiten Hänger (hatte das auch in nem Forum so gesehen ist nicht
meine Idee!).
Aber da ist halt auch das Problem mit ABE, TÜV usw. Klar wo kein Kläger, da kein Richter, aber wen
dann doch mal was passiert ists zu spät.

cu

Johannes D.

PS: Obwohl, wenn wir in den Wald gehen haben wir oft ein Auto dabei, da könnte man den Hänger bis
zum Wald ja an den PKW hängen und erst zum in den Wald fahren auf nicht öffentlichen Strassen umhängen.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger+Anhängekupplung

Beitragvon Hellraiser » Mo Jul 27, 2009 16:39

Hallo,

Unten ist ein Bolzen dran welcher in das Loch des Spalters passt, vorne ein kleines stück Flachstahl wegen verdrehen, was eigentlich nicht geht wegen der Keilablage, aber sicher ist sicher.


Ja, unten ist ein Bolzen dran 32mm durchmesser x 40mm welcher in das Loch passt in welchem normal der Drehteller ist.

Ich bin meistens allein im Wald, also auch keiner mit nem Auto oder dergleichen, deshalb diese Lösung.

Der Hänger ist aus resten selbstgebaut ebenso die Anhängerkupplung am Spalter.
Die Achsen habe ich mal irgendwo her bekommen, lagen schon länger rum. Die Kiste obendrauf war aus dem Geschäft mal etwas.

Man wird sehen wie gut es hält ;)

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google Adsense [Bot], langer711, Spänemacher58, Stephan., sunshine-farmer, Südheidjer, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki