Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Binderberger GIGANT PRO 25.130

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger GIGANT PRO 25.130

Beitragvon 108fendt » Mi Jan 14, 2015 6:59

Falke hat geschrieben:auf youtube!

http://www.youtube.com/watch?v=13hJGkFpreo

bitte für den Fall, dass der "embedded player" nicht funktioniert immer auch den "normalen" youtube-Link angeben!

A.


Der Spalter ist ja mal richtig Klasse.
Was der wohl Kostet ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger GIGANT PRO 25.130

Beitragvon sutzigu » Mi Jan 14, 2015 7:10

Hallo,

ich habe den Spalter auf der Messe Wels vor ein paar Wochen Live gesehen.

Es war ein graus dem Bediener von Binderbergerer zuzusehen, da er ein krummes Stück holz auf dem Tisch liegen hatte. Dieses Wollte nicht ums verrecken gespaltet werden.
Es hat dann der Helfer das Holz Stück halten müssen damit er es spalten konnte, weil einfach keine gescheite Führungsmulde da ist wie bei anderen Liegendspaltern.

So wie das in dem Video ist schön und gut mit dem geraden Buchenstamm, aber funktioniert halt nur bei geraden Holz, wie bei so vielen Brennholzbearbeitungsmaschinen.

Gruß
Sutzigu
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger GIGANT PRO 25.130

Beitragvon Fadenfisch » Mi Jan 14, 2015 10:21

Da fehlt quasi ein Niederhalter!?
Aber ich finde das System an sich nicht schlecht.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger GIGANT PRO 25.130

Beitragvon Fadenfisch » So Mär 15, 2015 23:31

Und, schon jemand gekauft??
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger GIGANT PRO 25.130

Beitragvon Fadenfisch » Di Okt 06, 2015 17:50

Immer noch kein stolzer Besitzer eines Pro 25.130 unter uns?
Hat Binderberger überhaupt schon welche verkauft?
Man hört ja gar nichts davon
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger GIGANT PRO 25.130

Beitragvon 777 » Di Okt 06, 2015 19:29

da spaltest mit dem Growi..Posch usw. mit 4er Kreuz doppelt soviel in der gleichen Zeit :klug:
Ist ein schönes Joystick-spielzeug, kostet mit diesem Aufwand mehr als o.g. Spalter, wozu dann noch überlegen :wink:
Bis da ein vorgespaltenes Teil mit einem Dm. von 20 cm vor dem Messer zentriert ist ...? habs ich schon 2x gespalten, nur in 4 Teile :wink:
Ich schubs(piks) es ans Messer, dann drück ich die Hebel.

Wenn der Kasten auch noch ein Spaltkreuz mit hervorzaubern könnte, wärs zum Überlegen :wink:

Es gibt immer wieder mal was Neues, manchmal ist auch was Sinnvolles dabei.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger GIGANT PRO 25.130

Beitragvon holzfuchs258 » So Feb 12, 2017 14:43

schönes ding aber bei dem preis von über 16000 euros inkl. wird mir gleich schlecht und keine Leistung ohne spaltkreuz
holzfuchs258
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mär 11, 2009 6:04
Wohnort: nähe Fürstenfeldbruck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger GIGANT PRO 25.130

Beitragvon Waldmichel » So Feb 07, 2021 21:12

Hallo,

gibt es inzwischen Erfahrungen zu dem Spalter?
Der Arbeitstisch mit den Ketten finde ich sehr interessant und würde mir da eine deutliche Arbeitserleichterung versprechen.
Kein hin- und herschieben und/oder mühevolles drehen des Holzes.
Oder ist genau der Kettentisch die Schwachstelle? Sonst hätten andere Firmen sowas ähnliches doch auch im Programm!?
Selbst bei Binderberger wird der Tisch scheinbar nur bei diesem Modell, aber hier immer noch angeboten.
Google spukt nicht allzu viel über den Spalter aus...
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger GIGANT PRO 25.130

Beitragvon Badener » Di Feb 09, 2021 10:05

Irgendwie kann der ja nur in eine Richtung die volle Spaltkraft haben oder?
Das System ist schon gut, aber ich vermute unter 20.000€ geht da nichts.
Und dafür bekommt man schon ordentliche Sägespaltautomaten.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger GIGANT PRO 25.130

Beitragvon Waldmichel » Di Feb 09, 2021 21:37

Die Spaltkraft soll wohl in beide Richtungen gleich sein.
Der Kraftbedarf ist aber sicher niedriger weil das ja eher eine Art Spaltschneide/Spaltschwert ist wie ein Spaltkeil.
Ich habe mir heute die Maschine angesehen und bin begeistert. Dieser Kettentisch ist echt klasse und die ganze Maschine ist sehr leicht zu bedienen.
Die Maschinen starten in der Grundausstattung neu bei ca. 15000€, "meine" hat mal knapp 18000€ gekostet weil u.a. Zapfwellen- und Elektro-Antrieb (mit 32A Starkstrom) kombiniert an Bord sind.

In Richtung SSA habe ich auch mal geliebäugelt, aber realistisch gesehen ist es hier ja mit der Anschaffung eines SSA nicht getan, da muss ja drumherum noch einiges an Zubehör dazu gekauft werden und somit steigen die Anschaffungskosten noch weiter an.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger GIGANT PRO 25.130

Beitragvon Bobberle » Do Feb 11, 2021 14:52

Das stimmt, mit der Anschaffung eines SSA ist es bei einem umstieg nicht getan, da kommt noch einiges dazu.

Das System mit den Ketten ist schon nett finde aber den Preis schon sehr extrem. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass es sich durchsetzt. Ich glaube seid 2 Jahren hat Binderberger diesen Spalter als Sonderposten auf der Internetseite.
Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, würde ich mir wahrscheinlich eher einen normalen Liegendspalter und einen kleinen Forstkran kaufen. Sollte nicht viel teurer sein und die Stundenleistung ist wahrscheinlich wesentlich höher.
Bobberle
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Apr 23, 2019 10:31
Wohnort: Rheingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger GIGANT PRO 25.130

Beitragvon Badener » Do Feb 11, 2021 16:12

Wenn schon dann gleich den Stockmann mit dem Spaltgitter und dem Kran - :twisted:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger GIGANT PRO 25.130

Beitragvon Waldmichel » Do Feb 11, 2021 20:59

So, ich habe nun zugeschlagen.
Der Spalter ist nun meiner. Ich habe 10000€ investiert und freue mich auf rückenschonendes Spalten.
Die Maschine kommt am Samstag zu mir auf den Hof. Da ich aber aktuell noch mitten in der Waldarbeit stecke, wird es wohl erst in ein paar Wochen einen Erfahrungsbericht geben.

Badener hat geschrieben:Wenn schon dann gleich den Stockmann mit dem Spaltgitter und dem Kran - :twisted:


Der lag gebraucht aber noch bei 26000€, das ist dann aber nochmal eine ganz andere Liga...

Bobberle hat geschrieben:Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, würde ich mir wahrscheinlich eher einen normalen Liegendspalter und einen kleinen Forstkran kaufen. Sollte nicht viel teurer sein und die Stundenleistung ist wahrscheinlich wesentlich höher.


Liegendspalter und die Hilfe des Krans vom Rückewagen war bisher unsere Arbeitsweise.
Mit dem Kran habe ich direkt den Spalter bestückt, aber es war trotzdem immer eine ordentliche Schinderei.
Damit soll jetzt Schluss sein, oder zumindest deutlich weniger am Abend davon zu spüren sein.
Die Stundenleistung war hier für mich garkein Kriterium. Für mich war wichtiger dass ich hier nicht mehr auf so viele Helfer wie bisher angewiesen bin, weil diese zukünftig nicht mehr die Zeit für´s Holzen haben werden. Ich erwarte, dass ich mit diesem Spalter auch zu zweit ordentlich was bewegt bekomme. Der Vorbesitzer hat teilweise sogar auch alleine damit gearbeitet. Selbst das kann ich mir mit dem Spalter bei mir auch vorstellen, dass da was voran geht.
Wie gesagt, ich werde berichten.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger GIGANT PRO 25.130

Beitragvon Alla gut » So Mär 10, 2024 8:13

Hallo
Habe es jetzt zum ersten mal gesehen ,hier durch LT drauf aufmerksam geworden .
Wußte gar nicht das es so was gibt .
Der erste Eindruck für mich war :das ist die Entzeitlösung der Meterholzspalter .
Wie hat sich das System denn nun wirklich bewährt ?
Gibt es ja schon 10 Jahre .
Man sieht und hört aber dann doch nicht mehr soviel .
Wenn es so top wäre würde sowas auch bei uns laufen in einer Maschinengemeinschaft .

Bin gespannt , danke Gruß schönen Sonntag
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger GIGANT PRO 25.130

Beitragvon Waldmichel » So Mär 10, 2024 14:31

Hallo,

mein Spalter geht nun morgen in die 4. Spalt-Saison auf meinem Hof und hat mir inzwischen wertvolle Dienste geleistet.
Wie schon vor 3 Jahren geschrieben, spielt die Geschwindigkeit für mich eine untergeordnete Rolle. Obwohl es keinen Leerlauf gibt, weil das Spaltmesser in jede Richtung das Holz spaltet, waren wir mit unserem alten Liegendspalter vorher schneller.
Dafür hat sich meine große Hoffnung erfüllt, dass du abends nicht verschunden und abgeschafft bist und mit Rückenschmerzen ins Bett fällst und es dir schon vor dem nächsten Spalt-Tag graust.
Alleine arbeiten macht mir damit recht wenig Spaß, zu zweit ist es schon besser. Dann kann einer das gespaltene Holz abnehmen und das Bündelgerät füllen, während ich den Spalter mit neuen Rollen bestücke und diese spalte. Perfekt ist es aus meiner Sicht zu dritt, dann läuft es nochmal etwas flüssiger und bequemer, du bist deswegen aber nicht 50% schneller!
Im ersten Jahr hatten wir den Spalter über die Zapfwelle vom Schlepper laufen lassen, ab dem zweiten Jahr dann nur noch über den E-Motor (der Spalter ist lieferbar nur mit Zapfwellenantrieb, nur mit E-Motor oder, wie bei mir, mit beiden Antrieben).

@Alla gut, wenn dein angegebener Wohnort "Kinzigtal" noch aktuell ist, kannst du gern mal vorbeikommen. Wenn du von dort nach Lahr willst, musst du über den Schönberg, dort oben bin ich zuhause.
Die kommende Woche soll der Spalter (bis auf Dienstag) eigentlich täglich den ganzen Tag laufen.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki