Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Binderberger Gußpumpen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Binderberger Gußpumpen

Beitragvon Tonei » Di Nov 16, 2010 18:36

Hallo!

Nach langem mitlesen in diesem Forum habe ich mich jetzt auch mal entschloßen mich anzumelden!

So, aber nun zu meiner Frage:

Hat jemand von euch einen Binderberger H17 bzw H20 Spalter mit Industriegußpumpe?

bin nämlich gerade dabei mir einen Spalter zu bauen und habe die Teile direkt be Binderberger aus der Ersatzteilliste gekauft (guten Preis bekommen ;) )! Jedoch habe ich gerade festgestellt, dass die Pumpe vom H20 laut Händler 133ccm haben sollte, die die ich habe aber nur 109ccm hat! Daher wollt ich fragen ob es sich hierbei um eine falsche Aukunft vom händler handelt oder ich einfach nur die Pumpe vom 17t Spalter bekommen habe?

Mfg
Umso steiler, umso geiler!
Tonei
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Nov 16, 2010 18:31
Wohnort: Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Gußpumpen

Beitragvon Der Wald » Di Nov 16, 2010 18:39

Hallo,
Der 17 und der 20 Tonner von Binderberger sind meines
Wissens baugleich nur ist beim 17 Tonner das Überdruckventil
weiter zu gedreht, sprich der Druck ist nicht so hoch.

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Gußpumpen

Beitragvon Tonei » Di Nov 16, 2010 18:45

Hallo "Der Wald"!

Danke für die Antwort, jedoch kann ich mir das fast noch Vorstellen, da die Angegeben Literleistung der Pumpe auch geringer ist beim 17er!

Mfg
Tonei
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Nov 16, 2010 18:31
Wohnort: Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Gußpumpen

Beitragvon Eckart » Di Nov 16, 2010 18:49

@ Tonei

Hast du bei deiner Pumpen Angabe nen Komma vergessen? 133 cm³ und 109 cm³ das wäre ja rasend schnell, was brauchst da für nen Motor um das anzutreiben?
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Gußpumpen

Beitragvon sisu » Di Nov 16, 2010 18:56

Hallo!
Wenn es sich um eine Cassappa Pumpe handelt, dann sei froh das Du die 109 Liter Pumpe bekommen hast und nicht die 133 Liter Pumpe da hier oft das Gehäuse bricht.
Ich selbst habe ein HZ 25 von Binderberger der hat aber sicher keine 109 l Pumpe montiert sondern eine wesentlich kleinere.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Gußpumpen

Beitragvon Tonei » Di Nov 16, 2010 19:04

Eckart hat geschrieben:@ Tonei

Hast du bei deiner Pumpen Angabe nen Komma vergessen? 133 cm³ und 109 cm³ das wäre ja rasend schnell, was brauchst da für nen Motor um das anzutreiben?


Nein, das passt schon ;)
Die Gußpumpen werden direkt mit 430U/min betrieben ohne Getriebe!
Sind die langsamlaufenden industriegußpumpen, deshalb die große CCM Anzahl!

@sisu:

Danke für den Hinweis! Fabrikat kann ich nicht genau sagen, da nur ein binderberger Typenschild aufgenietet ist!

Wir waren extra im Werk und haben uns dort das ganze Zeug abgeholt! Bei der Bestellung hat der Kundenvertreter anscheinend von einer 133ccm Pumpe geredet und jetzt steht aber 109ccm oben! Nicht das ich dann viel Geschwindigkeit einbuße^^

mfg
Tonei
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Nov 16, 2010 18:31
Wohnort: Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Gußpumpen

Beitragvon sisu » Di Nov 16, 2010 19:10

Hallo!
Du hast nur ccm mit Liter verwechselt. Eine Loadsensing Pumpe mit 45ccm hat zum Beispiel eine Literleistung von 126 Litern.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Gußpumpen

Beitragvon Eckart » Di Nov 16, 2010 19:14

@tonei

jup wenn sie nur mit 430 U/min betreiben werden passen die Werte mit der Binderberger HP über ein 8)

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Gußpumpen

Beitragvon Tonei » Di Nov 16, 2010 19:22

Die Pumpe die ich gekauft habe ist keine normale mit Vorsatzgetriebe, sondern die langsamlaufende Industriegußpumpe!

Kostet bei neukauf ca. 400€ aufpreis, soweit ich weiß!

Diese wird nicht wie die normalen über ein Getriebe angetrieben, sondern direkt vom der Zapfwelle!

Ist so eine wie sie z.B. ab Werk von der Firma POSCH verbaut wird! Diese sollte eben laut Angabe 133ccm haben, oben steht aber 109ccm!

@Eckart: danke für die info! Aber passen sie mit dem 17er oder mit dem 20er überein?

Mfg
Tonei
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Nov 16, 2010 18:31
Wohnort: Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Gußpumpen

Beitragvon togra » Di Nov 16, 2010 19:25

Was mich aber eigentlich viel mehr interessiert ist wie man einen Spalter in E-Teilen zusammengekauft günstiger als "fix und fertig" bekommt... :?:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Gußpumpen

Beitragvon Markus K. » Di Nov 16, 2010 19:32

Mich interessiert vor allem, was die Pumpe gekostet hat!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Gußpumpen

Beitragvon togra » Di Nov 16, 2010 19:34

sisu hat geschrieben:Hallo!
Du hast nur ccm mit Liter verwechselt. Eine Loadsensing Pumpe mit 45ccm hat zum Beispiel eine Literleistung von 126 Litern.


Jede billige 45 cm³ Pumpe, die mit einer Drehzahl von 2800 U/min betrieben wird, erreicht diese Literleistung. (Wenn auch wahrscheinlich nicht lange...)

Außerdem heißt das nicht: "Loadsensingpumpe" sondern Axialkolbenverstellpumpe; "Load-Sensing" bezeichnet lediglich die Art der Hydrauliksteuerung, für die dann auch immer Verstellpumpen von Nöten sind, da nur sie Ihre Fördermenge bedarfsgerecht anpassen können. :klug: :klug: :klug:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Gußpumpen

Beitragvon togra » Di Nov 16, 2010 19:40

Markus K. hat geschrieben:Mich interessiert vor allem, was die Pumpe gekostet hat!


Meine kostet bei Posch fast 700€.
Posch ist genauso schlau wie Binderberger ist und gibt den Pumpenhersteller weder auf dem Typenschild noch auf Nachfrage preis.
Ich hatte selbst mal nach dem Hersteller gesucht und anhand von "Bildvergleichen" fand ich die "Ähnlichste" im Programm von Bosch-Rexroth. Welche genau, weis ich aber leider nicht mehr :cry:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Gußpumpen

Beitragvon Tonei » Di Nov 16, 2010 19:48

@togra:

Sagen wir mal so, mich kostet der ganze Spalter fix & fertig ca. 2100€.. Habe aber dann das Autospeedventil und die Gußpumpe!
Werde eh Preise in den Eigenbau-Thread stellen ;)

@Markus_K:

Kriegst eine Nachricht!
Umso steiler, umso geiler!
Tonei
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Nov 16, 2010 18:31
Wohnort: Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Gußpumpen

Beitragvon togra » Di Nov 16, 2010 19:52

Tonei hat geschrieben:@togra:

Sagen wir mal so, mich kostet der ganze Spalter fix & fertig ca. 2100€.. Habe aber dann das Autospeedventil und die Gußpumpe!
Werde eh Preise in den Eigenbau-Thread stellen ;)



Wie hast'n das gemacht?
Da bin ich mal gespannt...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki