Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:02

Binderberger Wippsäge mit Förderband

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Binderberger Wippsäge mit Förderband

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Feb 13, 2013 17:34

Hallo,

wer hat eine Binderberger Wippsäge mit Förderband zuhause? Würde mir gerne eine anschaffen wie seit ihr damit zufrieden?

Würde meine gerne evtl. Mit E motor und Zapfwelle ausrüsten also die WS700 EZ FB.
Taugt das Förderband etwas oder fällt wieder alles zurück? Reicht das 4m Förderband oder wäre das 5m besser?

MfG Agroplus+60
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Wippsäge mit Förderband

Beitragvon Loisachtaler » Mi Feb 13, 2013 17:36

Servus!

Ein Spezl von mir hat die und ist soweit recht zufrieden was ich weiß... :klug:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Wippsäge mit Förderband

Beitragvon HerrSchröder » Mi Feb 13, 2013 20:01

Ich bin sehr zufrieden,
der einzige Fehler war, dass ich mir so etwas nicht schon viel früher gegönnt hatte :wink: !

Es gibt schon einige Beiträge zu diesem Thema:
erfahrung-binderberger-inntal-wippsage-mit-forderband-t30168.html
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Wippsäge mit Förderband

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 13, 2013 20:11

Die hab ich mir auf einer Messe letztes Jahr auch genauer angeschaut und auch ausprobiert.
Funktioniert wirklich gut.

so wie im Video:

http://www.youtube.com/watch?v=rpsza2NFLg8
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Wippsäge mit Förderband

Beitragvon Zweegers » Mi Feb 13, 2013 21:42

Hallo,

Unser Händler hatte zur Messe die Scheifele Sägen.
Machten einen shr robusten Eindruck...
http://www.scheifele.de/index.php?id=wipfoer0
Es gab auch mal ein Vergleichstest, finde ich nur gerade nicht.
Zweegers
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Feb 05, 2013 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Wippsäge mit Förderband

Beitragvon Garfield84 » Mi Feb 13, 2013 22:36

Ich würde die Finger davon lassen!!

Das Problem ist das direkt angetriebene Sägeblatt!!
Auf Dauer keine Lösung!
Hab bis jetzt auch nur schlechtes darüber gehört.

Am Sonntag hab ich mich mit dem Junior Chef von Scheifele unterhalten, als wir und dann so unterhalten haben und er seinen indirekten Antrieb angepriesen hat, fiel uns einer ins Wort. Er meinte, er habe ne Binderberger und würde diese nie mehr kaufen! Die Belastung aufs Sägeblatt wäre zu hoch!

Habe auch eine Zeit lang für eine Binderberger geschwärmt,
Naja, war mal. :wink:
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Wippsäge mit Förderband

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Feb 13, 2013 22:41

Viel Dank schonmal! =)
Freu mich über weitere Berichte!!

Hat jemand im Umkreis von Rottweil eine im einsatz würde diese gerne mal live sehen!
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Wippsäge mit Förderband

Beitragvon Garfield84 » Mi Feb 13, 2013 22:53

Kommt halt auch immer darauf an, wie viel du damit Sägen willst?!

Ist halt auch ne Frage von Preis Leistung.

Mfg
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Wippsäge mit Förderband

Beitragvon Florian1980 » Mi Feb 13, 2013 22:56

Garfield84 hat geschrieben:Ich würde die Finger davon lassen!!

Das Problem ist das direkt angetriebene Sägeblatt!!
Auf Dauer keine Lösung!
Hab bis jetzt auch nur schlechtes darüber gehört.

Am Sonntag hab ich mich mit dem Junior Chef von Scheifele unterhalten, als wir und dann so unterhalten haben und er seinen indirekten Antrieb angepriesen hat, fiel uns einer ins Wort. Er meinte, er habe ne Binderberger und würde diese nie mehr kaufen! Die Belastung aufs Sägeblatt wäre zu hoch!

Habe auch eine Zeit lang für eine Binderberger geschwärmt,
Naja, war mal. :wink:


Das ist auch der Grund, wieso es bei uns wohl die Scheiffele werden wird (ohne Förderband). Diese Rutschkupplungen gefallen mir nicht.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Wippsäge mit Förderband

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Feb 13, 2013 22:58

Hab mir grad noch die Scheifele angeschaut aber die gefällt mir nicht so mit dem Förderband und das nur an dem Seilchen hängt Hydraulisch wär mir das lieber!

Sägen im Jahr zwischen 30 und 70 rm
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Wippsäge mit Förderband

Beitragvon Garfield84 » Mi Feb 13, 2013 23:06

Weiterer Vorteil der Scheifele Säge ist, das Förderband hat keinen Klappmechanismus und man kann es trotz Kipper neben dran ein und ausfahren!

Wie oft verstellst du die Neigung des Förderbands?
Zum verteilen des Holzes kann man die Geschwindigkeit regulieren.
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Wippsäge mit Förderband

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Feb 13, 2013 23:16

Kommt drauf an wo man sägt obs bloß auf en Autohänger oder Gitterbox fallen soll
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Wippsäge mit Förderband

Beitragvon Überwälder » So Feb 17, 2013 14:49

Hallo,
ich habe eine Binderberger mit Förderband im Einsatz. Die Säge und das Förderband funktioniert einwandfrei.
Das Preis / Leistungsverhältnis stimmt meines erachtens.
Mir reichte das 4mtr. Förderband immer,wollte auch kein längeres.
Die hydr. Klapp-und neigungsfunktion ist super. Mir war wichtig, das gerade das aus und einklappen schnell und von nur einer Person erledigt werden kann.
Ich würde die Säge jederzeit wieder kaufen.

Gruß
Überwälder
Überwälder
 
Beiträge: 11
Registriert: So Dez 25, 2011 6:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Wippsäge mit Förderband

Beitragvon waelder » So Feb 17, 2013 16:10

Agroplus+60 hat geschrieben:Viel Dank schonmal! =)
Freu mich über weitere Berichte!!

Hat jemand im Umkreis von Rottweil eine im einsatz würde diese gerne mal live sehen!



Hallo

Geh doch mal zum Wieland, der hat sicher einige in der Kundschaft laufen :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Wippsäge mit Förderband

Beitragvon variomario » So Feb 24, 2013 13:47

Hallo zusammen!
Habe auch eine Binderberger WS 700 ZFB, ist ca. 1 Jahr alt. Bin eigentlich sehr zufrieden damit, hätte nur das längere Förderband nehmen sollen, da man es bei etwas höheren 8 tonnern recht steil stellen muss und nicht mehr bis zur mitte kommt. Bei meiner war bisher einmal das Winkelgetriebe vom Sägeblattantrieb defekt, mache aber auch ca: 300 RM/Jahr damit. Garantieleistung war aber wirklich super und unproblemematisch.

Kann dir den kauf also sehr empfehlen.

Mfg
variomario
 
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 24, 2013 13:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki