Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 19:23

Binderberger WS 700 pro umbauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Binderberger WS 700 pro umbauen

Beitragvon Stephan. » Sa Mai 30, 2020 5:23

Hallo zusammen,

ich habe eine Wippkreissäge WS 700 pro von Binderberger mit Förderband und Zyklussteuerung. Jetzt habe ich vor kurzem im Internet bei der Wippsäge Solomat von AMR Vogesenblitz oder auch bei der Save X Cut von Lancman gesehen das diese Niederhalter montiert haben welches das Holz beim schneiden klemmen und fixieren so das dieses nicht verdrehen kann. Ich habe öfters schon das Problem gehabt das wenn ich stark astige Meterscheite schneide sich diese schon öfters verdreht haben und somit das Sägeblatt verklemmten und die Rutschkupplung aktiviert wurde. Da ja dieses Jahr alle Messen abgesagt sind bin ich jetzt auf eure Hilfe angewiesen. Könnten die jenigen von euch wo eine Solomat oder SAVE X CUT betreiben mit eben diesen Niederhalter mir bitte Fotos machen und beschreiben wie diese genau funktionieren, wie sie montiert sind,... ich würde so einen Niederhalter gerne an meiner Binderberger nachrüsten.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Vielen Dank und Grüße Stephan
Zuletzt geändert von Stephan. am So Mai 31, 2020 7:41, insgesamt 1-mal geändert.
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger WS 700 pro umbauen

Beitragvon Stephan. » So Mai 31, 2020 7:40

Haben andere Besitzer einer Binderberger Wippsäge das Problem nicht auch? Oder die einer anderen Automatkwippsäge?

Mfg
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger WS 700 pro umbauen

Beitragvon 210ponys » So Mai 31, 2020 7:42

Hallo Stephan,

woher kommst du den? Hier gibt es einige Solomat Besitzer vielleicht ist ja einer in deiner Nähe.
210ponys
 
Beiträge: 7364
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger WS 700 pro umbauen

Beitragvon Stephan. » So Mai 31, 2020 10:34

Ich komme aus der Nähe von Biberach.
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger WS 700 pro umbauen

Beitragvon 210ponys » So Mai 31, 2020 10:40

wenn es dir hilft in 72525 Münsingen gibt es ein Solomat
210ponys
 
Beiträge: 7364
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger WS 700 pro umbauen

Beitragvon Stephan. » So Mai 31, 2020 11:00

Danke für die Info. Mir würden aber ein paar Bilder wie der Niederhalter montiert ist, ob dieser fest oder flexibel montiert ist und wie weit dieser beim schneiden in den Schacht hinein ragt weiterhelfen
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger WS 700 pro umbauen

Beitragvon 038Magnum » So Mai 31, 2020 21:58

Servus,

Das dürfte bei der WS pro nicht funktionieren, da du keinen freien Raum hinter der Wippe hast. Vom Winkel her und von der Länge der Wippe kommst du mit einem nur nach innen ragenden ("in der Wippe verbauten") Niederhalter nicht weit. Er müsste um genügend Kraft aufbringen zu können hinter der Wippe bereits gelagert sein.

Der Bauraum hinter der Wippe, quasi unter oder hinter der blauen Abdeckung nimmt das Winkelgetriebe vom Zapfwellenantrieb in Anspruch.


Hier wird es ohne größere Eingriffe in die Gesamtkonstruktion meiner Einschätzung nach nicht möglich sein, das nachzurüsten.

Oder du bastelst dir einen Niederhalter auf/an die Wippe. Ähnlich wie bei den preiswerteren Herstellern. Allerdings ist das viel zu hoch und und manuell betrieben.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2925
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger WS 700 pro umbauen

Beitragvon Stephan. » Mo Jun 01, 2020 8:46

Danke 038Magnum für die Ausführliche Rückmeldung. Hast du auch eine Binderberger das du dich da so gut auskennst und somit ähnliche Probleme wie ich? Bei der WS700 soll ja der V-förmige Schacht das Holz fixieren was bei den anderen Herstellern durch Niederhalter realisiert wird. Jetzt wäre es aber auch mal interessant zu wissen, wie sich eine Solomat, Posch oder Lancman verhält beim sägen, ob es da trotz Niederhalter nicht auch mal zu Verklemmungen der Wippe und des Sägeblattes kommt.
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger WS 700 pro umbauen

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 01, 2020 9:01

das einzige warum es an einem Solomat zu Verklemmungen kommen kann ist wenn mit der Zapfwelle gesägt wird und die Drehzahl zu niedrig ist. Sonst hatte ich noch keine Verklemmungen am Solomat.
210ponys
 
Beiträge: 7364
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger WS 700 pro umbauen

Beitragvon 038Magnum » Mo Jun 01, 2020 10:09

Servus,

Ich besitze nach etlichen Intermezzo's mit anderen Herstellern jetzt lediglich eine normale Wippsäge von Binderberger, allerdings noch in klassischer Bauweise.

Die WS pro finde ich im Vergleich zur Konkurrenz weniger gut durchdacht was das festhalten des Holzes angeht und sie ist obendrein noch recht teuer. Das mit klemmenden Scheiten war mir auf mehreren Vorführungen schon aufgefallen. Die WS erscheint mir recht empfindlich auf die falsche Zapfwellendrehzahl. Etwas zu langsam oder etwas zu schnell und es hakt immer mal wieder.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2925
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger WS 700 pro umbauen

Beitragvon Stephan. » Mo Jun 01, 2020 15:28

Dann muss ich mir wohl oder übel was überlegen, wie ich einen zusätzlichen Niederhalter montieren kann, bin aber für Tipps dankbar.
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger WS 700 pro umbauen

Beitragvon 038Magnum » Mo Jun 01, 2020 16:49

Stephan. hat geschrieben:Dann muss ich mir wohl oder übel was überlegen, wie ich einen zusätzlichen Niederhalter montieren kann, bin aber für Tipps dankbar.


Für den Zyklenbetrieb sehe ich da keine realistische Möglichkeit. Fürs manuelle Halten gibt's sicherlich Möglichkeiten.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2925
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger WS 700 pro umbauen

Beitragvon Stephan. » Di Jun 02, 2020 17:39

Ganz einfach wird es bestimmt nicht werden, das sehe ich auch so. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand mit einem guten Tipp
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, helraat

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki