Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Bio Hydrauliköl in kettensäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bio Hydrauliköl in kettensäge

Beitragvon MF54 » Mo Dez 16, 2013 17:48

Kann man Bio Hydrauliköl als Schmierung für die Kette benutzen ? Oder ist das zu dünn ?
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Hydrauliköl in kettensäge

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 16, 2013 17:57

Wozu diese Frage? Wenn du fragst weil du dein altes Hydro Öl günstig entsorgen willst, dann lass es sein. Öl ist verbraucht wenn es verbraucht ist, die ev enthaltenen Späne geben deiner Kettensägenölpumpe dann den Rest.
Nimm normales Bio Kettenöl, das ist ein Haftöl und bringt ausreichende Schmierung und rechtlich bist auch auf der sicheren Seite. Solche Aktionen stellen sich meist später als völliger Nonsens mit erheblichen Mehrkosten heraus.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Hydrauliköl in kettensäge

Beitragvon berndisame » Mo Dez 16, 2013 18:00

Hallo!!

Bei Altöl Leidert die Ölpumpe immer :cry:

Probier mal 140er- Gatteröl :mrgreen:

gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Hydrauliköl in kettensäge

Beitragvon jd3140 » Mo Dez 16, 2013 19:42

MF54 hat geschrieben:Kann man Bio Hydrauliköl als Schmierung für die Kette benutzen ? Oder ist das zu dünn ?

Dir ist schon klar, dass das verboten ist?
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/alt_lv/gesamt.pdf
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Hydrauliköl in kettensäge

Beitragvon Kugelblitz » Di Dez 17, 2013 0:22

Naja, ist zu dünn!
Läuft aus, wenn die Säge steht. Ich hab die Schweinerei auch schon probiert!
Am besten ist neues Mineralisches Motoröl. :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Hydrauliköl in kettensäge

Beitragvon hirschtreiber » Di Dez 17, 2013 7:51

Was soll die Frage?
Bio-Hydrauliköl ist viel zu dünnflüssig. Da brauchst du doppelt soviel Öl und schmieren tut es auch nicht so gut.
Tu dir selbst, der Säge und der Umwelt einen Gefallen und nimm neues Bio-Sägekettenöl.
Klar kostet das ca. 5€ der Liter aber bei den Holzpreisen ist das locker drin :wink:

@Kugelblitz
Jeder von uns sollte gelernt haben das 1 Liter Mineralöl bis zu 1000 m³ Trinkwasser versaut. :klug:
Ich sag jetzt ned was ich von deiner Antwort halte sonst krieg ich Ärger vom Admin. Is ein Begriff aus dem Tierreich. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Hydrauliköl in kettensäge

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 17, 2013 9:27

Ich finde von dem Vorschlag ist absolut nix zu halten !

Jedme Öl seinen Anwendungszweck !

Oder gehst du mit der Tischkreissäge zum Bäume fällen (da bräuchte man auch kein Öl...)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Hydrauliköl in kettensäge

Beitragvon Waldhäusler » Di Dez 17, 2013 10:43

Hallo,
also gute Idee würde ich auch nicht tun :lol: :lol:

Überleg doch mal für was Hydrauliköl gedacht ist, da ist nix mit Haftöl dabei, also kannst vergessen.

Hätte da ober noch einen Geheimtipp :idea: , sparst Dir das Kettenöl und sogar den Sonderkraftstoff für die Säge, auch der Gehörschutz kann zuhause bleiben,
nimm nen Laubsägebogen :lol: :lol: :lol: :lol:

Wenn Dir das noch zu wenig Bio ist, kannst auch dem neuen Trend frönen, ein abgerichteter Biber :!: :wink: :mrgreen:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Hydrauliköl in kettensäge

Beitragvon IHC-654-DED » Di Dez 17, 2013 12:35

Gib dein Hydrauliköl ordnungsgemäß bei einer Sammelstelle ab und kaufe dir Rapsöl von "Feinkost Albrecht" Das sollte BIO genug sein
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Hydrauliköl in kettensäge

Beitragvon MF54 » Di Dez 17, 2013 16:05

ich wollte ja nur fragen ob es möglich ist weil ich ca 200 Liter bio Hydrauliköl rumstehen habe ,......
aber wenn es nicht schmiert und ich mir die MS kaputt mache dann bringt es ja nichts
dann fahr ich jetzt zum stihlhändler und kauf mir wieder ein kanisterchen haftöl ....
sowie ein fass aspen .
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Hydrauliköl in kettensäge

Beitragvon Kugelblitz » Di Dez 17, 2013 17:34

@hirschtreiber
Die Antwort war ironisch, zu der dummen Frage, mit dem Hydrauliköl gemeint!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Hydrauliköl in kettensäge

Beitragvon robs97 » Di Dez 17, 2013 17:57

Evtl. kann man ja zu den 200 l Bio Hydrauliköl noch etwas Haftcreme untermischen, dann bleibt es auch an der Kette haften :wink:

images 3.jpg
Nasshaftkraft, Langzeitwirkung Einfach Optimal
images 3.jpg (4.46 KiB) 3283-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Hydrauliköl in kettensäge

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 17, 2013 19:33

Und das Antiidiotikum nicht vergessen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Hydrauliköl in kettensäge

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Dez 17, 2013 19:39

So, jetzt kommen wir mal wieder auf den Grund der Sache zurück,
es soll ja durchaus Sägespalter geben, die keinen seperaten Kettenöltank haben,
und das Hydrauliköl zur Kettenschmierung verwenden. :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Hydrauliköl in kettensäge

Beitragvon arbo » Di Dez 17, 2013 19:53

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Und das Antiidiotikum nicht vergessen :wink:


Bittschön :

Bild
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki