Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:50

Biobauern

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Biobauern

Beitragvon HMRSR » Mo Jan 28, 2008 17:51

Wer weiß wieviele Biobauern es in Deutschland oder in der Schweiz gibt?
HMRSR
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jan 28, 2008 19:06

Das lässt sich nicht so einfach sagen, die Zahl wächst paralell mit der Verdummung der Verbraucher.
Genaue Zahlen kenn ich keine, aber google mal einfach auf Statistik Bio, oder so... :?


http://www.aller-zeitung.de/newsroom/wi ... 161,207871
http://www.schrotundkorn.de/2004/200410sp2.html
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » Mi Jan 30, 2008 22:16

hallo HB
klingt als währst du neidisch auf die bios
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Jan 30, 2008 23:31

Ich denke mal alle Bauern sind BIO - kann mir nämlich nicht vorstellen, daß ein Bauer in Deutschland oder der Schweiz in Frankensteins - Küche geschaffen worden ist. Folglich alles samt das produkt einer eher nicht langweiligen Zeitvertreibs seiner Eltern. :lol:

Die heissesten bauern und bäuerinnen haben zwischen Mitte Februar und Ende Juli Geburtstag, die sind im Sommer im Heu oder im großen Silomais gezeugt worden :lol: ganz biologisch
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jan 31, 2008 8:13

fuego hat geschrieben:hallo HB
klingt als währst du neidisch auf die bios
gruß fuego



.....ganz bestimmt!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Jan 31, 2008 8:15

Ich bin auch neidisch auf die Staatsknete, die die Biobauern für nichtstun abzocken
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jan 31, 2008 8:21

Ich gönn ihnen die, jede Form von Flächenstilllegung entlastet den Markt!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyloe » Do Jan 31, 2008 8:56

ihc833 hat geschrieben:Ich bin auch neidisch auf die Staatsknete, die die Biobauern für nichtstun abzocken


Jo, da soll es doch noch dumme Bauern geben, die für die Kohle arbeiten, während der Biobauer, sich sonnend in der Karibik, das Geld nachschicken lässt.

Mal ehrlich: hast du oder H.B. überhaupt schon mal einen Biobauern live gesehen?
Abzocker sind für mich die parasitären Industrielakaien, die sich skrupellos auf Kosten der Umwelt bereichern.
---
sell the good, keep the best and kill the rest...
Benutzeravatar
Kyloe
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 15, 2007 13:48
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stulli » Do Jan 31, 2008 10:34

Hallo, es steht doch jedem frei, die Angebote der Politik anzunehmen; ob es der Unternehmer, der Subventionen für Arbeitsplätze oder Begünstigungen für seine Gewerbeflächen bekommt, der Hartz4ler der eine Ich AG gründet oder der Landwirt, der Förderprogramme nutzt oder halt der Biobauer, der Zuschuss bekommt. Wenn man das nicht nutzen will und kann, soll man auch nicht neidisch sein. Die Politik oder auch die Gesellschaft setzt doch die Voraussetzungen für die Förderung von solchen Maßnahmen. Die Pionier des Bioanbaus waren auch nicht begeistert als Künast die Förderung des Bioanbaus anfing. Gerade sie Hofläden leiden doch jetzt darunter, das Aldi und co auf die Bioschiene aufspringen. Mir sind auf jeden Fall Lebensmittel aus Deutschland lieber, als aus Übersee, ob jetzt bio oder konv. erzeugt. MfG stulli
Benutzeravatar
stulli
 
Beiträge: 240
Registriert: So Jan 13, 2008 20:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Do Jan 31, 2008 14:06

und wo kaufst du deine Lebensmittel, stulli?
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » Do Jan 31, 2008 14:12

hallo
jaja HB und IHC schnell sind die zeiten vergessen als das getreide billiger als sägemehl wahr.
den preiswandel haben ja deine industrievertreter und der bauernverbanddurchgesetzt gell??
denk mal nach wo der preis währe ohne bioenergie ?
meint ihr das zur zeit gute ansehen der deutschenlandwirtschaft haben die BASF und co ausgelöst ?
man merkt das ihr nur produzenten seid und von vermarktung keine ahnung habt aber ein schönes leben habt ihr schon dadurch .
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Jan 31, 2008 15:31

Jaja Biolandwirtschaft auf den Knochen der Frauen, Altenteiler, Kinder und Praktikanten. Artgerechte Haltung von Bauern ......... ne BASF + Co. haben schon einmal für Zwangsarbeit bezahlt, ein zweites Mal wollen die sich das Sparen. Deshalb haben die das nicht so mit Bio-Landwirtschaft.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jan 31, 2008 17:40

In der Schweiz etwa 6 500
In der BRD etwa 17 000
In Österreich etwa 20 000
Die allgemeine Tendenz sind sinkende Zahlen in den nördlichen EU-Ländern und stark ansteigende in den südlicheren.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jan 31, 2008 17:54

schimmel hat geschrieben:Isses nich schön :lol: wie aus einer einfachen Frage nach der Zahl von Biobetrieben wieder eine ideologische Auseinandersetzung wird?

Wer hats erfunden? Der fuego! Ein "Bio" halt :roll:

Reinhold und Hubert ich würde euch auch gern einladen und ihr könnt mit mir zusammen Top - Biobetriebe ansehen, die die Mehrzahl der Konvis in die Tasche stecken- produktionstechnisch wie auch wirtschaftlich.

Reinhard, wirtschaftlich nur aufgrund von Prämien, produktionstechnisch ist jedem sein "Bier". Aber bitte erspar uns das.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jan 31, 2008 18:29

Das werd ich hier nicht schreiben, aber ich kann dir versprechen, vernachlässigend gering. Bei weitem nicht so hoch, daß man es als Ausgleich für brüsselschen Absurditäten bezeichnen könnte.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki