Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Biogasanlage mit Gülle und gras

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Biogasanlage mit Gülle und gras

Beitragvon Agrar Schnibbe » Mo Jun 23, 2008 13:46

Ich hab da noch keine große ahnung davon aber ich finde aus gülle strom zu produziern gar nicht schlecht
1. wieviel gülle braucht man?
2.kan man die anlage auch mit gülle+gras füttern?
Weil hier bei uns relativ viel naturschutz ist die niemand wirklich haben will
und die kann man um sonst kriegen
3.Was kostet das ?
Wäre ganz gut wen ihr mir noch ein paar seiten geben könntet mit infos wollt ich auch als referat in der schule machen

Danke in vorraus
Agrar Schnibbe
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa Jun 21, 2008 20:25
Wohnort: NDS OHZ
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jun 23, 2008 15:29

Wann mußt du denn dein Referat fertig haben?

Guck mal hier:
http://www.kws.de/aw/KWS/home/Service_P ... ine-Beste/

Die Broschüre "Biogas - Grundlagen der Gärbiologie" (9. von oben) kann man sich umsonst bestellen und da ist das, was im Fermenter passiert und worauf es ankommt recht anschaulich dargestellt und erklärt.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jun 23, 2008 16:08

Auch nicht schlecht finde ich

www.schmack-bigas.com

da gibt es ganz gute Übersichten und Prozessdarstellungen.

Letzten Freitag habe ich mir eine BGA angeschaut, da war ich doch von der Präsentation entsetzt.
Ich war der Gruppe des Bauleiters zugeteilt, war ein netter Mann, er zeigte uns auch alles, aber auf die 2 einfachen Fragen
- da stell ich mich mal dumm, das fällt mir ja nicht schwer - :wink:

Was denn in dem Fermenter gärbiologisch geschieht?
Und wozu es einen Nachgärer gibt, also wo der Unterschied zum Fermenter liegt?
Da antwortete er :shock: : "Das kann ich nicht beantworten. Ich bin kein Chemiker." :shock:

Ohoh, ich finde, als Bauleiter sollte man schon wissen, was man baut und wofür. Und der Mann ist stellvertretendes Mitglied im Ausschuß für Planung und Umwelt und im Ausschuß für Bau- und Verkehrswesen der Gemeinde (zum Glück nicht meiner, aber ich fürchte, dort sieht es ähnlich aus... ).

Vielleicht ist er da noch der Einäugige unter den Blinden... Und er ist nur Stellvertreter...

Das fand ich doch ein schwaches Bild :shock: :shock: :shock: :shock:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jun 23, 2008 17:42

birgit,der fragende sollte sein referat selbst machen--nicht du :!:
wie soll ers sonst lernen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jun 23, 2008 17:51

Hans, ich hab ihm doch nur seine Frage beantwortet, wo er gute Tips bekommt und hab ja noch nicht mal seine eigentliche Frage zur Gülle-Fermentierung beantwortet... :oops:
Den Unterschied zwischen Naß- und Trockenfermentierung hab ich doch gar nicht erwähnt... :oops:

Mir kommt es vor, als würdest du mich anmachen wegen "Vorsagen"... :wink:

Puh 8) zum Glück bin ich seit ziemlich genau 15 Jahren aus Schule/Studium raus :lol: sonst hätte ich jetzt einen Schreck bekommen :shock:

:wink: :wink: :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Mo Jun 23, 2008 17:51

Kaninchen hat geschrieben:
Ohoh, ich finde, als Bauleiter sollte man schon wissen, was man baut und wofür.


Er ist doch nur Bauleiter, also er weiss, wie er es zu bauen hat. Die Vorgänge in den Fermentern können nur Leute erklären, die tagtäglich damit zu tun haben.

Ich hatte auch das zweifelhafte Vergnügen eine BGA mit zu bauen. Nicht mal die Jungs von BioGasNord wussten, wie das alles so funktioniert. Die haben sich strickt an den Bauplan gehalten, mehr nicht.
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jun 23, 2008 18:03

Ich finde das aber ganz schön traurig. :?
Ich als schnöde Verwaltungswirtin schere mich um die Verfahrenstechnik und lese Zeitschriften über alle möglichen verschiedenen Anlagenformen ob das Umwelt- oder Hygienetechnik oder Wasser - und Bodentechnik ist, ob das Abfallanlagen oder Kläranlagentechnik oder sonstewas ist, um auf dem Laufenden zu bleiben und der Bauleiter nicht? :shock:

Diese kleine Broschüre hat 39 Seiten und in einer Stunde hat man die Gärbiologie einmal komprimiert erzählt bekommen, so daß man das in einer Führung wiederholen kann... :roll:


Mattie: Findest du das zu viel verlangt? :shock: Gerade wenn man noch in den Gemeindeaussschüssen sitzt, wo über diese Anlagen entschieden wird? :shock:

Für mich ist das mangelndes Interesse :shock: so jemanden, würde ich bei einem eigenen Bau nicht dulden! :shock:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon japagre » Mo Jun 23, 2008 19:31

ich will ja nicht meckern, aber da fehlt ein o im link
japagre
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Jun 23, 2008 13:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon japagre » Mo Jun 23, 2008 20:23

ich will ja nicht meckern, aber da fehlt ein o im link
japagre
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Jun 23, 2008 13:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jun 23, 2008 20:27

yepp! Top Beitrag! :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Jun 23, 2008 20:41

Kaninchen hat geschrieben:Auch nicht schlecht finde ich

www.schmack-bigas.com



Mit oder ohne "O" im Ergebnis das gleiche, ne super show die ganze Firma. Beim Bau einer Anlage sollte man jedoch das Spektrum der in Frage kommenden Firmen erheblich erweitern.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jun 23, 2008 20:45

Yepp, da stimm ich dir zu , aber auch das eigene Wissen.... :lol:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon japagre » Mo Jun 23, 2008 20:53

nimm das mit dem "o" bitte nicht persönlich, war zumindest nicht so gemeint. :oops:

Das Thema finde ich total spannend. Habe mir gerade erst mal die Broschüre bestellt. Man lernt in seinen alten Tagen doch noch was dazu
japagre
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Jun 23, 2008 13:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jun 23, 2008 20:59

Das tut mir leid, da hab ich wohl überreagiert. :oops:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrar Schnibbe » Di Jun 24, 2008 15:17

hans g hat geschrieben:birgit,der fragende sollte sein referat selbst machen--nicht du :!:
wie soll ers sonst lernen.

nur weil sie mir 2 i seiten gibt macht sie noch lang nicht mein referat
langsam glaub ich gar nicht dss wir noch ein referat machen die 2 wochen
Agrar Schnibbe
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa Jun 21, 2008 20:25
Wohnort: NDS OHZ
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki