Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:14

biogasgülle ??

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

biogasgülle ??

Beitragvon tobione » Do Aug 02, 2012 8:55

hi,
wir fahren unser festmist in eine biogasanlange und bekommen dafür die gülle der biogasanlage zurück.( zurzeit 1 tonne mist gegen 1m³ gülle)
nun die frage ist ob das gut ist die biogasgülle ( ca. 4 kg stickstoff in 1 m³) auf die wiese zu fahren ? (da wir kein ackerbau betreiben nur auf wiese möglich)
ist die besser als normale gülle oder schlechter?
oder sollten wir lieber den festmist auf die wiesen fahren statt der biogasgülle ?
tobione
 
Beiträge: 56
Registriert: So Jul 22, 2012 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: biogasgülle ??

Beitragvon Frau Emmy Müller » Do Aug 02, 2012 11:59

Wir hier in S-H sind auch sehr stark von Botulismus betroffen, es macht ein schon sehr betroffen und
nachdenklich wenn bei einigen Milchviehbetrieben der ganze Bestand verendet.
Es ist noch nicht bewiesen mit der Biogasgülle aber ich persönlich wäre vorsichtig und abwartend.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: biogasgülle ??

Beitragvon tobione » Do Aug 02, 2012 12:30

Also haben dieses Jahr schon fahren lassen. Aber für uns am einfachsten zu Hand haben mit dem Mist ist immer so ne Sache zu Lagern da wir alle 5 Wochen entmisten müssen und frischer Mist im frühjahr net gut tut und net so schnell vergeht
Also von dem botalismus hab ich noch nie was gehört was ist das ?
tobione
 
Beiträge: 56
Registriert: So Jul 22, 2012 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: biogasgülle ??

Beitragvon Frau Emmy Müller » Do Aug 02, 2012 15:39

http://www.animal-health-online.de/gros ... ein/18062/
http://www.animal-health-online.de/gros ... ung/13500/
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: biogasgülle ??

Beitragvon juergen515 » Fr Aug 03, 2012 6:32

http://www.ml.niedersachsen.de/portal/l ... &_psmand=7


http://www.neue-mitmach-zeitung.de/clop ... d5252.html

Oben eine wissenschaftliche Untersuchung, unten ein typischer propagandaartikel mit Vermutungen, verdächtigungen und völlig ohne "Wissen"....
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: biogasgülle ??

Beitragvon Einhorn64 » Fr Aug 03, 2012 8:07

Naja, ähnlich wie die GVO gegner gegen glyphosat hetzen, so hetzen die BGA gegner gegen die gärsubstrate, beides ein versuch "hintenrum" was zu bewirken.
Beides mit höchst fragwüdrigen methoden- wenn man es nur oft genug wiederholt wird es für wahr gehalten.

Flüssiger organ. dünger ist im grünland viel einfacher und besser zu handhaben, kann viel gezielter(N nutzung) genutzt werden, und bei ordungsgemässer anwendung landen viel weniger anteile davon im erntegut.
Im zeitigen frühjahr(~2-3monate vor der ersten nutzung) reicht die normale breitverteiltechnik, die niedrigen temperaturen verhindern N-verluste
weitgehend, bis die ersten mähwerke fahren sind die inhaltstoffe der Organ. dünger schon lange vom bestand aufgenommen, jedwede sporen usw sind durch uv strahlung lange erledigt.
Bei einsatz zwischen den schnitten empfiehlt sich die schlitztechnik, einbringen des düngers IN die grasnarbe-
Geringstmögliche N- verluste und minimierte gefahr evtl. reste des organ. düngers ins erntegut zu verschleppen.

Das gilt für gärsubstrat ebenso wie für gülle.

Wenn diese technik nicht zur verfügung steht(lohner) dann ist der schwenkverteiler immer noch besser als der prallkopf(tröpfchengrösse führt zu geringerer verschmutzung der halme), ausbringung in den abendstunden oder bei regnerischem wetter macht auch einiges wieder gut,
aber leider spielt das wetter selten mit.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: biogasgülle ??

Beitragvon tobione » Mo Aug 06, 2012 7:10

das stimmt es gibt immer irgendwo was auszusetzten, ob es wahr ist, ist wieder eine andere sache. wenn das getestet ist und es so feststeht müssten ja alle substrate der biogasanlage als sondermüll entsorgt werden...

wir haben es so gemacht das wir im frühjahr fahren lassen haben war reichlich zeit vor dem 1. schnitt. auf den 2. schnitt wollten wir nix fahren, weil wir jetzt nach dem 1 schnitt schon genug futter haben und es nicht brauchen. was jetzt genau an dem faß dran ist kann ich nicht sagen da der besitzer der biogasanlage es fährt aber kann schonmal sagen das auf das gras verteilt wird also nicht in die grasnarbe.

falls so irgendetwas herausgefunden wird oder ähnliches können wir ja immer noch unser festmist auf einen haufen auf der wiese fahren und im herbst (am besten) auseinenader fahren lassen.
aber derzeit ist für uns am besten den mist in die biogasanlage zu fahren und der besitzer wie schon gesagt fährt uns die gülle da haben wir nicht viel arbeit mit.
tobione
 
Beiträge: 56
Registriert: So Jul 22, 2012 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: biogasgülle ??

Beitragvon KBS » Di Sep 11, 2012 19:13

Moin Moin,

ich bin auf der suche nach Landwirten die gerne dieses Jahr noch Gärsubstrat haben möchten. Ich kann das anbieten im Großraum Hamburg, Süd- Mitte Schleswig-Holstein oder Auch Nord Niedersachsen.
Preis: Nach Absprache im höchstfall nur den teil des Transports

Einfach per email melden

Gruß
KBS Großenaspe
KBS
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mai 04, 2012 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: biogasgülle ??

Beitragvon KBS » Di Sep 11, 2012 19:14

Moin Moin,

ich bin auf der suche nach Landwirten die gerne dieses Jahr noch Gärsubstrat haben möchten (Gerne auch in Behälter fürs Frühjahr). Ich kann das anbieten im Großraum Hamburg, Süd- Mitte Schleswig-Holstein oder Auch Nord Niedersachsen.
Preis: Nach Absprache im höchstfall nur den teil des Transports

Einfach per email melden

Gruß
KBS Großenaspe
KBS
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mai 04, 2012 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: biogasgülle ??

Beitragvon Marian » Mo Sep 24, 2012 9:43

Hallo.


Anteilige Bezahlung?!
Hier bei mir in Ostwestfalen gibt es Gärsubstrat aus jeder Himmelsrichtung kostenlos ausgebracht.
Ich muss nur sagen wo und wie viel kubik/ha.
Die Entsorgungsnot, nun wo der Riegel vor die Herbstgüllung geschoben wurde, ist dermaßen hoch; Es wird wohl schon auf Unterschriften verzichtet...


MfG
Der Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: biogasgülle ??

Beitragvon Heinrich » Mo Okt 01, 2012 21:30

KBS hat geschrieben:Moin Moin,

ich bin auf der suche nach Landwirten die gerne dieses Jahr noch Gärsubstrat haben möchten (Gerne auch in Behälter fürs Frühjahr). Ich kann das anbieten im Großraum Hamburg, Süd- Mitte Schleswig-Holstein oder Auch Nord Niedersachsen.
Preis: Nach Absprache im höchstfall nur den teil des Transports

Einfach per email melden

Gruß
KBS Großenaspe


Preis?
Es giebt soviel Substrat, hier kann man sich die Anlage die liefert aussuchen.
Und die sind immer noch freundlich.
Wenn es hier so weiter geht bringen die Jungs noch Geld mit wenn sie ihr Zeug im Herbst noch loswerden.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: biogasgülle ??

Beitragvon Bio Bauer » Fr Okt 05, 2012 15:03

Wird wohl wie mit dem Atommüll, irdendwann weiss keiner mehr wo die ganze Biogasgülle bleiben soll .Wenn der Salzstock nicht für Atommüll geeignet ist .vielleicht kann mann den mit Biogasgülle voll machen.
Im Magdeburger Hafen liegen zur Zeit Große Tankschiffe die Gülle bringen die jetzt bis hier her ca. 120 km gefahren wird.
Is das alles Krank!!
Munter Bleiben
Bio Bauer
 
Beiträge: 299
Registriert: Di Mär 10, 2009 21:28
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: biogasgülle ??

Beitragvon tröntken » Fr Okt 05, 2012 17:20

Die kommen von hier.
Knapp 1000m³ je Ladung, und das jede Woche.
http://www.odas.biz/
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: biogasgülle ??

Beitragvon heavyfarmer » Fr Okt 05, 2012 19:14

tröntken hat geschrieben:Die kommen von hier.
Knapp 1000m³ je Ladung, und das jede Woche.
http://www.odas.biz/


Mit Schiffen macht unser LU um die Ecke aber auch jetzt - weiß aber nicht wohin. Kann aber gut sein auch dorthin.

Ist bißchen krank, aber geht mMn noch. Besser wäre es natürlich leichter und konzentrierter, oder wie ich es mir seit langem wünsche eine Pipeline. 8)
„Die Frage, [ob die Deutschen aussterben], das ist für mich eine, die ich an allerletzter Stelle stelle, weil dieses ist mir, also so wie sie hier gestellt wird, verhältnismäßig wurscht.“Renate Schmidt SPD ehemalige Familienministerin
Benutzeravatar
heavyfarmer
 
Beiträge: 647
Registriert: Sa Mär 08, 2008 19:06
Wohnort: Oldenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: biogasgülle ??

Beitragvon ackerer » Mo Apr 01, 2013 10:33

Hallo
das mit der Substratnot sehe ich bei uns auch. Die Betreiber haben ihre wiesen am 1.2 vollgefahren, und jetzt sind sie wieder schwarz. Im Herbst haben sie uns auch gefragt, nur der Stickstoff ist auch auch auf Gerste im Frühjahr weg, aber meine Nährstoffbilanz belastet er.

Eine andere Frage: Stimmt es, dass Cross Complience verbietet, Substrat auf Wiesen auszubringen?

Schöne Restostern
ackerer
 
Beiträge: 560
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki