Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 0:28

Biomassekraftwerk

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Biomassekraftwerk

Beitragvon cola » Mi Jul 27, 2011 12:47

Hey,

ich habe eine Frage.
ich weiß nicht ob das hier reinpasst! ;)

Aber jetzt zu meiner Frage:

Weiß jemand wieviel so ein Biomassekraftwerk mit 2MW el. Leistung kostet und welche Firmen planen und bauen so ein Biomassekraftwerk?

Danke schonmal im Vorraus.

lg
cola
cola
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 27, 2011 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biomassekraftwerk

Beitragvon cola » Mi Jul 27, 2011 16:38

Kann mir niemand helfen? :(

lg
cola
cola
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 27, 2011 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biomassekraftwerk

Beitragvon cola » Mi Jul 27, 2011 17:27

Ich habe auch gedacht, dass ich bei :google: etwas finden werde aber das habe ichnicht, sonst würde ich hier nicht fragen!

lg
cola
cola
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 27, 2011 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biomassekraftwerk

Beitragvon cola » Mi Jul 27, 2011 18:01

...oder hat jemand Erfahrungen mit Biomassekraftwerken.

Wenn jemand ein kleinere oder größere Biomassekraftwerk kennt und weiß wieviel es gekostet hat, kann er mir das auch mal sagen. Darüber wäre ich sehr dankbar! ;)

lg
cola :mrgreen:
cola
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 27, 2011 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biomassekraftwerk

Beitragvon Falke » Mi Jul 27, 2011 18:04

Die Kosten betragen ganz grob etwa 1 € pro Watt installierter elektrischer Leistung.
Für 2 MW elektr. brauchst du pro Stunde ca. 2 Tonnen Holz (oder ähnliche Biomasse),
dabei fallen noch ca. 4 MW thermische Leistung an, die auch verwertet werden wollen ...

2 willkürliche Treffer von Tante Google:
http://www.ech-ovm.de/news/Presse/Kurzf ... en_BI1.pdf
http://www.envi-con.com/wb/pages/de/home.php

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25691
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biomassekraftwerk

Beitragvon Die Legende » Mi Jul 27, 2011 18:06

Hallo
Die Firma Keil aus Hunteburg machen das.Die sind in ganz Deutschland unterwegs.
Mfg
Die Legende
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Sep 02, 2009 18:14
Wohnort: Osnabrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biomassekraftwerk

Beitragvon Stefan74 » Mi Jul 27, 2011 19:13

Hier die Seite kann vielleicht helfen http://www.bioenergiedorf.de/con/cms/fr ... p?idcat=13
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biomassekraftwerk

Beitragvon cola » Do Jul 28, 2011 0:34

Danke. Ist alles sehr hilsreich! ;)

@Falke
Kostet es 1€ pro Watt um es zu bauen oder kostet es 1€ es in den Betrieb zu nehmen also Biomasse bezahlen und sowas?

Danke schonmal;)

lg
cola
cola
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 27, 2011 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biomassekraftwerk

Beitragvon Falke » Do Jul 28, 2011 8:07

Das sind Errichtungskosten.
Die Betriebskosten hängen u.a. natürlich davon ab, wie preiswert du an Biomasse kommen kannst (oder auch nicht).

Interessiert dich das im Zusammenhang mit einem Projekt für die Schule ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25691
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biomassekraftwerk

Beitragvon cola » Do Jul 28, 2011 8:26

Ok. Danke. Sind das die Errichtungskosten für die kommplette Anlage oder z.B. nur für den Kessel?

Eines ist mir aber immer noch unklar:
Warum bauen die großen Stromkonzerne für 12 Millionen € Anlagen mit 1,3 MW el. Leistung. Ich kann einfach nicht glauben das die Dinger so teuer sind.

Nein. Ich interessiere mich einfach so und möchte gerne mehr über Biomassekraftwerke erfahren. ;)
Aber wieso fragst du?

lg
cola
cola
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 27, 2011 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biomassekraftwerk

Beitragvon Falke » Do Jul 28, 2011 9:22

Gesamtkosten. Etwas mehr als Kessel, Turbine und Generator braucht es ja schon ...

Ganz doof sind Stromkonzerne auch nicht. Eventuell bauen sie für die Zukunft. Woraus soll zumindest kurzfristig Strom produziert werden,
wenn die Kohlegruben und AKWs stillgelegt, Öl und Gas wegen Schwierigkeiten bei der Devisenumrechnung versiegt sind, und es gerade
windstill und trübe ist ? Dann werden sich auch teure Anlagen rechnen.

Wieso ich frage ? Weil die Fragen nach "Schulprojekt" klingen.

nix für ungut
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25691
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biomassekraftwerk

Beitragvon cola » Do Jul 28, 2011 9:36

Ok. Dankeschön also 1€ pro Watt für so eine Anlage?

Achso. Nein, ich interessiere mich einfach so für die Anlagen. ;)

lg
cola
cola
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 27, 2011 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biomassekraftwerk

Beitragvon Obelix » Fr Jul 29, 2011 7:27

cola hat geschrieben: ... Weiß jemand wieviel so ein Biomassekraftwerk mit 2MW el. Leistung kostet und welche Firmen planen und bauen so ein Biomassekraftwerk?
...

z.B.:

http://www.lambion.de/

http://www.weiss-kessel.de/

Insgesamt dürfte es allein deutschlandweit mind. 5 weitere Anbieter auf diesem Markt geben.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biomassekraftwerk

Beitragvon Obelix » Fr Jul 29, 2011 7:35

cola hat geschrieben: ... bauen die großen Stromkonzerne für 12 Millionen € Anlagen mit 1,3 MW el. Leistung. Ich kann einfach nicht glauben das die Dinger so teuer sind. ...

Wie schon von "Falke" geschrieben, ist das notwendige "Drumherum" extrem teuer.

Also Filteranlagen für die Rauchgasfilterung, die Beschickungstechnik, die Anlagen zum aufarbeiten der Biomasse damit sie verbrennbar wird, usw.
Aber auch die Dampfturbinen und die Technik zur Überwachung dieser, die Kesselwasserentsalzungsanlagen usw. Da kommt einiges zusammen, was auch letztendlich dazu führt, dass solche Anlagen derzeit nicht in kleinerem Stil lohnend realisiert werden können.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biomassekraftwerk

Beitragvon cola » Fr Jul 29, 2011 7:43

Ok. Dankeschön!

Also ich habe Falke so verstanden, das 1€ pro Watt die Gesamtkosten sind. Lass mich da aber gerne verbessern. ;)

Obelix was glaubst du was so eine Anlage kosten würde?

lg
cola :)
cola
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 27, 2011 11:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki