Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42
Moderator: Falke
Auch als Brennholz ist es als dekoratives Kaminholz beliebt. Dank der ätherischen Öle brennt Birkenholz sogar in frischem Zustand.
Birkenrinde ist gut als Zunder und zum Entzünden eines Feuers geeignet.
Falke hat geschrieben:...http://de.wikipedia.org/wiki/Birke... Dank der ätherischen Öle brennt Birkenholz sogar in frischem Zustand....
Gundo hat geschrieben:Das ist eine stark irreführende Formulierung (vor der auch Wikipedia nicht gefeit ist...).
Schrat hat geschrieben:Gundo hat geschrieben:Das ist eine stark irreführende Formulierung (vor der auch Wikipedia nicht gefeit ist...).
Ist das nicht so ein Problem bei Wikipedia? Das da jeder Artikel verfassen kann und solange sich daran niemand stößt und korrigiert eben auch irgendwelcher Quatsch drin stehen kann? Die Seite ist schon ne feine Sache aber wohl manchmal auch mit gesunder Skepsis zu genießen.
nasenwurzelsepp hat geschrieben:Vor allem das Reisig eignet sich durch den hohen Rindenanteil im feuchten Zustand gut, um ein Feuer zu entfachen.......
Markus K. hat geschrieben:Birkenholz trocknet relativ schnell, dafür sollte es nicht zu lange gelagert werden.
Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30